Am geilsten ist, dass die Nummernschilder abgeklebt sind, anstatt grad in Paint n schwarzen Strich drüber zu malen.
Da liegt noch die Rolle Klebeband
Beiträge von Beme
-
-
@Freddy:
Postbank:Zitat* Kostenlos für alle unter 26 Jahren oder ab einem monatlichen bargeldlosen Geldeingang von 1.250 € (Gehalt, Mieteinnahmen, Rente, etc.). Entgelt von 0,75 € je Auftrag für die beleghafte Erteilung von Überweisungsaufträgen, sowie Scheck- und Wechseleinzugsaufträgen
Ja nee is klar! Naja gut, 1250€ ist jetzt nicht sooo viel. Aber die Werbung blendet dann auch schon oftmals
-
Nö, mich zwingt auch keiner dazu.
Deswegen hab ich den letzten Zahnriemenwechsel in der Audi-Bude auch mit Zubehörteilen machen lassen. Auf ausdrücklichen Wunsch bestellen die nämlich auch im Zubehör. Zahnriemen/Wapu/Keilriemen/Spannrolle.. kam hinterher 50% günstiger als mit VAG-Teilen. Und Garantie auf die Arbeit hab ich dann auch noch.
Sollte denen eigentlich mal zu denken geben, machen aber wahrscheinlich einfach zu wenige.
Bei VAG kauf ich nur noch Schrauben/Muttern. Und selbst das ruiniert einen teilweise. :-r
Kleines Beispiel: Zentralschraube für die Antriebswelle am Radlagergehäuse vorne kostet bei VAG 5,30€.Bei Wessels+Müller bekomm ich ein komplettes Achsmanschettenkit MIT DER SCHRAUBE, Schellen und Fett etc. für 12€. Und das als normaler Kunde, also ohne Prozente etc.
Kostet bei VAG OHNE Schraube 26,18€.Und jetzt kommt mir nicht mit der Lagerhaltung. Der Wessels+Müller hatte bis jetzt immer alles direkt auf Lager, sogar einen Deckel für den Ausgleichsbehälter, den das Audi-Zentrum Siegen wegen Fehlbestellung und Dusseligkeit nach 2 Tagen immer noch nicht hatte!! :-r :-r
-
Der lastabhängige Bremskraftregler war ein bißchen undicht. Der war eh schon längere Zeit fest, daraufhin hab ich ihn gestern mal gewechselt + Bremse entlüftet.
Der Audi bremst wie nie zuvor, tolles Gefühl im Pedal. Hatte ich seit ich das Auto hab noch nie.
-
Zitat
Original von eastwood85
Wie sieht es mit den Marken Febi Bilstein und Meyle für Traggelenke und Spurstangenköpfe aus, sind die empfehlenswert?
mfg tobiasFebi und Meyle kannst du beide bedenkenlos kaufen.
-
Zitat
Original von XdeVilX
manche leute hier kriegene s einfach nicht auf die reihe ihr hirn einzuschalten
du kaufst etwas. da wird vom hersteller so abgenommen wie es verkauft wird, schraubs bohrst sägst feilst du dran rum. oder veränderst in irgendeiner anderen art die oberflächenstruktur entfällt die betriebserlaubnis!, das ist fakt und nichts anderesAhja.
Und das sagt einer der vorne H&R-Federn mit original Dämpfern und hinten Jamex-Federn mit Gasdruck fuhr, und mir dann noch versucht, den Schrott auch noch legal zu reden.
Genug Korrektheit geheuchelt für heute??? :-r -
Ich probiere es mal.
Ist die Dichtung zwischen Ausgleichsbehälter und HBZ auch anfällig? Darüber könnte er ja theoretisch Luft ziehen. Die tiefen Temperaturen könnten ja ein Grund sein, dass diverse Dichtungen vllt. den Geist aufgeben. -
Hallo,
ich habe bei meinem Coupé seit ein paar Tagen ein komisches Bremsproblem.
Ich habe ein total schwammiges Bremspedal, was erst nach ca. der Hälfte des Pedalweges anspricht. Wenn ich aber (bei laufendem Motor bzw. während der Fahrt) so ca. 3-4 mal mit dem Bremspedal pumpe, ist die Bremse unmittelbar danach so wie sie sein sollte und spricht sehr gut an. Warte ich aber nach dem Pumpen wieder einige Sekunden, ist der Pedaldruck wieder erneut schwammig.
Im Stand selbst wenn der Motor aus ist sackt das Pedal zumindest gefühlsmäßig immer weiter ab wenn ich feste drauf steige, aber nur bis zu einem gewissen Punkt.
Das System ist aber nach einer ersten Sichtprüfung dicht, es fehlt auch keine Bremsflüssigkeit im Behälter.Was kann da kaputt sein? HBZ würde ich tippen? Kann es auch theoretisch die Dichtung zwischen HBZ und BKV sein?
Danke für Ideen,
Benjamin -
wollt grad sagen. Der arme Kleine, was für verantwortungslose Eltern
-
Ich hab mir Mitte des Jahres auch einen Widescreen gekauft: einen 20'': LG ELECTRONICS L204WT.
http://geizhals.at/deutschland/a210847.htmlPreis/Leistung unschlagbar. ~210€ inkl. DVI und 2000:1 Kontrast. Ist allerdings nicht drehbar (auf den Kopf).
