Beiträge von Beme

    Also meine Freundin fährt den 1,4er mit 75 PS, Baujahr 2002. Bis jetzt hat sie noch keine Probleme mit dem Motor, allerdings hat der wohl 2 teure Lambdas, eine wurde schon gewechselt, die zweite bringt die Motorleuchte manchmal zum Flackern.
    Hat aber glaube erst 50Tausend gelaufen die Mühle.
    Zum Autobahnfahren ist der Motor nix, da stimmt die Übersetzung einfach nicht. Ansonsten kann man da trotzdem zügig mit fahren! Verbrauch ca. 7l.


    Offtopic:

    Zitat

    Original von black bora
    also bezüglich des gas umbaus war gestern ein bericht im tv wo gesagt wurde das es ca 3000 autogas tankstellen gibt aber nur ca 800 erdgastankstellen


    ca. 2000 und ca. 800.


    Trotzdem ein Argument pro autogas, finde ich.


    Nähere Infos: http://www.gas-tankstellen.de

    Zitat

    Im 1. Quartal 2007 wird Woltlab die Version 3 des Burningboards auf den Markt werfen. Ich plane umgehend nach dem Release darauf upzudaten. Zum Glück haben wir mit Computino seit einiger Zeit einen Klasse Hoster der wahrscheinlich die notwendige PHP5 Unterstützung bis dahin sicherstellen kann. Die Boardsoftware wird aber wieder ne Ecke Geld kosten. Und um nicht wieder bei euch um Spenden bitten zu müßen, muß ich mir eben was anderes einfallen lassen.


    Welcher der Moderatoren löscht ständig....

    was aber sicherlich kompliziert werden würde.


    Hab die Indexierung von 2stelligen Wörtern grad mal bei meinem Board ausprobiert. Bei mir sinds jetzt die Tabellen bb*.wordlist und bb*.wordmatch 30 % größer geworden. Bei mir sinds allerdings nur 40000 Beiträge.
    Bei 400000 Beiträgen könnte das schon viel bedeuten :zwinker:

    Theoretisch gibt die Boardsoftware das her.


    Aber es ist wenig sinnvoll, Suchbegriffe mit weniger als 3 Buchstaben zu erlauben, da die Indexierung der Begriffe aus den Threads auf kurz oder lang die Datenbank sprengen würde. :wink

    Der Plastikflansch ist ne bekannte Schwachstelle am Golf.
    Dann mach den erstmal neu, wenn er dann immer noch Kühlwasserverlust hat, musst du halt weiter suchen.


    Habe vor 4 Jahren bei meinem 2er mit RP Motor ca. 300€ für Kopfdichtungswechsel bezahlt. In einer freien Werkstatt. Das sehe ich auch als realistisch an.

    Suche benutzen :D


    Threads schließen ohne Begründung
    warloses? löschen von Beiträgen
    ...


    War jetzt nur n Joke, mal im Ernst:


    Es geht darum, dass nicht gleichzeitig 20 Threads zu einem Problem entstehen.
    Falls ein Thread, den du mit der Suche gefunden hast, nicht die komplette Lösung deines Problems enthält, dann frag einfach dort im Thread weiter nach. Ohne ein neuen Thread zu öffnen.


    Falls du dich in dem anderem Forum wohler fühlst, frag doch demnächst da nach :zwinker:


    Muss da mal eine Lanze für die Mods brechen, die sicherlich bei 10 Themen, die am Tag geschlossen werden, besseres zu tun haben, als alles haarklein zu begründen.


    Hoffe das leuchtet ein? Viel Spass noch :wink

    gerade im Winter ist es halt das Problem, dass man unter den Schuhen Schnee mit ins Auto nimmt und er dort schmilzt.
    Ich schüttel die Fußmatten meist direkt aus, wenn mal zuviel Schnee mit reinkommt.

    100% Zustimmung, TurboLuke :wink


    Welche Vorteile bringt einem das Studieren denn noch? Längerfristig sicherlich bessere Chancen am Arbeitsmarkt, natürlich.


