Beiträge von Eddi
-
-
nen Umbaubericht meiner Vespa
niemals
ich freu mich, dass die Herrn Zimmermänner/Architekten/"oder sowas" mir hier im Forum geholfen haben
-
ok, dann mal herzlichen Dank
-
oder Doppelklick auf das Icon oben links
-
reine Spannweite beträgt ja vier Meter. Das Dach ist ein Pultdach mit ner Neigung bezogen auf die vier Meter von ca. 50cm. Eindeckung ist nur Wellplexiglas vorgesehen, da dürfte ja ne 40/60 Lattung ausreichen.
Wenn ich das bis jetzt hier lese, dürften die 120/80er Balken ausreichen, oder?
Grüße
-
mit dem Jetta WILL ich nichts zu tun haben
-
soso, schnell abgeändert oder wie?
es geht doch um den g60-Blick und da gibt es keine Unterschiede, bzw. gab es den Jetta gar nicht als G60 (hoffe nicht, dass ich daneben liege)
und die schmalen Leisten sind bei beiden Typen gleich
Grüße
-
ist nur noch ned fertig. Kommt aber die nächsten vier Wochen
zur Hälfte fertig, speziell der Heckbereich
Grüße
-
- Beim Jetta sind die hinteren Radlaufverbreiterung unterschiedlich zu denen des Golf
- Ein Golf/ Jetta-4-Türer hat andere Zierleisten:
Soweit richtig?
nein
-
so ganz stimmt das ja nicht
-
und nun?
-
mehr ned?
hätte jetzt 120x80 gesagt
-
sehr gut, bist auf dem richtigen Weg
-
Ihr müsst Euch nur von Deren Abhängigkeit lösen, dann ist vieles um Längen einfacher und könnt wieder Kerle sein
als Weib würds mich ankotzen gefragt zu werden ob ich Schwanger wäre, Bin ja aber keins
-
-
die Sparren liegen mit ner Spannweite von vier Meter auf. Auf diese soll ne Lattung drauf, dann mit Well-Plexiglas eingedeckt. Also nicht begehbar.
Die komplette Breite beträgt ca. acht Meter. Verwendet wird KVH, S10Reicht das?
-
...die mir sicher sagen können, welchen Querschnitt die Sparren haben müssen? Ist nichts kompliziertes, nur ne Überdachung.
Grüße
-
Hab jetzt schon von drei Leuten gehört
da dran wirds wohl liegen
ich habe meinen Golf dort vermessen lassen und muss sagen, dass der junge Mann sich richtig Mühe gegeben hat.
Also... nicht alles schlecht machen was man so gehört hat
-
also, für den gemeinen Schrauber reicht auch eine Billige aus dem Baumarkt vollkommen aus. Sicher habe ich die anderen Zangen ALLE von Knipex, auch deswegen weil ich die ständig benötige, aber die Billigcripzange vom Bauhaus reicht vollkommen aus.
Grüße
-
kommt immer darauf an, zu welchem ATU Du gehst. Wie bei VW eben