ZitatOriginal von MRGolf
Ach so, der Rückruf ist noch nicht gekommen.
ach so, da kann man natürlich nichts machen...
Grüße
ZitatOriginal von MRGolf
Ach so, der Rückruf ist noch nicht gekommen.
ach so, da kann man natürlich nichts machen...
Grüße
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
Was ist denn mit Schifferstadt, da sollte er doch letzten Donnerstag einen Rückruf bekommen?
Du stellst Fragen und reagierst nicht auf meine Antwort. oder haste Funkstille zu Deinem Bruder?
Grüße
ZitatOriginal von der stefan
Frag mal Madmaxrappel..
hehe, die zwei gehören ja zusammen
Was ist denn mit Schifferstadt, da sollte er doch letzten Donnerstag einen Rückruf bekommen?
Grüße
ZitatOriginal von xv3
... jedoch finde ich die Lösung mit dem Fühler in der Radioblende nicht so toll
ließe sich der Fühler auch in den Schacht für den Fensterheberschalter platzieren?
Grüße
sauber Micha :-i, gefällt mir besser, als bei den Mitteldüsen.
Grüße
wie wäre es anstelle der Mitteldüsen?
Grüße
Hi Rabbit,
frage mal Polo86, der hat die Tronic auch drinne.
Grüße
ZitatOriginal von 16v-Golfer
Hallo?
ja hallo, wie gehts?
den Himmel solltest Du schon beim Einbau in den Führungen haben, sonst wird das nichts. Damit die Halter der Führungschienen genau in die Löcher rutschen, musste die Schienen exakt an der Wulst am Dach anlegen.
Warum Dein Dach ungleichmäßig bewegt wird, liegt mit aller Wahrscheinlichkeit an der Einstellung der Seilzüge.
Wie die eingestellt werden und noch andere nützliche Tipps findest Du HIER.
Zum Thema Dichtung:
Als ich mit dem SSH-Dächern angefangen habe (von damals stammt auch die Anleitung), verbaute ich auch einen neue Dichtung. Die flog aber wieder raus und ich baute die alte wieder ein. Die Neuen sind dicker und lassen das SSHD, welches eh schon wenig schwerer geht als das SSD, nochmals schwerer gehen. Die alte Dichtung kannste mit WD40 wieder geschmeidig machen.
Grüße
Hi zusammen,
kommt auf die Versicherung darauf an. Bei der EUROPA war die Berechnungsgrundlage die Schlüsselnummer vom Aufbaufahrzeug (2er PN) und darauf noch 15% Leistungszuschlag (3er ABF-Motor). Der Beitrag ist um ca. 15% günstiger als mein PL zuvor.
Wegen dem Umbau...
wenn Du eh schon einen kompletten 16V dastehen hast, kannste ja alles komplett übernehmen. Nichts leichter als das.
Grüße
ZitatOriginal von MadMaxRappel
uiuiui....was hasten dafür blechen müssen?
Originalpreise, besorgt von meinem Mister 20% :D, also abzüglich
Leider gibt es die Seitenleisten nicht mehr, sonst hätte die ich auch noch verbaut.
Grüße
also so wie meiner, nur in Silber?
Hi Max,
ich habe folgendes verbaut:
Radläufe
Bezeichnung/Teilenummer
Radläufe vorne-rechts/191 853 718 D
Radläufe vorne/-inks/191 853 717 D
Radläufe hinten-links/191 853 817 D
Radläufe hinten-recht/191 853 818 D
Blindnieten/N 906 349 01, ich habe je Radlauf zwei Stück verbaut
Schweller
Halteleiste/191 853 941, zwei Stück
Schutzfolie links/193 853 805
Schutzfolie rechts/193 853 806
Halter/191 853 913, je Seite fünf Stück
Holm rechts/191 853 852
Holm links/191 853 851
Stoßstange
vorne komplett/191 807 103 G
Spoiler vorne-links/191 805 903 J
Spoiler vorne-rechts191 805 904 J
Halter Nebelscheinwerfer, links/191 941 705
Halter Nebelscheinwerfer, rechts/191 941 706
hinten komplett/191 807 301 AC
Seitenschutzleisten 2-Türer
Blende GTI/191 853 714
Schutzleiste hinten links/191 853 535 D
Schutzleiste hinten rechts/191 853 536 D
Schutzleiste Türe links/191 853 515 D
Schutzleiste Türe rechts/191 853 516 D
Grüße
Mein Haus steht für Dich immer offen
Grüße
ZitatOriginal von HoTTe83
Hat mal jemand nen Preis und die Teilenr. für die beiden dichtungen der Kennzeichenleuchten vom G2?
gibt es nur mit dem Fenster der Kennzeichenleuchte, TN 867 943 119C. Preis über Nininet
Grüße
ZitatOriginal von low_budget
PS: Freut mich, dass man mit dir gut auf höherem Niveau streiten kann
dazu gehört aber, dass wir in D eine soziale Marktwirtschaft haben und keine freie.
Grüße
ZitatOriginal von RedCandyMan
die kabel liegen bei jedem golf 2 schon serienmässig...
ich meine mich erinnern zu können, dass die kleinen Motörchen (<=1,30 L) diese zwei Kabel nicht verbaut bekamen.
Grüße
ZitatOriginal von Harti
Falls Du eine Tachowelle hast, muss der Tacho drin sein, und aber auch den Geber hinten am Tacho dran haben!
MFA-Tacho verwenden, oder Hallgeber nachrüsten.
Grüße
Hi,
Masse zum AGB, von dort mit einem br/bl Kabel an die ZE, Kontakt C/1.
Grüße
Hi Polo,
der weiße Anschluss bleibt frei. Die Belüftungsventile stellte so am Pedal ein, dass das Ventil gerade so geschlossen ist. Verwende am besten anstatt der Gewindehülse zwei Gewindemuttern, damit lässt sich das Ventil besser einstellen.
Funktion:
- Ein/Aus
- Geschwindigkeit einstellen über Set-Taste
- Geschwindigkeit abrufen über Res-Taste
- Geschwindigkeit steigern über Res-Taste
Grüße
ZitatOriginal von christian
...gibt es auch nen allgemeinen beschwerde-thread...
leider wird um diesen BEREICH von den Zuständigen einen großen Bogen gemacht.
ansonsten schließe ich micht Dir an.
Grüße