ZitatOriginal von Slow Rider
Der Sitz war so teuer da blieb kein geld mehr über für ne gscheite Küche![]()
die Gestellfarbe lässt auch auf manches schließen
Grüße
ZitatOriginal von Slow Rider
Der Sitz war so teuer da blieb kein geld mehr über für ne gscheite Küche![]()
die Gestellfarbe lässt auch auf manches schließen
Grüße
Hi zusammen,
welches Bj. haste denn überhaupt?
Grüße
Hi zusammen,
ist zwar nicht das Optimalste, aber... ich schaue desöfteren am 3er (nicht am 2er, da sind die Dichtungen meistens gebrochen) oder neueren 35i nach und hole die mir aus den Steckern.
Du musst auch bedenken, dass, wenn Du es richtig machen willst, auch die entsprechenden Kontakte benötigst.
Grüße
Neuigkeiten?
ZitatOriginal von gli
Beim 3er (ab Modell '93 glaub ich) wird die Spannung für den Verstärker vom Radio ins Antennenkabel eingespeist und in der Antenne wieder ausgekoppelt. Somit hat die 3er-Antenne nur das Koax-Kabel.
Die 3er Dachantenne Mj.94 hat definitiv ein extra Spannungskabel.
Grüße
Hi,
der Anschluss ist gleich. Beim Fuß bin ich mir nicht sicher. Sry, dass ich Dir keine genaueren Angaben machen kann.
Grüße
ZitatOriginal von Harti
ja da gibts einen schönen Adapter dafür, dann hast Du mehr Anschlüsse.
und erspart die Brücke...
Grüße
Hi zusammen,
ist egal, ob an 85 oder 86 Masse/Plus kommt?
Grüße
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
Mal schauen, was mir als nächstes an blöden Fragen einfällt.
und hier bin ich wieder
brauche ich den Temp-Schalter am Kühler vom Passat oder reicht auch der zum Bleistift vom G60, also ausm 2er?
Grüße
ZitatOriginal von Max
...nun ists aber wobed.de
darunter entfällt bei mir das Einloggen.
Grüße
ZitatOriginal von BLUE-V6
Allerdings ist Erfahrungsgemäß auch der Kondensator (Kühler) oder Kompressor defekt...
also, "erfahrungsgemäß" kann man höchstens davon berichten, dass die Anschlüsse Kondensator /Trockner futsch gehen, wenn dieser abgeschraubt wird. Davon berichten viele, wobei mir selbst das bei drei Kondensatoren kein einziges Mal passiert ist.
Kompressor kann, muss aber nicht, nach langer unbenutzter Zeit undicht sein.
"Retrofit-Satz" baut Dir zum Bleistift jeder Boschdienst ein. Da werden einfach die Anschlüsse gewechselt, mehr nicht.
Grüße
nicht wie sonst der Brüller, fands aber ganz nett
[URL=http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,533466,00.html]und hier der ganze Artikel...[/URL]
Grüße
ZitatOriginal von grusy
Irgendwo beim Ansaug wo Platz is und er schön im warmen hängt. Aber nicht direkt an den Abgaskrümmer
das wäre jetzt meine erste Wahl gewesen
danke Dir jetzt bin ich doch ein paar Millimeter schlauer. Mal schauen, was mir als nächstes an blöden Fragen einfällt.
Grüße
bin mal wieder kurz vorm Nixblicken
der F87 steuert doch die ZuWaPu (nettes Kürzel ), jetzt dachte ich immer, dass der Schalter auch im Wasser baden muss.
Was bedeutet LSV?
und wo setze ich den an meinen APX?
Fragen über Fragen
fein
ich dachte aber die ganze Zeit, dass der in den Kühlkreislauf kommt so wie es aussieht kommt der aber in den Ölkreislauf (M10/1er Gewinde), oder verstehe ich da etwas falsch?
Grüße
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
ok, da der aber dann entfallen kann, ist es dann nicht entscheidend. Richtig?
dann der komplett entfallen, oder?
ich brauche ja doch den F87-Schalter, nur findet den mein Teilemensch nicht. Wonach müsste er suchen?
Grüße
Du kannst ja eines machen...
wenn das Mark02 ausbaust, kannste ja den Halter mal auf den BKV vom 35i aufstecken. Da der zu 99,23% passen wird (Pedalerie ist ja bei beiden gleich), kannste den o.g. Halter nehmen.
Grüße
ZitatKurze Frage: Wie ist das mit dem entlüften beim mark20 - wie funkts?
wie normal auch. Wenn ABS/EDS, brauchste die Diagnose dafür.
Grüße
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
2er Aggregatträger = 2er Motorträger
3er Aggregatträger = 3er Motorträger
wie auf dem Bild zu erkennen ist, muss nur am G60-Träger ne Kleinigkeit weg
Grüße