original sollte es Klemme30 sein
Beiträge von Eddi
-
-
ich übersetzt mal: Du bist nicht belastbar
Grüße
-
könnte Dir so passen. Was wolle mer wette, dass de Alex mich einlädt?
-
dass vielleicht das Lopez-Gewebeband
aus den 90er Jahren nicht dicht ist und verrottet kann man an fast jedem 3er sehen. Das Gewebeband von H+B/Coroplast mag jetzt vielleicht nicht 10000% wasserdicht sein, aber 98% reichen mir auch und ans Verrotten kann man genauso dran glauben, wie dass das Isolierband seine Weichmacher verliert und spröde wird
-
das hat bei VW nichts zu bedeuten
Bei meinem 92er GTI steckte die gelbe L-Leitung nutzlos im Diagnoseverteiler
Haste geschaut, ob das Diagnosekabel am richtigen Pin am MSTG sitzt, oder wann hat es bei Dir funktioniert? -
da haste ja alles
das gr/ws- Kabel mal direkt zum OBD2-Stecker gelegt?
-
an Pin 7 biste?
-
dann leg einen Abzweig auf Pin 7, am besten per Diagnoseverteiler oder Potentialverteiler
-
ok, mit der WFS kenne ich mich nicht aus. Welches Kabel liegt an Pin 7 am OBD2-Stecker an?
-
...vielleicht ins Leere? Wie haste das gr/ws-Kabel verbunden?
-
die L-Leitung brauchste doch nicht mehr. Wichtig ist die K-Leitung gr/ws auf Pin 7 am OBD2-Stecker
-
Du armer Tropf
was verstehst Du nicht?Grüße
-
ach ja... das bringt mich genauso weiter wie der Tipp, sich den
für nen fünfer in die Kaffeekasse abwischen zu lassen
Wenn das Dein Händler so macht und den Rest aufs Lager legt ist das schön für Dich. Meiner macht das eben nicht, es sei denn er hat das Rohr auf Lager. Also nicht davon ausgehen, dass überall das Paradies die Macht übernommen hat
-
jaja, hört sich immer alles ganz toll an, nur müssen 5 lfm abgenommen werden, wenn nicht am Lager. Und gerade von den großen Durchmesser brauchste recht wenig
-
-
diese Halter sind fürs 6-Ganggetriebe nötig, um das Aggregat auf die originale Haltepunkte im Motorraum zu montieren. Die Halter hätte ich zwar kaufen können, aber da fehlte mir dann doch die Herausforderung... getreu nach meinem Motto: entweder ganz oder gar nicht und wenn das andere können, kann ich das auch
Grüße
-
ist der 1.8T aus dem Audi TT Quattro, MKB APX, seines Zeichens mit 225 PS gesegnet
Grüße
-
dann nimm Silikonreiniger
-
Mensch Harti, auf das kommts doch auch nimmer an
Grüße
-
Frag mal den Supermoderator Eddie
tz tz tz
hast ja schon die Seite von dem Tüp da, Eddi nennt der sich oder so
, das von H+B ist günstig und absolut bewährt
und so wie Stefan es schon beschrieben hat, Lappen und Bremsenreiniger