natürlich sollte man da nicht ewig dran rumschleifen
Meistens gehts doch um den Oberflächenrost, den man durch anschleifen und anschließendes Versiegeln doch etwas hinauszögern kann.
natürlich sollte man da nicht ewig dran rumschleifen
Meistens gehts doch um den Oberflächenrost, den man durch anschleifen und anschließendes Versiegeln doch etwas hinauszögern kann.
Beim 2er hab ich damals die Klimaleitungen mit Hammerite lackiert. Gibts im Baumarkt in allen möglichen Farben.
Die Bremsleitungen verschönern hatte ich letzte Woche auch vor mir (auch wegen TÜV :D).
Habe die angeschmirgelt und mit Sprühwachs (Teroson Multi Wax) eingenebelt:
Ist denk ich mal besser als Unterbodenschutz, so wurde es mir auch mal von einem Prüfer empfohlen.
ZitatOriginal von koni205
Für irgendwas war de Bleizusatz noch gut, fällt mir aber grad nicht ein..
Das lagert sich auf den Ventil(sitz)en ab. Früher waren die ja noch nicht unbedingt gehärtet. Gut, heut auch nicht mehr
ZitatOriginal von Marlboro Man
Kulmbach ist da ziemlich pingelig.Aber zumindest hab ichs geschafft den NG mit LPG und KLR auf Euro 2 eingetragen zu bekommen, ohne neues Abgasgutachten, ätsch bätsch. :-g
Welche Richtung denn?
Erst LPG Eintragung und dann KLR oder
erst KLR Eintragung und dann LPG?
Ersteres ist ja kein Problem, aber dafür ist es teilweise schwierig Venturi-Gutachten für Euro2 zu bekommen
Ja ist letztes Mal um 3 Klassen gefallen
ZitatOriginal von TL295
hi
steuern bezahlst du auch für den normalen net weniger und versicherung ist auch net soviel günstiger.die coupes sind sau hoch eingestuft. es ist ein schönes auto aber teuer im unterhalt. viel glück bei der suche.
MFG THORSTEN
Zumindest die HP-Klasse ist nicht sehr hoch. Meins ist zumindest auf 18, ein 2er Golf 90 PS ist auch mit 17 eingestuft
Aber an Teilkasko oder gar Vollkasko bezahlt man sich natürlich gerade beim S2 dumm und dämlich.
Ich würde sagen es kommt ganz auf das Budget an
Der NG ist nunmal der billigste, was man in Sachen Unterhalt und Reparaturen beim Typ89 bekommen kann (4-Zylinder jetzt mal außen vor). Die Motoren sind wie gesagt nicht kaputt zu kriegen, meiner hat jetzt beispielsweise 327000km gelaufen, davon 60000 bei mir auf Autogas. Der Motor macht wenig Probleme, dafür rauscht das Getriebe. Aber das lässt sich ja im Falle des Falles mal schnell tauschen.
Aber die Preisschraube dreht sich dann aber schon recht ruckartig nach oben, wenn man auf V6 oder 20V Turbo schielt. Beim S2 muss man immer ein paar k€ in der Hinterhand halten, da kann IMMER mal was sehr teures kommen. Spass macht der Motor aber!
Ansonsten sind die Typ 89 durch die Bank imho einfach geile Autos, für diese Baujahre top verarbeitet, vollverzinkt und technisch recht einfach und günstig in Ordnung zu halten. Aber es sind alte Autos, die somit auch ihre Macken haben, ohne Frage. Ich hab für die 60000 die ich das Auto jetzt fahre schon einiges schrauben müssen
P.S.Als ich grad das Tunnelvideo sah, erinner ich mich wieder daran, dass ich meinen Luftfilterkasten nochmal ein bißchen bearbeiten sollte
ZitatWelcher 5-Ender hat ein Turbo ? Nur der S2/RS2 oder ?
S2, RS2, Audi 200
Die die raten wollen, müssen ja nicht klicken
Hab ja schon extra gewartet bis jemand sich getraut hat
[URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,544680,00.html]ah kenne ich, das ist ja soundso[/URL]
FK Highsport ist kein Edelstahl. Die gehen auch gerne mal fest
Am besten ruf doch mal bei FK an und frage ob die auch Fahrwerke mit der Nummer haben.
Hat die Vorspannfeder eigentlich nicht nochmal eine eigene Nummer?
FK Highsport hat doch blaue Haupt+Vorspannfedern wenn ich mich nicht täusche!
edit: Ja, hier ein Bild: http://www.amp-tuning.de/images1/fk/FKVW30.jpg
super
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
So ist das nunmal. Selbst geschossen 2005 in Mali (Westafrika):
Ok, bei nur 2 Vorbesitzern inkl. dem Verkäufer mutet die Sache schon komisch an.
Hier findest du Infos zum EdiOne: http://www.doppel-wobber.de/wb…_VW-Golf-Edition-One.html
Wieviel Vorbesitzer hat der denn?
Zunächst einmal ist es ja ein Unterschied ob gewerblich oder privat verkauft wurde? Vielleicht hab ich das auch überlesen?
Wenn gewerblich, ist es natürlich um einiges einfacher, eine Wertminderung durchzusetzen.
Im privaten Bereich gilt weitestgehend "gekauft wie gesehen", der Verkäufer muss das Auto definitiv nicht zurücknehmen, außer er verschweigt nachweisbar Vorschäden!
Und in diesem Falle informiere dich mal, was ein gerichtsverwertbares Gutachten von einem KFZ-Sachverständigen kostet. Ich schätze auf 4stellig.
Dann fahr den 2er lieber weiter und verbuch es als Lehrgeld.
Kann auch nur von motorensuche.com abraten. Die können oder wollen einem im Voraus ja noch nicht mal sagen, welchen Hersteller die liefern.
Dann lieber z.b. http://www.100pro-ersatzteile.de
Da gibts Herstellerauswahl en Masse. Von Billig bis Premium.
silent = leise
silence = Stille
Teste doch erst einmal einfach ein anderes Netzteil von einem Kumpel oder so. Nehme an, dann sind die Werte wieder in Ordnung
Ich habe seit 2 Wochen dieses Netzteil und bin mit der Lautstärke sehr zufrieden:
http://www.mindfactory.de/prod…nfo/p0097326?pid=geizhals
Das wirklich laute sind aber meist auch nicht die Lüfter der Netzteile sondern die anderen Lüfter im System (CPU und Grafikkarte).
Würde sagen, Netzteil ist fritte! Die Werte sind WEIT unter der Spezifikation. Am Besten schnell tauschen, bevor es noch andere Komponenten mit in den Tod reißt.