Beiträge von Beme

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Thalys ziemlich günstig, um von Deutschland nach Paris zu kommen.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Thalys
    http://www.bahn.de/p/view/prei…tional/zuege/thalys.shtml


    Die Route ist die Folgende: Köln – Aachen – Lüttich – Brüssel – Paris


    Da würd ich mich mal schlau machen... Und wichtig, am Besten bei der Hotline der Bahn anrufen, um einen günstigen Tarif zu erwischen. Bei der Onlinebuchung findet man meist nicht die günstigste Verbindung.


    Den Thalys kann man auch unter http://thalys.com/de/de/ buchen.


    Da kostet Hin und Rückfahrt Köln-Paris wohl um die 100€.

    Jupp, würde passen....


    Denn die Bremse vorne links und hinten rechts bzw. umgedreht bilden ja jeweils ein Bremskreis. Vielleicht ist auch der andere Bremskreis nicht richtig entlüftet, daran könnte es auch liegen. Da würd ich evtl. mal noch ansetzen.


    Gruß Benjamin

    Sind auf jeden Fall unterschiedliche Teilenummern.


    Die Teilenummer für deinen Jetta ist die 191 820 413 E und kostet bei VAG 405,79 €.


    Ich hab seinerzeit vor 2 Jahren solch einen neuen Kondensator im Zubehör bei einem Klimabetrieb bestellt und dafür ca. 130€ bezahlt. Wenn Du willst und du nichts im gleichen Preisbereich findest, geb ich dir die Kontaktdaten von der Firma (war in Siegen-NRW), vllt. verschicken die sowas dann auch weiter nach Leipzig. :wink

    Die passenden Formulare fürs Straßenverkehrsamt kann ich dir zukommen lassen, die sind nämlich universell bei TwinTec. Die passende ABE zum System würde ich mir dann von jemand Freundlichem kopieren lassen :)

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunsstoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung besitzt, produziert,

    Volkswagen ist wirklich mal ziemlich gut gewachsen seit dem wir hier schreiben und vor Glück nicht damit rechneten, dass dieses Weltunternehmen Herrschaft über unsere gesamte, überaus leidenschaftliche Bindung zum geliebten alten Blech aus WOLFSBURG und Kunsstoff aus Uganda, das man qualitativ hochwertig aber auch schwer entflammbar durch beimischung von Asbest aus alten Abbauminen transportiert mit gelben ausrangierten, abgewrackten Bollerwagen die extrem fertige Reifen ohne Stahlmantel sowie ohne Ventile mittels Fußpumpen und Gummistiefeln ausgerüstet, dubioserweise aber Unterbodenbeleuchtung

    Ebay ist seit einigen Wochen von der Performance und Erreichbarkeit ein Stück Scheiße!


    Mal geht "MeinEbay" nicht, mal geht die Beobachten-Funktion nicht... Die scheffeln wohl noch nicht genug Geld für vernünftige Technik :motz

    wie gesagt, der Eintrag existiert nicht von vorneherein, da im Auslieferungszustand ein Standardwert von MySQL verwendet wird, der nicht extra definiert werden muss.
    Du solltest also die Option hinzufügen und nicht vergessen, den MySQL-Server neuzustarten.


    Um nachher zu kontrollieren, ob er alles übernommen hat, machst du folgendes.


    Wieder per Putty auf den Server, dann

    Code
    mysql -u admin -p

    und dein Passwort eingeben( das gleiche wie in Plesk).
    In der Mysql-Konsole dann

    Code
    show variables like 'max_connections';

    eingeben (Semikolon am Ende beachten!!) und erscheinenden Wert kontrollieren.
    Mit

    Code
    exit;

    kommst du wieder aus der MySQL-Konsole heraus.


    Mir scheint der Wert mit 2000 aber schon sehr hoch. Mein VServer hat standardmäßig 100, wie ich grad gesehen hab. Ich hatte noch nie Probleme dahingehend. Was betreibst du für eine Webpräsenz? Was bekommst du genau für Fehler?


    Wenns dir nichts ausmacht, kann ich dir auch mal näher dabei schauen und finde vllt. den Flaschenhals. Nachteil ist natürlich, dass du mir insofern vertrauen müsstest und mir den SSH-Zugang mitteilen musst. :zwinker:


    Falls da Interesse besteht einfach mal per PN oder ICQ/MSN kontaktieren (siehe Profil).


    Gruß,
    Benjamin

    Hast du einen eigenen Webserver bzw. VirtualServer oder hast du nur Webspace?


    Nur wenn du ersteres hast, kannst du da was machen.
    Per Putty(SSH) auf den Server connecten, dort mit deinem root-Account (root) und passendem Passwort anmelden. Dann kannst du mit "pico /etc/my.cnf" oder einem anderen Editor die Konfiguration für MySQL editieren.
    In dieser datei suchst du die Sektion [mysqld] und schreibst in diese Sektion:


    Code
    [mysqld]
    .
    .
    .
    set-variable=max_connections=500
    .
    .
    [.....]
    .
    .


    oder einen anderen beliebigen Wert. Danach musst du den MySQL Dämon mit

    Code
    /etc/init.d/mysql restart

    neustarten.


    Diese Angaben beziehen sich aber jetzt auf SuSE, das läuft auf meinem VirtualServer.


    Wie gesagt, wenn du nur Webspace ohne Root-Zugang (Administratorrechte) hast, kannst du nur deinen Webhoster kontaktieren.

    So ein Blödsinn.. Kenn keine Werkstatt, die sich nicht darüber kaputtlachen würde... :D


    Was wichtig ist, ist was in der ABE steht, die du bei dem GAT hattest. Ich hatte auch einen GAT in meinem RP, der schafft nämlich D3 im Gegensatz zum Twintec, habe mir aber die Sachen nie wirklich durchgelesen. Hatte aber auch alles Serie, davon abgesehen.


    Mal im Ernst, ich würd deswegen keinen Aufstand machen. Steht in dem ABE-Heftchen was diesbezüglich drin und was genau?