Im Domlager ist das Axiallager erst ab Plus-Achse im 3er verbaut und ab 95 auch an der normalen Achse. Im 2er ist nur der Gummiteller vorhanden.
Grüße
Im Domlager ist das Axiallager erst ab Plus-Achse im 3er verbaut und ab 95 auch an der normalen Achse. Im 2er ist nur der Gummiteller vorhanden.
Grüße
ZitatOriginal von IbizaSTA85
Also weiß jemand, ob der 9A Deckel bei mir passt?
wenn Du den ersten ABF hast, dann ja. Woran du das erkennen kannst, hat Dir Garlock schon geschrieben.
Was haste denn für ein Steuergerät und geht von der Ansaugbrücke noch zusätzlich ne Unterdruckleitung zum STG?
Grüße
ich glaube nicht, da du nicht alles durchgeschaltet hast.
Grüße
Zitatjedem das seine aber an alle die immer...
...meinen, alle Probleme in zwei Sätzen zu beschreiben
Mit dem Tipp, den Sensor einfach von außen raus zu donnern...
wenn dann der Rotor verbogen ist, ist das Geschrei groß. Von den Folgekosten ganz zu schweigen.
ZitatOriginal von prozac1
Die Idee mit einem schmalen Schraubenzieher durch den Rotor das Ding rauszuschlagen ist an sich gar nicht so schlecht, ich hab's dann aber doch gelassen, da mir das Risiko zu hoch war, dass ich den Rotor beschädige.
da haste gut daran getan
Grüße
Steckplatz 12, kann z.B. auch die Nummer 80 sein.
Grüße
ZitatOriginal von mr.b
Wenn du Pumpe nicht anläuft dann kann auch das KP-Relais defekt sein.
danach würde ich auch mal sehen, lässt sich vorab mal am einfachsten nachprüfen.
Grüße
genau, das meinte ich ja auch gleich zu Anfang
Grüße
ZitatOriginal von arcox
Man könnte ja den Rotor abschrauben...
den schraubste erst dann ab, wenn die Nabe aus dem Radlagergehäuse ausgepresst ist, ansonsten wird das nichts.
Bin aber mal gespannt, wer das schon Mal so gemacht hat. Und mit einem dünnen Dorn, der durch den Rotor durch passt, wird eher der Sensor durchlöchert, als dass man ihn einfach nach hinten raus schlägt. Ne Möglichkeit wäre zum Beispiel, einen breiten Schlitzschraubendreher seitlich zwischen Rotor und Sensor rein stecken und mit dem Hammer drauf hauen. Ob das wirkt?
Grüße
hehe, das war eher ironisch gemeint
ZitatOriginal von mr.b
Jetzt erzählt mir mal einer, wie er dann den ABS-Sensor raushauen will !?
mit einem Durchschlag mitten durch den Rotor. Genügend Löcher hat er ja.
Grüße
ZitatWas ist BR, P9 und WS1 ?!?
das sind die Anschlüsse auf der ABS-Leuchte, dessen Bild ich Dir heute Morgen geschickt habe
Grüße
ZitatOriginal von EtOK
Ich würde dir empfehlen das noch mal in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
Meint Ihr, die in der Werkstatt machen das mit dem Druckmanometer und so?
Grüße
er meinte, dass es sich nicht um einen Bremskraftverstärker sondern um einen Bremkraftregler handelt .
Grüße
ok, da macht jeder seine eigenen Erfahrungen, kann mir aber nicht richtig vorstellen wie das gehen soll, wenn die Nabe und der Rotor davor sitzt. lass mich aber gerne belehren.
Pass aber bloß auf den ABS-Rotor auf, dass Du den nicht verbiegst, sonst kannste den auch noch wechseln.
Grüße
ZitatOriginal von titodubstyle
bremsscheibe runter...
da würde ich lieber zuerst mal schauen, dass Du den Sensor von der Innenseite demontierst.
Und den neuen Sensor mit Keramikpaste einbauen.
Grüße
Hi,
hinten: Klapp einfach die Rückbank hoch, dann siehste die zwei Kabel. Der Rest erklärt sich fast von alleine, so wie vorne. Du kannst auch mal davon ausgehen, dass die Sensoren schlecht aus dem Radlagergehäuse/Achszapfen raus gehen. Rostlöser und viel Geduld bringen Dich ans Ziel. Ansonsten die Zange nehmen.
Grüße
sind beide Mark04
So muss das aussehen...
aus dem Passat 35i passt das optimal, 3er kannste auch nehmen, nur musste die Schubstange auf die Aufnahme vom 2er umbauen. Wollte ich auch zuerst, ließ mich dann aber von RedCandy vom 35i überzeugen
Grüße
nimms nicht so persönlich
plotten ist eigentlich auch der falsche Begriff, cutten wäre richtig.
Grüße
Carsten, Du hast doch bestimmt alles gelesen, oder?
Meinste, dass alle an der Folie selbst rumgeschnippelt haben und Dir das als erstes aufgefallen ist?
Natürlich ist die Folie komplett geplottet und die Bezeichnung "Verschnitt" bezeichnet, dass auch der abfallende mittlere Teil mitgeliefert wird.
... und, Du hast festgestellt und nicht gefragt.
Aber egal, dürfte jetzt geklärt sein. Im November sehen wir, welche Qualität die Folie hat, bin echt mal gespannt.
Grüße