tjaja, überall wird sich beschwert, aber nicht gehandelt. Könnt ich mich tot lachen
Beiträge von Beme
-
-
würde ich im Falle des Falles auch machen
Dann schon mal gutes Gelingen
-
Doch, eigentlich schon... So nen Bus war allerdings schon immer mal ein kleines Träumchen, und da meine Freundin und ich auch momentan auf einem Camping-Trip sind, ist der Audi sowieso fast schon zu klein fürs ganze Urlaubsgepäck.
Irgendwann käme ich bestimmt mal wieder ins Coupé-Lager zurück, dann aber mit 20VT und quattro, und nicht so was halbgares wie der jetzt hierIst aber im Moment (noch) Spinnerei. Bin halt der Typ der vorher alles genau durchplant und dann erst zuschlägt.
Deswegen müsste ich auch erst noch klären inwiefern man einen Golf-Motor dareinhängen kann und den erfolgreich in Kombi mit KLR und Gasanlage zwecks Euro2/D3 eingetragen bekäme. -
ja klar, 9A, insofern man günstig dran kommt, ist wahrscheinlich die beste Lösung...
Ich weiß auch nicht ob die Ansaugbrücke/Monojetronic vom RP:
1. funktioniert (Bei der Schräglage des Motors!!)
2. überhaupt dahin passt oder an die Blechwand anstößt.Desweiteren mach ich mich grad erstmal Gedanken, wie ich so ein 1,5t Schlachtschiff mit Motorschaden (nach sowas würde ich dann Ausschau halten) überhaupt transportiert bekomme. Da braucht man ja erstmal ein Zugfahrzeug mit 2t Anhängelast
:-r
Gas wäre bei mir Pflicht, da der Bus dann ein Daily Driver wäre und ich ca. 30 Tkm im Jahr fahre (inkl. Urlaub). Da sind mir Verbräuche von deutlich > 10l zuviel. Die originalen Diesel wären verbrauchsmäßig schon eine Alternative, aber wenn man länger überlegt, sind die dann doch zu lahm, desweiteren ist das ja immer so eine Geschichte mit der hohen KFZ-Steuer.
-
Stimmt 2E könnte eng werden....
5ender wird auch vom Platz zu eng, mehr PS geht wegen Bremse und Co. nicht. Also entweder originaler Boxer (geht ja auch auf LPG) oder lauer 90PS 4-Zylinder. Mal ne Nacht drüber schlafen.
-
Naja, soll ja keine Heizerkiste werden. Denke schon, dass der 90 PS mit dem kleinen original-Diesel mithalten kann? Hab bisher nur das hier gefunden:
http://www.fallwild.de/ateam/t3.htm
Was mir da problematisch aussieht ist Ansaugluftführung, Abgasanlage. Krümmer passt wohl vom Diesel. Aber den GX will ich sowieso nicht, da ich von der KE-Jetronic schon die Schnauze übervoll habe.
Edit: Wäre denn der 2E noch eine machbare Lösung?
-
Ach so, okidoki.
Schaue mich momentan auch nach einem T3 Diesel mit Motorschaden um zwecks Umbau auf RP und Autogas. Den meisten Schiss hab ich aber dann eigentlich vor der Elektrik. Naja, mal schauen
-
Habt ihr mittlerweile einen 827er in den Bus verpflanzt? Würd mich mal interessieren wies gelaufen ist.
-
Liebe Autofahrer!
Da nun das Wetter angenehmer wird und die Sonne sich öfter zeigt, ist mittlerweile auch die Motorradsaison wieder angebrochen. Mit diesem Blog möchte ich zu einem besseren Verständnis zwischen Motorradfahrern und Autofahrern beitragen. Da sich nun eine verantwortungsvolle Gruppe dynamischer Menschen mit einem Pack in kastenförmigen Hindernissen auseinander setzen muss, sollen hier noch einmal die Grundregeln im Strassenverkehr beim Umgang miteinander klar gestellt werden.