    Aber bis man das rausgeholt hat, was jemand, der ne Ausbildung gemacht hat, ab dem 16. Lebensjahr verdient hat, dauerts RICHTIG lange. Wo manche schon anfangen, ein Haus zu bauen, hat ein Hochschulabgänger gerade seinen Berufseinstieg hinter sich, wenn er denn tatsächlich unmittelbar eine Anstellung findet.


    Und dass die Studienzeit nicht mit in die Rentenberechnung einfließt, ist noch ne ganz andere Sache.

    Wer 13 Jahre studiert sollte man unter Haftandrohung die Niederlegung des Studiums nahelegen.
    Denn die Langzeitstudenten sind diejenigen, die das System belasten.

    Zitat

    Original von zpeedy


    ich finds auch nicht toll das studenten zahlen müssen, aber die langzeitstudenten können ruhig was zahlen, genauso wie auch studienanfänger die mit 40 anfangen zu studieren. ich weiß jetzt nicht genau wie hoch die gebühren sind, aber anscheinend hat man sehr lange zeit die zurückzuzahlen und wenn man keinen job findet kann man um die zahlungen ganz herum kommen.


    Da schmeißt du ein paar Dinge in einen Topf.


    Eltern arm -> Student bekommt Bafög während seines Studiums, wobei die Hälfte davon zurück zu zahlen ist.
    Student ist erst bei fester Beschäftigung dazu verpflichtet, diese Hälfte ratenweise zurück zu zahlen.


    Die neuen Studiengebühren gelten für alle:


    Eltern reich -> Eltern bezahlen die Studiengebühr (1000€ im Jahr, bezogen auf NRW)


    Eltern arm, Student gehts finanziell ziemlich gut -> Student bezahlt Studiengebühren, ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen


    Eltern arm, Student arm -> Student nimmt Kredit bei der Landesbank auf, dieser wird gehandhabt wie jeder andere normale Kredit auch. Also nix mit drücken vor den Zahluingen.


    Aktuell ists so, dass wenn man ein Studium neu beginnt, Bafög bekommt und Studiengebühren als Kredit aufnimmt, man bei Abschluss seines Studiums ca. 10000€ oder mehr Schulden hat (Bafög + Gebühren).


    Das jetzt mal so vollkommen ohne Wertung, nur als Info.

    Zitat

    Original von FRank-GTI
    Was hat deine Alarmanlage und dein GSM/GPS-Pager gemacht?
    Keine Nachricht erhalten? Hast du schon versucht, den Waagen orten zu lassen?


    MUHAHAHA!
    Als ich den ersten Post gelesen hab, wusste ich, dass der FrankGTI nicht weit weg ist :D Da fragt man sich ja manchmal, ob er die Threads nicht selbst aufmacht um ein bissel Werbung zu machen ;)


    In bisher JEDEM, wirklich JEDEM Thread wos um Autoklau ging, kam derselbe blöde Kommentar vom Frank :lol :-r

    Hi,


    habe bei meinem Audi zurzeit Leerlaufprobleme und Leistungsprobleme (auf Gas als auch auf Benzin).
    Der Venturi-Mischer für die Gasanlage wurde vor die Drosselklappe geschraubt und mit Silikon abgedichtet.
    Hier ein Bild, wo man aber sicher nicht viel erkennt: http://wob.beim-beme.de/lpg/Audi/IMG_0159.JPG


    Wenn ich aber bei der Drosselklappe mit Startpilot rumsprühe, steigt die Leerlaufdrehzahl. Jetzt denke ich ja fast, dass die Silikonabdichtung des Mischers nicht mehr 100prozentig ist.


    Was ich mich jetzt frage: Das Hosenrohr ist beim Übergang Krümmer-> Hosenrohr ein bissel undicht. Und diese Stelle ist genau unter der Drosselklappe. Kann es sein dass der Startpilot über diese Undichtigkeit eingezogen wird und durch die falschen Lambdawerte die Drehzahl steigt?
    Oder liegt da wie ich denke ganz klar Falschluft im Ansaugbereich vor?


    Gruß Benjamin :wink

    Zitat

    Original von Creampolo
    Ausserdem kann der audi auch die Skischanze hochfahren,da kam ja schon ein Bericht im TV drüber :D


    Da irrst Du dich, das ist nämlich wahr :wink