ZitatOriginal von citanaf
...besten Dank für das Bild oben, nun weiß ich endlich wieder wie der Quatsch dort montiert wird.
hehehe
gerne geschehen
ZitatOriginal von citanaf
...besten Dank für das Bild oben, nun weiß ich endlich wieder wie der Quatsch dort montiert wird.
hehehe
gerne geschehen
aus der Palz, wenn Du auf den Hary anspielst. ![]()
Grüße ![]()
Hi zusammen,
die Verschraubungen bekommste bei VW, die Leitungen selbst habe ich bei ATU fertig gebördelt gekauft. Gibt es dort in zig Längen.
Die Länge kannste doch ganz einfach mit einem Maßband (ich habe eines aus dem Nähkasten genommen) messen.
Grüße ![]()
Hi zusammen,
darf ich mich hier mal als Ahnungsloser outen
und fragen, was das für ein Ölfilterhalter und Blindstopfen ist, um den es hier geht?
Grüße ![]()
zusammengebaut habe ich ich ja alles schon, ich hoffe auch richtig ![]()
Einstellen? Nun ja, da wüsste ich nur, den Sturz mittels den Schrauben am Federbein in die Senkrechte zu verstellen.
Felgen stehen schon fest, nur ist die Höhe abhängig zur Spurverbreiterung, weil ich schauen muss, wie weit ich noch börden und ziehen kann.
An einer zweiten Spurvermessung soll es ja nicht liegen, nur wollte ich nach Euren Erfahrungen nachfragen, ob Ihr dann auch zwei Mal die Spur vermessen lasst.
Grüße ![]()
Hi Max,
der Motorkabelbaum vom ABF läuft doch am Längsträger nach vorne zum Motor, oder meinst Du den Lichterkabelbaum?
Der hat mich auch gestört und habe ihn ebenfalls auf der Fahreseite nach vorne und unter dem Kühler auf die Beifahrerseite geführt. So habe ich an der Spritzwand keine Kabel rumhängen.
Grüße und weiterhin viel Erfolg ![]()
ja das mit dem Sturz ist mir auch klar dass der nicht stimmt, wie denn auch, wenn alles neu aufgebaut wurde. ![]()
Die Frage ist halt, ob Ihr dann auch zwei Mal zur Vermessung fahrt. Nach dem ersten Mal vermessen stellt Ihr dann die Höhe des Fahrwerks ein und dann lasst Ihr ein zweites Mal vermessen? ![]()
Grüße ![]()
wenn es geklappt hat, kannst auch gleich die Heckklappe und den Tankdeckel nachrüsten.
Grüße ![]()
schon klar, nur wenn ich später die Höhe einstelle, lasse ich das dann wieder machen. ![]()
Grüße ![]()
Hi zusammen,
heute war es das erste Mal, dass ich an meinem Umbau alles montiert hatte, also Plusachse, Fahrwerk, Kotflügel und Räder. ![]()
Jetzt weiß ich nur nicht so richtig, wie ich weitermachen soll.
Als erstes habe ich mal gemessen, wie weit die Räder in den Kotflügel rein stehen um zu sehen, wie dick die Spurverbreiterungen werden müssen. Hat aber nicht viel gebracht, weil ich bemerkte, dass die Räder unterschiedlich in der Senkrechten stehen. Also müsste das zuerst mal eingestellt werden, da wollte ich schon die Wasserwaage holen.
oder doch
?
Wie geht Ihr denn da so vor?
Grüße ![]()
gegen Dich ist ja Sherlock Homes nichts dagegen ![]()
Viel Glück ![]()
Grüße ![]()
ZitatOriginal von inspire
...du musst nimmer entlüften. und hast kein stress mit dichtigkeit.
wobei das Entlüften nicht so das Problem darstellt. Wegen der Dichtigkeit kommt es halt drauf an, dass sie vorher schon dicht war.
Der größte Vorteil bei einer geschlossenen Servo wäre für mich aber, neben der kompletten Anlage, dass kein Dreck reinkommt. Vielmals sind die Öffnungen nicht zugeklebt. :-r
Grüße ![]()
lt VW kommt neben der Halteleiste TN 191 853 941 noch eine Schutzfolie TN 191 853 805 zum Einsatz. Weiß jemand, wo genau die Folie hinkommt?
Grüße ![]()
nun ja, für das, dass ich nicht so die Ahnung von der ganzen Sache habe, bin ich zufrieden. ![]()
Hätte ich aber genau so weglassen können. Kommt nämlich der Unwissendheit gleich, die man hat, wenn der Tank über Jahre drin bleibt und der Kontakt eh abgefault ist. ![]()
Grüße ![]()
ZitatOriginal von MRGolf
So ein Kabel hab ich noch nie gesehen. Ist das wirklich da oben?
war beim 2er und 3er Tank identisch. Habt Ihr bei Eurem Umbau den Tank nicht draußen gehabt?
Also, Kunststoff ist doch in Ordnung. Nur die Erdung ist echt unterirdisch
, wäre da nicht darüber das Rostnest vorprogrammiert, würde es vielleicht länger halten, aber so... ![]()
Grüße ![]()
ZitatOriginal von gecher
Ist das Massekabel unbedingt erforderlich?
Für umme ist das bestimmt nicht dran. Selbst an meinem 3er Schlachtauto, an dem der Herr Lopez so ziemlich alles zusammengetrichen hat was mit Qualität zusammen hängt :motz, ist das Masseband dran, bzw. war. Das ist nämlich auch abgefault.
Sei froh, dass Du nicht weißt, wie lange das schon abgefault ist. ![]()
Wegen dem Masseband gab es mal bei Opel ne größere Rückrufaktion.
Was würdest Du vom Löten halten? Ich habe beim 3er Tank einen neuen Flachkontakt angecrimpt und am Stutzen angelötet. Ist zwar nicht schön, aber selten und hält vor allen Dingen. ![]()

Grüße ![]()
ZitatOriginal von XdeVilX
neu hat alleine die heckscheibe mal über 200 e gekostet
um genau zu sein: 256 EUR ohne Rabatt und 16% MwSt
Grüße ![]()
ZitatOriginal von MrHankey
http://www.myvideo.de/watch/85794
selbst wenn es gespiet ist, wüsste nicht, warum es sehenswert sein soll, voll für den
![]()
Ich war heute mal mit einer Scheibe beim VW-Händler und steckte einen neuen Rotor, oder soll ich besser "Inkrimentenräder" sagen, auf und was soll ich sagen...
passte einwandfrei. ![]()
Somit waren die alten Rotoren "ausgeleiert". Kosten aber nicht "nur ein paar Euros" sondern um die 11 EUR ohne Rabatt.
Danke Euch für die Hilfe ![]()