fake..
Beiträge von Beme
-
-
gestellt oder echt?
-
nein bei der Anlage soll noch längst nicht alles glatt laufen. Aber sicherlich sind Fahrzeuge, die ab Werk standardmäßig mit dieser Anlage ausgeliefert werden, nicht zu verachten
-
:-r Anstatt mal Google zu bemühen..
Zitat§ 2 Abs. 3a StVO
"Straßenbenutzung durch Fahrzeuge"
(Fassung ab Mitte 2006)
»Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern fährt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen.«ZitatDie Notwendigkeit einer verkehrssicheren Bereifung (mehr steckt ja tatsächlich nicht dahinter) leiten Kenner der StVO schon immer aus den bisher vorhandenen Paragrafen ab: Durfte man jemals mit abgefahrenen Reifen fahren, Herr Tiefensee? Neu ist also lediglich der Ordnungswidrigkeiten-Tatbestand: Bei ungeeigneter Bereifung speziell auf winterlichen Straßen muss in der nächsten Eiszeit 2006 mit einem Bußgeld von 20 Euro, bei Behinderung sogar mit 40 Euro und einem Punkt in Flensburg gerechnet werden.
-
Spur vermessen lassen immer nur mit guten Reifen.
Hatte das Problem dass meiner nach dem Spur einstellen nach rechts zog. Schuld waren minimal unterschiedliche Profiltiefen, da ein Reifen vorne ausgetauscht werden musste, weil eine Schraube drin steckte. Also hatte ich vorne links ca. 6mm, und auf dem anderen 8mm..
Daraufhin haben wir die hinteren nach vorne getan und er fährt sauber geradeaus. Die Reifen haben also viel Einfluss.
-
Zitat
Original von HoTTe83
hast du so nen stoff himmel?wenn ja, kennst du jemanden der produkte von "kent" besorgen kann?
wenn ja, hol dir ne flasche "ALL PURPOSE FOAM CLEANER". Das ist ne große grüne dose (750ml), gefüllt mit so nem aktiv schaum.
Wenn du den kräftig auf stoff sprühst, und einwirken lässt, ist der schaum kurze zeit später schon direkt gelb. das zeug ist auch richtig klasse. also einfach auftragen, einwirken lassen und mit nem feuchten schwamm oder lappen abwischen...
Da hat ein Freund von mir mal schlechte Erfahrung mit gemacht... Und zwar ist der Himmel im Audi Typ89 nur geklebt. Wenn mans da übertreibt mit den Reinigungsmitteln, löst sich ganz schnell mal der Stoff vom eigentlichen Himmel ab.
-
falls dir die Klipse kaputtgehen sollte, die gibt es neu bei VW im Komplettsatz (3 Plastikklipse inkl. Schrauben):
191 998 135 A für 4,55€ + MwSt
-
Zitat
Original von shadowdiver
eine Signatur ist eingegeben und das Feld Hompage jetzt gepflegt. Warum die Sig nicht angezeigt wird kann mehrere Gründe haben. Kann man ja auch ausschalten.Wenn Du die Signatur siehst, und andere nicht, könnte es wirklich sein, dass die Signatur durch einen Moderator oder Admin gesperrt wurde?!
-
drauf geschissen! Lass den Wurm doch mal aus der Reserve kommen. Rechtschutz haste?
-
Hab bei ebay für die Felgen Zustand 2-3 mit Reifen (5mm) 150€ bekommen.
Hatte sie hier im Forum für 100 angeboten, da wollte sie keiner
Also nur die Felgen in gutem - sehr gutem Zustand für ca. 100-150€ wäre ok.
Bei schlechterem Zustand sinken die Preise natürlich drastisch. -
:-r Wie war das mit der nicht alltagstauglichen Tieferlegung
Trotzdem mein Beileid und viel Spaß beim Reparieren...
-
Von welchem Auto sprichst du? Hat der Corri ne hydraulische Kupplung?
Hattest du auch das Symptom, dass das Kupplungspedal nicht immer von alleine in den Nullzustand ging? Das hab ich vor allem bei kalten Temperaturen..
Dann muss ich mich wohl auch noch damit befassen :-r
-
das sollte klappen: http://videos.beim-beme.de/avatar.jpg (Rechtsklick, Ziel speichern unter und dann im Forum als Avatar hochladen)
-
@Hotte, danke für den Tip. Nächstes Mal mach ichs auf jeden Fall anders, wie auch immer
Ich war heut in der betreffenden Werkstatt, und die 45 ist die Monteurnummer. Also nichts mit falsch berechnetem Stundenlohn.
Und der Monteur hat tatsächlich 1,95 h abgestempelt (habs aufm Monitor gesehen). Scheinbar haben sich die Lager im Aggregateträger ziemlich gewehrt.
Gut, dann muss ich das so akzeptieren
-
-
Hm, als aller erstes würde ich mal einen anderen Funkkanal fürs WLAN wählen (entweder +5 oder -5 Kanäle in der FritzBox verstellen.) Es kann schon mal sein, dass Nachbarn etc. dazwischenfunken, ich weiß ja nicht wie/wo du wohnst.
Als nächstes würde ich dann mal einen anderen WLAN-Stick ausprobieren.
Wenns damit auch nicht geht, würde ich mir Gedanken machen, ob es in Frage kommt, die FritzBox mal einzuschicken wegen evtl. Defekt.
Sag mal bitte Bescheid, obs mit dem Kanal wechseln was bringt!
-
Kühler hat der RP den größten vom 2er drin (ausgenommen den Klimakühler mit 675mm)... Der RP hat den 525mm gegenüber 430mm vom PN (70PS) oder darunter..
BKR musste nachrüsten, Stabi brauchste nicht an der HA.
An der VA würd ich ihn aber empfehlen.
-
Probiere erstmal die FritzBox, das sind eierlegende Wollmichsäue, mit aktuellen Firmwares habe ich da 0 Probleme (habe die 7150).
Du kannst es natürlich auch so machen:
Splitter -> DSL Modem ---per Netzwerkkabel----> D-Link ----per Netzwerkkabel--->FritzBox.
Dazu musst du in der FritzBox aber bestimmte Sachen einstellen, und in dem D-Link Router die Ports freischalten, die die FritzBox für VoIP braucht. Weiterhin besteht dann das Problem, dass du, wenn du deine PCs am DLink und nicht an der FritzBox anschließt, das QoS (Quality of Service)- Management (Priorisierung des VoIp-Verkehrs zur Vermeidung von Knacksern), aushebelst.
-
ok, auch wenn ich damit nicht gerechnet habe, muss ich das wohl anerkennen. Werde dann das nächste Mal versuchen, es selbst zu machen (wenigstens die alten Lager raus zu kriegen), oder in eine freie Werkstatt mit Presse gehen, die nicht >80€ die Stunde haben wollen
-
Die alten Lager waren noch drin.. Habe die 3 Einzelteile (Querlenker + Aggregateträger) + neue Lager abgegeben. Also 16 * Pressen, wenn mans so nimmt
Das mit der Monteurnummer kann natürlich sein. Eine Einheit steht nicht dahinter. Bin noch nicht dazu gekommen, mal genauer nachzufragen.
70€ + Steuer sind auch so dass, was ich im Kopf habe. Das wären bei 143€ jedoch fast 2 Stunden, die die dann gebraucht hätten. Da frage ich mich, ob das sein kann...