Beiträge von Eddi
-
-
Zitat
Original von Frolic
Danke.Viel Spaß beim Nachbauen
tja, da müssen halt Männer ran, keine Buben... gelle?
-
Zitat
Original von Jett@m@n
Ein großer Vorteil des Yorkshire-Terriers liegt darin, dass er keinen jahreszeitlich bedingten Haarwechsel hat, was ihn für Hundehaarallergiker tauglich macht. Auf Grund der Größe haben einzelne Gerichte entschieden, dass der Yorkshire trotz Hundehaltungsverbots in der Wohnung gehalten werden darf.die Klausel ist eh gekippt worden.
-
haste fein gemacht
-
und warum nicht vom 2er?
-
-
Zitat
Original von Frolic
Kann man sich aber sicher schön was mit Bremsleitung bauen... Naja erstmal muß ich sie haben...und... was hast wie gemacht?
Grüße
-
Hi zusammen,
wollte heute die Koppelstangen austauschen und da ist mir doch ein kleiner Unterschied aufgefallen...
ist das ein Problem? Ich habe noch nie die Koppelstange am fertig montierten Auto gewechselt, wenn ich die 6-Kantschraube drehe bewege dreht verdrehe ich gleichzeitig die Manschette. Klärt mich mal auf.
Grüße
-
3er > 2er
Grüße
-
Kommt auf dem Bild leider nicht deutlich rüber
Hatte ja auch lang mit dem Jens rumgemacht
bin dann aber schlussendlich froh, dass ich die originalen Seitenkästen verbaut habe.
Grüße
-
wenn überhaupt, dann wäre das neben den Ventilen das Kompressoröl und die Dichtungen. Beides würde ich eh neu einfüllen bzw. einbauen.
Grüße
-
sehe ich das richtig, dass auf der Beifahrerseite der Lufteinlass waagerecht ist?
Grüße
-
Zitat
Original von andreas
dicht an dicht...ich habe gute Erfahrungen mit überlappen gemacht. Dann mit Heißluftföhn heiß gemacht und bündig gedrückt. Der Vorteil liegt darin, dass sich nur die komplette Fläche lösen kann und nicht nur einzelne Platten, welche vielleicht nicht zu 100% kleben.
Grüße
-
Zitat
Original von Eddi_Controletti
wenn der LLk eh angefertigt wurde... warum haste das Netz nicht ganz nach oben setzen lassen?keine Antwort?
-
Zitat
Original von Iven
ja aber da bekommt man ja ärger, wenn man drüber lacht!
-
was wollt Ihr denn... so mancher Text hier im Forum ist schlechter geschrieben
-
naja, der Geberzylinder vom 2er Golf/Corrado und 35i vor Facelift hat ja die Aufnahme für den Bolzen am Pedal. Der vom 35i nach Facelift hat ne Kugel, welche wiederum per Plastikclip in das Pedal geclipst wird und dieses passt nur an den entsprechenden Pedalblock aus dem 35i.
Alle Klarheiten beseitigt?
Grüße
-
nicht ändern im Sinne vom Kontext, sondern korrigieren
ZitatErfahrungsbereichte nach Bremsenumbau 280/288/312
-
-
weil damals, als der 2er konstruiert wurde, noch keiner an ABS dachte und so ist es durchaus nachvollziehbar wo die Kabel entlang laufen.
Grüße