Beiträge von Beme

    Biligakkus von ebay sind für den Arsch. Hab ich bei meiner Digicam schon durch. Die hatte sogar schon Fehlfunktionen mit dem Billigakku (wahrsch. Spannungsschwankungen).
    Und er hatte angeblich 50% mehr Leistung (1000 vs.650 mAh), war aber trotzdem immer schneller leer als das Original. "War" deshalb, weil er mittlerweile schon ganz tot ist.

    Zitat

    Original von Der_Hensch
    Ärgerlich war halt das Getriebe!


    Ah so, dachte bei Getriebelager nicht an die Innereien sondern an die Aufhängung/Lagerung vom Getribe selbst am Aggregateträger unten. :wink Das ist natürlich ärgerlich, ja.

    Naja, tut mir leid. Aber die Mängel an der Vorderachse sind Mängel die jeder alte Audi hat (Querlenker, Domlager etc.). War wahrscheinlich ein Typ89 oder? :D
    Und ob die Bremsflüssigkeit alt ist seh ich auch bei Kauf an der Farbe.


    Man kann von einem Privatverkäufer nicht erwarten, dass er alle Mängel an seinem Auto kennt.
    Vor Gericht hättest du wahrscheinlich zu Recht verloren. Ausgiebige Probefahrt und vor dem Kauf einmal auf die Bühne wären da sinnvoller gewesen. Wenn man sich selbst nicht zutraut den Zustand eines Wagens zu beurteilen lässt man halt grad einen kurzen Check bei ATU/ADAC/ x-beliebiger Werkstatt machen.


    Nachher rumheulen geht nur bei gewerblichem Verkauf :zwinker:

    Finde sehr interessant darüber von dir zu lesen :wink
    Eins fiel mir doch beim Lesen auf:

    Zitat

    Original von VariantGT
    - Ich fahre Gas und habe somit keine Verbrennungsrückstände, die das Öl schädigen könnten


    Gerade im Kaltlauf, also die Zeit bis dein Motor zur Umschaltung auf Gas benötigt, ist der Benzineintrag doch ins Öl doch weiterhin vorhanden, oder?
    Und mein Öl ist nach 15 TKM auf Gas (natürlich auf Benzin startend) genau so schwarz wie vorher nur auf Benzinbetrieb.


    Naja, egal. Ich finds gut dass Leute sich um die Umwelt Gedanken machen Hast Du Quellen über die Wirksamkeit des Filters? Also richtige Informationen außerhalb der Herstellerwebseite? Würde mich da gern mal informieren.


    Viele Grüße,
    Benjamin

    Zitat

    Noch dünnflüssigere Plürre kommt ja überall wieder raus.


    Ist auch ein Gerücht. Wie gesagt, fahre in meinem ähnlich alten Motor (Bj.88 ) auch nun 5W40 nach einem Tipp von dem Spezi "Balimann" aus "meckisforum", und habe keine keinerlei Ölleckagen. Die Ventildeckeldichtung habe ich in der Zwischenzeit allerdings erneuert (bei einer LL von 320TKM auch so oder so mal nötig). Ansonsten ist der Motor absolut trocken!
    Und der Motor hat vielleicht vorher nie was anderes als 15W40 / 10W40 gesehen. Der Ölverbrauch gegenüber 10W40 ging sogar nun leicht zurück.
    Laut meckisforum liegt das daran, dass die vollsynth. Öle Weichmacher drin haben, die die Kolbenringe nach einer gewissen Einfahrzeit wieder etwas mehr dichten lassen. Desweiteren werden Ablagerungen an Ventilen gelöst, die mineralisch/teilsynth. Öle hinterlassen haben.


    Aber Motoröl ist ja immer ein Streitthema in Internetforen. Richtig repräsentative Tests und Langzeiterfahrungen wird wohl kein Forenuser liefern können. Also muss jeder sich irgendwie seine Gedanken dazu machen, damit glücklich werden und denken, sein Motor hält damit am Längsten :wink

    Da kann ich nur soviel dazu sagen. nach ca. 13000, also gegen Ende des Intervalls klappern bei mir beim Motorstart die Hydros. Und das trotz regelmäßigem Nachfüllen von verbrauchtem Öl.
    Nach dem Ölwechsel ist das Klappern dann wieder weg.


    Also ich bin fest davon überzeugt, dass gerade im Kurzstreckenbetrieb das Öl durch Kondenswasser/Benzineintrag meklich altert. Im Langstreckenbetrieb könnte ich mir auch vorstellen, dass man die Intervalle etwas überziehen kann.


    Hier was zum Thema
    [url=http://images.beim-beme.de/bild.php/58,oelverduennungjpg8BMQ9.jpg][/url]

    Also die 5 Liter Öl Lifetime kosten da rund 150 Euro. Und es ist ja auch mehr wie die eine Investition. Das verbrauchte Öl auffüllen muss man ja trotzdem, sind bei mir rund 0,4 Liter / 1000 km. Ob sich das alles lohnt?


    Dafür mach ich lieber mehr als 10 Ölwechsel inkl. Filter (5l Praktiker 5W40 Vollsynth. für 12€ + 2,50€ für einen Mann-Filter). :D

    Zitat

    Original von Taxi
    Bei meinem T4 hat sich der TÜV mensch wohl verguckt, hab statt Rot, Grün bekommen. Hat wohl überlesen das es nen Diesel ist und für den Benziner gleicher nummer gibt es ne Grüne :D


    Wird das eigentlich nicht bei Polizeikontrollen nachkontrolliert?
    Sonst könnte man sich ja theoretisch an die Windschutzscheibe kleben, was man will :) An die Plaketten kommt man schon irgendwie.

    Gewöhn dir mal n anderen Schreibstil an.
    Geht nur mir das in der letzten Zeit so auf die Nerven? :-r
    Andauernd werden von dir mehr oder weniger sinnfreie Threads eröffnet, wo sich dann die antwortenden auch noch anpöbeln lassen müssen. Ist dir irgendwie langweilig?

    Zitat

    Original von Godfather-toth
    Reserverad muß nicht sein wenn Spray dabei hast


    Keines von beiden ist Pflicht. Ersatzrad passt bei mir nicht mehr und mit dem Spray macht man sich ja die Reifen kaputt.
    Also wird im Falle des Falles der ADAC gerufen und gut ist.

    Zitat

    Original von Pinky1313
    ganz ehrlich? das gummibärchen zeug was bei euch so toll duftet riecht bei mir nach kalter kotze....


    hab das ding entsorgt! das newcar is angenehm...


    Exakt exakt exakt. Danke für dieses Posting! Verstehe auch nicht was alle an dem RedBull/Gummibärchenzeug finden. :?:
    Hatte bis vor kurzem New Car drin, das ist wirklich ganz gut.
    Jetzt hab ich glaub ich "Hawaiian Gardens", riecht ganz gut, ist aber im Vergleich zu dem New Car ein bißchen zu lasch, man riechts kaum.