Würd ich nochmal kaufen, würde ich vielleicht sogar noch auf 22'' hochgehen. Aber mit LG und dem Format bin ich voll zufrieden.
-
Zitat
Original von Daniel 16V
Ich habe die annahem verweigert der wollte von mir 11 Euro dafür !
Also das ist ja wohl unnormal !Unnormal ist, wenn man nicht genau liest, was man bestellt
-
Und, wo sind die Nörgler die meinen, die würden nicht ankommen?
Meins kam auch heute.
-
Wir bekamen in der Firma wo ich arbeite im September auch einen Brief von der Staatsanwaltschaft/Polizei, in dem uns vorgeworfen wurde, an dem Ostermontag diesen Jahres den Film "Teenage Mutant Ninja Turtles" mittels Emule heruntergeladen zu haben. Wir wussten, dass das nicht sein konnte, weil Ostermontags keiner im Büro war.
Der eigentliche Ablauf war so: Die seitens des Rechteinhabers beauftragte Kanzlei Schutt+Waettke gab den durch den Partner Logistep erkannten Urheberrechtsverstoß direkt an die Staatsanwaltschaft weiter, diese ermittelt anhand der von Logistep ermittelten IP den dazugehörigen Telefonanschluss.Wir wurden daraufhin auch bei der Polizei vorgeladen, erschienen aber dort nicht (auf anraten unseres Anwalts). Dieser hat aber dann Akteneinsicht angefordert und ich bin dann die Akten ganz genau durchgegangen.
WAS KAM RAUS????Die N4ps von der Staatsanwaltschaft haben nicht richtig aufgepasst und statt der von Logistep ermittelten IP-Adresse (z.B. 84.84.84.132) eben unsere IP-Adresse bei T-Online abgefragt (84.84.84.32)! Das heißt, durch den Zahlendreher bei den Ermittlungen wurden wir zu Unrecht verdächtigt.
So wurde das Verfahren gegen uns dann eingestellt. ABER: Hätten wir keinen Anwalt genommen und hätte ich die Akten nicht durcharbeiten können, hätten wir von Schutt+Waettke noch eine Abmahnung erhalten und eine teure Unterlassungserklärung unterzeichnen müssen.:-r
Eine Entschuldigung oder ähnliches kam übrigens bis heute nicht. Und auf den Kosten für den Anwalt bleiben wir wohl auch sitzen. Die Rechtschutzversicherung deckt Urheberrecht nicht ab.
-
:-v
Zu geil
-
-
Zitat
Original von CHEF
http://www.vw-page.at/wcf/wbb/…&postID=339189#post339189wirklich zum totlachen! wird sicher noch interessant, werds mal weiterverfolgen
kann da trotz registrierung nix lesen. Worum gehts denn da?
ZitatDer Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
-
Für den Firefox gibts da ein Addon:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2410Beim Internetexplorer wohl eher nicht. Du könntest aber den Windows-Favoriten-Ordner (C:\windows\favoriten oder so ähnlich) über eine netzwerkfreigabe mit einem entsprechendem Sync-Programm regelmäßig synchronisieren lassen. Ist nur mal so ne fixe Idee, sollte aber funzen.
-
Zitat
Original von jakob
also,das meiste wurde schon gesagt
einbauen selber ist nicht,weil hast kein lehrgangs,gas nachweis "bla,bla,bla" schein.müste raussuchen wie das ding heist,habs letztes jahr gemacht
dichtheitsprüfung macht der tüv ehe bei der abnahmeGenau! Das Meiste wurde schon gesagt, und das Meiste war sogar richtig, bis du kamst.
Du hast das "Ding" gemacht, hast aber keinen Plan und verzapftst hier Dünnes.Also:
Es ist überhaupt kein Problem, eine Anlage selbst einzubauen, denn dann macht der TÜV die für die Abnahme der Anlage erforderliche GSP (Gassystemprüfung, Kosten: 120€), die im anderen Falle dein Umrüster nach seinem Lehrgang selbst machen kann. Alles andere ist gelogen und falsch. Das einzige Problem beim Selbsteinbau ist, dass Du nicht nur an die Anlage kommen musst, sondern für die Eintragung beim TÜV noch ein Abgasgutachten brauchst. Dort steht drin, dass die bei dir verbauten Komponenten zusammen mit deinem Motor die Abgasnorm erhalten. Dieses Abgasgutachten kostet auch um die 100-150€ und kannst du beim Verkäufer(Umrüster)/Importeur, wo du die Anlage kaufst, besorgen.Für einen ABS oder RP-Motor mit Monomotronic bzw. Monojetronic reicht eine Venturi, wie z.B. die BRC Just (nicht die Blitz, die ist schlechter) oder Venturianlagen anderer Hersteller.
TurboAlex: Da du aus Köln kommst, hier ist noch ein günstiger Umrüster aus Kerpen, der sehr kompetent sein soll. http://www.autogas-rheinland.de/ BRC Just für 1099€ all inkl, da lohnt sich der Selbsteinbau wirklich nicht.
-
Ich glaub das steht seit heute neu da, oder?
-
Zumindest bei mir wars nurn Gag (nur auf Vorschau geklickt)
Hab mir gar keins bestellt.