Er meint wahrscheinlich dass bei einem evtl. Server/Plattenausfall bei Google keine Garantien auf die Mails gegeben werden. Was weg ist, ist weg.
Aber ist ja alles schon leicht OT
Er meint wahrscheinlich dass bei einem evtl. Server/Plattenausfall bei Google keine Garantien auf die Mails gegeben werden. Was weg ist, ist weg.
Aber ist ja alles schon leicht OT
Bei mir selbst Eigener Server mit täglichem Backup
Jo, ich hab die noch... Ist IMHO die einzige Möglichkeit. Teilweise bekommt man ja auch die Rechnungen für bestimmte Sachen von Ebay nur per EMail.
Ich benutzte aber auch IMAP, das heißt die Emails bleiben immer am Email-Server gespeichert und ich muss mich nicht selbst um ein Backup kümmern.
Zu alte GD-Lib?
Emails aufheben ist eine Lösung
Jo, solche Verkäufer hasse ich auch. Hauptsache verkaufen aber sich dann nicht kümmern. Gut auch die Ausrede: War im Urlaub. Ja dann biet ich den Artikel halt entsprechend später an oder schreib diese Abwesenheits-Info in die Auktion. Hab auch mal ne negative kassiert weil ich mich mit jemandem gezofft hatte, der auch nicht in die Gänge kam.
Wenn du nach 1 Woche schon anderswo Ersatz hast, würde ich auch einfach nicht mehr bezahlen.. Scheiß doch drauf. Die negativen Bewertungen sind zwar immer kacke, aber eine Möglichkeit kenne ich: Und zwar ein getrenntes Käufer und Verkäuferkonto. Dann kann man als Käufer wenigstens mal richtig situationsgerecht bewerten und traut sich auch mal ne negative rauszuhauen, weil es dann egal ist wenn man eine zurück bekommt. Sonst kriegt man diese Idioten ja nie am Wickel.
Tja, hab auch schon mal recht unbegründet ne negative kassiert. Muss man halt mit leben
Die würde ich in Kauf nehmen.. Oder du nimmst das Zeug zurück und versuchst es teurer zu verkaufen 50€ sind ja nicht gerade viel gewesen für die Neuteile.
Ich überlege mir für den Sommer sowas zu holen. Kann man übrigens auch sehr günstig mieten, da da noch Praxistests mit gefahren werden. Das entsprechende Ebay-Angebot ist aber leider momentan deaktiviert.
Was die Drecks-Benzinroller an Sprit und an Lärm verblasen, ist ja nicht mehr feierlich. Dann lieber für umgerechnet 1€/100km fahren
Den Neupreis von den Dingern kenn ich aber jetzt allerdings nicht.
Glaube nicht dass es die beim Händler gibt. Aber wieso denn auch?
Ist bei Vorkasse/Kreditkarte/Lastschrift doch versandkostenfrei:
Oder den Link in der ersten Mail nicht angeklickt Sonst kann da ja nun echt nichts schief laufen
Vielleicht auch eine zu alte Emailadresse im Profil hinterlegt?
Da bin ich deiner Ansicht! Vom Kauf zurücktreten falls es irgendwo günstiger sein sollte.
Vielleicht werden die bei uns ausrangierten Dinger da unten als Vogelhäuschen benutzt
Genau so ist es. Und das Quad LNB hat meist gar keine detaillierte Beschriftung, höchstens eine Nummerierung. Jetzt müsstest du aber so langsam mal definitiv sagen können was du für einen Typ hast
Nicht alles ganz richtig..
Das LNB mit 4 vollwertigen Ausgängen zum Direktanschluss der Receiver heißt Quad-LNB.
Das LNB welches man in Verbindung mit einem Multiswitch nehmen muss, heißt Quadro-LNB. Einen Switch brauchst du demnach logischerweise nur dann, wenn du mehr als 4 Receiver (es gehen trotzdem immer analoge + digitale) versorgen willst.
Fazit: Falls du zufällig ein Quadro-LNB hast und versuchst daran die Receiver direkt anzuschließen, wird das nicht funktionieren.
Hääää?? Was denn nun, Kurzzeitkennzeichen oder rote Kennzeichen?
Du kannst dir doch so oft wie du willst gelbe Kurzzeitkennzeichen (5 Tage) holen. Diese hier:
http://upload.wikimedia.org/wi…zzeit-KFZ-Kennzeichen.jpg
Dann musste halt nur jedes Mal die ~70-100€ Versicherung bezahlen. Aber es geht doch sonst niemanden was an, wie oft du neue Autos kaufst? Wer soll denn da bitteschön auf Handel schließen? Versteh nicht worauf du hinaus willst.
Die roten Kennzeichen kannste dir eh abschminken. Alles weitere steht z.B. hier: http://www.stadt-koeln.de/bol/…produkte/00166/index.html
oder hier
ZitatAlles anzeigenWer darf rote Kennzeichen beantragen:
In der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) wird unter § 16 Absatz 3 zuverlässigen Herstellern, Werkstätten und Händlern/Händlerinnen ein Rotes Kennzeichen für Prüfungsfahrten, Probefahrten und Überführungsfahrten zugeschrieben. Als Zuverlässigkeitsnachweise gelten Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanz- und Steueramtes und ein Auszug aus der Schuldnerkartei des zuständigen Amtsgerichts, die von den Gemeinden einzureichen sind, in denen der Antragsteller/die Antragstellerin in den letzten fünf Jahren gewohnt oder ein Gewerbe betrieben hat oder noch betreibt.
Bei Antrag stellenden juristischen Personen, wie z. B. einer AG oder GmbH, sind die Nachweise über die Zuverlässigkeit sowohl für die juristische Person selbst als auch für alle vertretungsberechtigten Personen, wie z. B. Geschäftsführer/Geschäftsführerinnen, Vorstandsmitglieder, Vorsitzende, zur Antragstellung vorzulegen.
Folgende Unterlagen sind einzureichen:
* Gewerbeanmeldung / Handelsregisterauszug
* Versicherungsbestätigung für Rote Kennzeichen
* schriftlicher Antrag
* Auskunft aus dem Verkehrszentralregister
* polizeiliches Führungszeugnis
ZitatOriginal von Beme
-In den Emailbenachrichtungen wird noch auf die alte Domain wolfsburg-edition.info verwiesen. Darüber komm ich aber nur zum VHCS.
Hat sich just in diesem Augenblick erledigt
-In den Emailbenachrichtungen wird noch auf die alte Domain wolfsburg-edition.info verwiesen. Darüber komm ich aber nur zum VHCS.
-An/Abmeldeproblem ist bei mir immer noch (Firefox).
Geschwindigkeit ist jetzt top! Habt ihr ein Webhostingpaket oder einen Server?