Beiträge von Beme


    ihr weicheier.. Pflege ist viel spannender als Hausmeisterdienste, und man hat hübsche weibliche Kollegen um sich :D

    Die Dinger sind hier in D verboten, klar, du darfst nicht einfach in das FM-Band hineinfunken.
    Mein Onkel hat aber mal eins aus Amerika mitgebracht, das Ding funzte richtig gut, auf einmal war Nachbars Schlagersender nicht mehr wirklich da :-z


    Kannst ja mal bei US-Ebay schauen oder so =)

    muss ich dich leider enttäuschen, Touareg befinden sich nicht im nahen Osten, sondern in der Sahara und angrenzenden Steppe in Afrika, z.B. in Mali :zwinker:

    zu 1: der sql-error tritt bei Überschreitung der insgesamt zulässigen Datenbankconnections auf. Der Wert wird vom Hoster festgelegt. Mit dem Fehler muss man entweder leben oder das Forum auf nem Rootserver laufen lassen, wo man den Server für sich alleine hat und es somit keine solchen Beschränkungen gibt.

    wenn man was bekloppt sollte man auch dazu stehen... Bin auch mal kurz vor Ende der Probezeit erwischt worden, nunja, einmal ärgern und gut is..
    Bei 2 Monaten Fahrverbot kanns ja kein Kavaliersdelikt gewesen sein, laut Bussgeldkatalog tipp ich mal auf 170 auf der Landstraße, deswegen glaube und hoffe ich nicht, dass man sich da raus winden kann.

    Um das noch zu komplettieren: Bei mir passte die originale Krümmerdichtung einwandfrei, und der Wasserkanal ist auch ohne Silikon oder Kleber dicht geworden.


    Interessant war, dass sich das Wasser wegen der kaputten Gummidichtung einen Weg durch die Ansaugkrümmerdichtung zum 3. Zylinder gebahnt hat. In dem Ansaugkanal im Kopf war richtig Schlacke drin 8o. Wurde dann wohl mal Zeit.


    Teilenr. der Dichtung ist übrigens 035 121 171 C und die kostet 2€

    Die Venturianlagen (Venturi ist kein Hersteller, sondern ein Prinzip) sind eigentlich schon uralt. Die gabs bereits in den 70-80er Jahren. Die sind meines Wissens (!) nur für Vergaser oder Singlepoint (wie bei mir die Monojetronic) geeignet. Die Venturis lassen sich dann noch unterscheiden in ungeregelte und geregelte (für Kat-Fahrzeuge, arbeiten mit dem Lambdasignal, deswegen bis Euro 2 machbar). Preise hier in D ab 1100€ sag ich mal.
    Für alle moderneren Motoren mit Multipoint-Einspritzungen (also mehr als einem Einspritzventil) braucht man teurere Anlagen. Gute Hersteller sind Prins und Landirenzo. Dort wird in die Ansaugbrücke für jeden Zylinder ein zusätzliches Gasventil eingesetzt. Diese Anlagen besitzen auch ein eigenes Steuergerät, was die Werte vom Motorsteuergerät ausliest und verarbeitet (genauer weiß ich das jetzt auch nicht). Auf jeden Fall wird die Software dieses Steuergerätes speziell auf jedes Fahrzeug mit Laptop+Interface angepasst. Dieses Interface bekommt man aber auch als Privatmann, könnte also auch selbst experimentieren. Preise für 4-Zylinder ca. 2200-2700€
    Vorteile von den neueren Anlagen gegenüber den Venturis:
    - geringerer Mehrverbrauch im Gasbetrieb (bei Venturi 15-30%)
    - keine Gefahr durch "Backfire" (Unter ungünstigen Umständen sammelt sich bei den Venturis ein Gasgemisch im Ansaugtrakt und jagt dir den Luftfilter in die Luft, kommt aber seeeehr selten vor, solange die Zündanlage in Ordnung ist und der Luftfilter regelmäßig gewartet wird)
    ..



    Direkteinspritzer wie die neuen FSIs von VW oder von Opel sind grundsätzlich nicht umrüstbar!

    So hab jetz Ende September nen Termin bei EkoGas in Neuss (bei Düsseldorf).
    Kosten: 1130€, beinhaltet:
    - Venturi-Autronic Anlage
    - 75l Tank (davon 60l nutzbar, soll hinter die Rücksitzbank, 36cm Durchmesser * 88cm Länge)
    - Tüv Abnahme
    - Abgasgutachten
    - 2 Jahre Garantie
    - Erste Inspektion nach 1000km kostenlos


    Werd versuchen für den Tag noch ne Digicam zu organisieren und werd das mal detailliert festhalten. Freu mich schon drauf :wink :-z
    Hab mal mit dem http://www.amortisationsrechner.de/ gerechnet, bei dem Preis mach ich nach 28tkm Plus :-z

    wenn man 30tkm oder mehr im jahr fährt sieht man die dinge vielleicht doch ein wenig anders wie du.... bei 10-20tkm würd ich das auch nicht machen... Aber Aufwand ist es absolut keiner, eine Fahrt nach Neuss, sich nen schönen Tag in der Stadt machen und das Auto abends wieder abholen. So siehts aus. :D


    Und wenn ich an nem Öko vorbeifahr, kann ich immer noch schnell auf Benzin schalten :lol

    EtOK: Deller in Rennerod (WW). D-56477 Rennerod (RP)
    Als er mich zurückrief waren es aber schon 1900€. Er wollte mich zwar bis Ende der Woche nochmal zurückrufen, ob er noch was besseres findet, aber ich denke nicht dass der noch viel weiter runtergeht.
    Habe aber jetzt ein besseres Angebot von "EkoGas GmbH Leipzig", die haben auch eine Filiale in Neuss (Düsseldorf). Der hat mir nen Angebot für 1430€ inkl. 2(!!) Tanks gemacht. Ich werde wegen dem wenigen Platz in der Radmulde sowohl einen Radmuldentank als auch einen Zylindertank verbauen lassen. Somit komme ich auf ca. 60l Tank...


    VariantGT: danke für den Erfahrungsbericht.


    1. Das mit Euro 2 war natürlich Quatsch. Ich hatte das falsch verstanden.


    2. Auch Kaltlaufphase mit Gas: Klappt das nur im Sommer oder auch im Winter?


    3. 30% Mehrverbrauch mit ner Venturi? Wieviel brauchste denn konkret im Benzinbetrieb und im Gasbetrieb?


    4. *Termin mach* :zwinker:

    Katana: Innensechskantschrauben sind immer schön, die kriegt man immer raus... Ich hab nämlich mal kurz drüber geschaut und hatte Sechskantmuttern erwartet und hatte mich über den Zustand derselben erschrocken. Danke!
    @Hotte: Danke für den Tip!