Beiträge von Beme

    Richtig lesen! Ich sagte ja auch Finger weg von billigen (also NoName-Produkte). Meistens steht bei diesen Auktionen erst gar kein Hersteller dabei. Markenteile kann man natürlich trotzdem bedenkenlos kaufen. :wink

    Finger weg von billigen Radlagern, Domlagern, Spurstangenköpfen aus Ebay!


    Die halten so lange wie man sie schmeißen kann....


    Domlager nach 7000 bratsch....
    Spurstangenkopf nach 15000 kaputt...


    Lieber einmal doppelt bezahlen als hinterher doppelte Arbeit!

    Richtig, und wenn man sich den Anwalt sparen will (vielleicht auch mangels Rechtschutz), kann man auch gleich die Polizei einschalten.


    Wenn Rechtschutz vorhanden, ist ein Anwalt natürlich vorzuziehen.

    Sanfte Tour ohne Schufa-Eintrag: Bei der Polizei wegen Internetbetrug anzeigen. Bei dem netten Briefchen was dann ankommt, überlegt er sich das alles wahrscheinlich recht schnell :zwinker:

    Wahrscheinlich (!) das AUG.


    Finden kannst du den Kennbuchstaben auf dem Aufkleber hinten im Kofferraum, im Serviceheft und am Getriebe selbst.

    EtOK & VariantGT: Naja, eigentlich hatte ich eben nicht ganz Recht Die Ölmultis verdienen sich ja selbst an Butan/Propan bzw. Autogas noch goldene Nasen. (Abfallprodukt in der Ölraffinerie, wurde früher oftmals nur verbrannt) Günstig ist Autogas ja nur wegen der Steuerermäßigung vom Staat. Was ich sagen will: eigentlich schieben wir denen das Geld trotzdem in den Arsch.


    Schöner wäre da das Pöl vom Rapsbauern. Aber das ist ja auch nicht immer so problemlos, erstens die Beschaffung des Pöls und zweitens die Belastung der Dieselpumpen oder wie auch immer.

    Wie willst du es denn lacken? Hatte mir das bei meinem auch schonmal überlegt, aber will das nicht noch schlimmer machen als es sowieso schon aussieht :D


    Anschleifen, Haftgrund drauf und einfach lackieren?

    Ups, sollte mal aufs Datum achten... :D


    Naja, ein Getriebe besteht halt aus nem Haufen Lager und Zahnräder. Das muss man schon auseinander nehmen um den Schaden genauer beziffern zu können.

    hattest du nicht vor ein paar Tagen das Getriebe getauscht?


    Hab mir auch mal ein AT-Geschriebe vom Schrotti eingebaut. Und so war es auch, nämlich schrott. Geräusche in allen Gängen.

    Ohne ne Öldiskussion lostreten zu wollen, aber eigentllich ist es Quatsch, nur noch aus Preisgründen mineralisches oder teilsyntetisches Öl zu fahren. Im Praktiker gibts 5liter 5W40 für 13€ (!) (Hydrocrack-Basis). Das Öl erfüllt sämtliche VW etc. Normen.
    Habe das jetzt seit 1500km im 5-Zylinder, der vorher auch nur max. 10W-40 gesehen hat. Bisher auch bezgl. Ölverbrauch nichts Negatives! :wink


    Denn:


    Zitat

    ich habe auch 10w40 drin. alles was dünner ist, kommt doch nur aus allen dichtungen wieder raus.


    das ist wohl auch eher ein Märchen, was sich leider noch immer hält. Jedes syntetische Öl ist von den Schmiereigenschaften besser als mineralisch/teilsyntetische (die entsprechende Normenerfüllung vorrausgesetzt). Aber dünner sind die deswegen nicht.

    Zitat

    Original von Strahlemann
    "Acsaint de Gue"


    :-v "accent aigu" bitteschön :zwinker:



    Zu deinem Problem: Hänge Deine Tastatur mal an einen anderen PC. Wenn der Fehler dort auch auftritt, ist die Tastatur wahrscheinlich defekt.
    Kommt vor, wenn Kaffee o.ä reinläuft, aber auch durch spontane Defekte in den Leiterbahnen der Tastatur oder in der Elektronik, die die Tastendrücke in computerlesbare Zeichen umwandelt.


    Es könnte allerdings auch sein, dass die Taste "prellt", also entweder an dem Taster ein mechanischer Defekt ist, oder was dazwischen klemmt.


    Wie gesagt, probier mal deine Tastatur an nem anderen PC und umgekehrt. =)

    Jup, der Sturz wird da mit korrigiert. Wenn auch nicht an den Schrauben vom Achsgelenk, sondern an den Verbindungsschrauben von Federbein und Radlagergehäuse. Also keine Panik :wink