dafür könnt Ihr jetzt in HD mit Strahlen strahlen
Beiträge von Eddi
-
-
Zitat
Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 259 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
hab mich dann doch nicht getraut
werden die Umbauthemen wieder wie zu alten Zeiten "moderiert" ?
-
kann mal jemand die Überschrift ändern?
-
kann sich aber nur um Millimeter handeln
wie viel Millimeter haste den Kopf am Wählhebel runtergesetzt ? -
-
-
nun ja, das muss ja nicht immer gleich bedeuten, dass die dann gut sind.
ich hab eine Bosch silver gekauft und habe mich nicht beschwert. Ja ich weiß... selbst schuld
-
gibts schon seit Ewigkeiten bei "Philosophie am Abend" auf SWR3
-
Ich meine das wenn man eine normale Batterie schon einmal Tiefentläd irreperable Schäden von sich trägt...Diese Schäden sollen bei einer Trockenbatterie in weitaus kleinerem Ausmaß sein
ich mein, wenn die Testsieger damit keine Probleme haben, dann kann der Punkt guten Gewissens vernachlässigt werden
-
gibts was Neues von der Batteriefront? Aktuelle Tests?
ja hier, Du Keuleich kauf nie mehr ne Bosch. Nie mehr
-
ich bekomme weder mit dem H+B- ...
noch mit dem hier handelsüblichen Entriegler...
jeweils ALLE Kontakte raus
-
so, der Halter ist soweit fertig...
und warte nur noch auf das Pulver
-
lese das HIER, dann weißte auch was ich richtig gelesen habe oder nicht
-
warum benötigen die Kugelköpfe bei Dir weniger Platz?
-
was sagt die Anleitung auf golfzwo.com äh... .de?
-
-
ich mach kein funktionierendes System auf, nur weil der Trockner älter als zwei Jahre ist
-
den trockner da er eh schon uralt ist
damit vermittelst aber, dass er auch drin bleiben kann, wenn er nicht so alt ist
dem ist aber NICHT so. Der muss immer gewechselt werden, wenn das System offen ist
-
Zitat
Wollte gerade mal ein Foto von meinen Anschlüssen rein setzen aber ging nt ganz!
zum Glück, hätte uns eh nicht weiter gebracht
ZitatAlso meine Klima stand beim ausbau auch garnt mehr unter Druck geschweige denn das noch Kältemittel drin war!
das kannste auch nicht sehen, sondern nur hören, aber nur dann wenn noch Druck drauf ist, aber ohne Druck nix Kältemittel
ZitatKann das auch sein das die irgendwo undicht ist und das Kältemittel sich über die Zeit verflüchtigt hat?
wird wohl so sein
wenn eh alles draußen hast, machste neue Dichtungen rein und dann haben sich alle Problem in Luft aufgelöst. Also wie Dein Kältemittel
-
Adapter bedeutet ja nur, dass die neuen Kupplungen an die alten Leitungen passen. Hat jeder Klimatologe
im Sortimokoffer