mach ich dann an der VA beide Seiten gleichzeitig und was passiert nach den 8 Mal?
Grüße
mach ich dann an der VA beide Seiten gleichzeitig und was passiert nach den 8 Mal?
Grüße
Hi NullNull
speicher das Ding doch als PDF und schicks mir bitte da wird doch auch was dabei stehen wie oft die Prozedur an der VA durchgeführt werden muss.
und die Miss Eisenhüttenstadt auch
Hi zusammen,
ich suche den Rep-Faden für das ABS/EDS, speziell geht es ums Entlüften. Hier wurde zwar schon viel geschrieben, aber so richtig durchgestiegen bin ich noch nicht :-a
Grüße
oder in den nassen Rasen legen. Aber so wie in der Werbung, nur ein Wisch und man muss die Sonnenbrille aufsetzen ist aber auch nicht
Gutachten ist beim Anwalt
also wegen mir könnte die aktuelle Tabelle gleich zum Saisonende sein
ich muss zum Tanken nach Speyer, da befindet sich das Technik-Museum mit nem großen Parkplatz. Wenn sich die oben abgebildeten Fahrzeuge im September dort einfinden, stoße ich und ein Kumpel zu 1000% dazu mit dem gleichzeitigen Versprechen, nächstes Jahr in Guxe dabei zu sein. Alternativ würde sich Sinsheim anbieten, da ist dann auch ne gehobene Gastronomie alà Mäcces vor Ort
Was meinst Ihr dazu?
Hi Marv,
der ist die Trennung zwischen Motor- und Innenraum. Die Steckerform ist unterschiedlich und der Gegenstecker ist am Lichterkabelbaum zu finden.
Grüße
lobt ihn lieber mal... keiner kann sagen, er solle mal lieber die Suche benutzen
Frage:
... wo bei der Neuen ZE die Kabel ... an den Sicherungsträger kommen. Also an welche Pin belegung die
Antwort:
Außentemperatur:
br/ws -> G1/2 (Masse)
rt/ws -> G2/2 (Geber)
Öltemperatur:
gn/sw -> G2/1
Was meinst du den für eine Aufstellung?
na vor dem was Du gerade machst
Außentemperatur:
br/ws -> G1/2 (Masse)
rt/ws -> G2/2 (Geber)
Öltemperatur:
gn/sw -> G2/1
Mach doch mal bitte eine komplette Aufstellung
erstmal danke an alle Antworten, auch die, die per PM kamen
also am Tacho will ich überhaupt nichts ändern, es soll auch die normale Tachowelle in den Wasserkasten vor gehen, so dass dafür der Motor in jedem Fall außerhalb vom Innenraum ist.
Wichtig an der ganzen Sache sollte halt sein, dass zwischen Reglung und Gleichstrommotor ein kleiner Regler ist, der es ermöglicht, die Motordrehzahl/Tachoanzeige an die tatsächliche Geschwindigkeit anzupassen.
Wegen dem Motor, wo liegt der denn preislich?
Grüße
wurde gerade getestet. Ich meine Saturn war der Testsieger...
finde ich nicht. Die Jungs haben sich was dabei gedacht und wie ich finde ist die Lösung am Syncro absolut in Ordnung. Wie geschrieben, wenn die HA ab muss, müssen beide Bremsleitungen auf dem Achskörper mit ab und das tut den Leitungen nicht gut. Bei einer normalen Achse sind ja die Bremsleitungen vor dem Lagerbock vorhanden, aber die kommen am Syncro erst später.
Klaro sind durchgehende Leitungen schicker und zeugen rein optisch von Qualität, aber die Adapter mindern nicht die tatsächliche Qualität
soll jeder so glauben wie er will, war/ist aber so
das Bild zeigt den Übergang zur HA am Synro. Wenn die raus soll, ist es schon praktisch, wenn die zwei Bremsleitungen getrennt werden können
und wenn im 2er das ABS verbaut ist, ist eh ein Verbinder vor dem BKR vorhanden. In der Problematik absolut identisch...
Grüße
nicht die schönste lösung da es nicht original aussieht aber hat funktion
wurde aber so verbaut...
neben den tollen Fotos auch ne tolle Kiste, Respekt