Zunächst einmal: Die Strasse gehört den Motorradfahrern. Autofahrern wird sie im Winter und bei sehr schlechtem Wetter leihweise zur Verfügung gestellt - sobald das Wetter besser wird, haben die Motorradfahrer das Sagen. Dies leitet sich aus einfachen und nachvollziehbaren Gesichtspunkten ab:
- Es heisst Motorradsaison: Es ist Rennbetrieb. Daher der Begriff "Saison"
- Motorradfahrer führen die Strasse ihrem ursprünglichem Zweck zu: Autofahrer fahren, um von A nach B zu kommen - Motorradfahrer fahren um zu FAHREN. Das ist die Bestimmung der Strassen - also haben Motorradfahrer Vorrang. Nichtschwimmer müssen auch den Schwimmern aus dem Weg gehen.Wer ausschließlich Auto fährt sollte sich noch einmal das folgende Mantra durchlesen und mindestens zehn Mal laut aufsagen: "Ich bin ein Hindernis". Die nachfolgenden Zeilen richten sich daher auch primär an die Automobilisten.
Motorradfahrer fahren nie zu schnell, sondern immer der Verkehrssituation angepasst. Wenn wir Dir, lieber Hobby-Schumi, zu schnell erscheinen , liegt das einfach daran, dass Du ein langsames Hindernis bist. Wenn Du einen Motorradfahrer aus irgendeiner Richtung auf Dich zukommen siehst, machst Du Platz. Kein abruptes Bremsen, keine plötzlichen Lenkbewegungen - fahr möglichst weit rechts, behalte die Geschwindigkeit bei und ärgere Dich einfach leise vor Dich hin. Mach Dein Radio an und sing ein Lied - aber stehe nicht mit Tempo 120 auf der Landstrasse im Weg rum.
Kommt Dir ein Motorradfahrer auf Deiner Spur entgegen, so war er nicht leichtsinnig - er sucht die Ideallinie. Nimm hierauf Rücksicht, versuche die Ideallinie ebenfalls zu erkennen und mache entsprechend Platz. Sollte es zu einer Kollision kommen, ist der Autofahrer grundsätzlich schuld. Es ist RENNBETRIEB - noch einmal zur Erinnerung.
Wenn Du möchtest, dass wir Deine Tochter mitnehmen, dann sorge durch entsprechende Ernährung dafür, dass sie soziatauglich ist. Nicht über 1,80m groß, nicht mehr als 50kg und große feste Brüste, die wir beim Bremsen auf dem Rücken spüren können. Wenn Deine Tochter nicht diesen Anforderungen genügt, bist DU schuld, dass sie keinen Zugang zum Paradies findet. Nichts desto trotz wirst Du ihr zum 18. Geld für Auto- UND Motorradführerschein geben und ihr ein Motorrad schenken, ansonsten bist Du einfach ein Idiot.
Wer im Stau in der Mitte keinen Platz macht, behindert das Fortkommen von Rettungsfahrzeugen und Motorradfahrern. Wer zusätzlich die Tür aufreisst oder Schlenkbewegungen machen, sagt damit laut "Ich habe einen kleinen Schwanz". Denk an diese Aussage über Dich selber, lass entsprechend Platz und gehab Dich wohl. Als Stau gilt hierbei zähflüssiger Verkehr mit einem Tempo von unter 150 km/h.
Halt Abstand! Wenn der Motorradfahrer sich aufrecht hinsetzt, entspricht es einer Vollbremsung mit einem PKW. Wenn Du die Bremsleuchte eines vor Dir fahrenden Motorrades aufleuchten siehst, solltest Du bereits stehen. Denk halt mal mit! Die Unterschreitung des erforderlichen Abstandes wird spätestens an der nächsten Ampel mittels einer Kopfnuss mit Helm bestraft. Du hast es Dir verdient - weine nicht.
Siehst Du zufällig einmal einen Sportskameraden am Strassenrand neben einer brennenden Maschine liegen, so informiere die Streckenposten unter 110, markiere die Unfallstelle und schaue nach, ob die Maschine noch zu retten ist. Tritt eventuelle Feuer aus - ohne die Verkleidung zusätzlich zu beschädigen. Wenn Du unbedingt meinst, einen Motorradfahrer anfassen zu müssen: LASS DEN HELM auf! Es sei denn, Du möchtest gerne Haare und Hirn des verunfallten Motorradfahrers trennen und Grütze in den Händen halten.
Solltest Du Dich mit Deinem PKW vor einer roten Ampel stehend befinden, lass genügend Abstand, so dass noch Motorradfahrer nach ganz vorne fahren können. Das ist ein Gebot der Höflichkeit und es tut Dir nicht weh. Bevor Du nach dem Anfahren in den 2. Gang schaltest, ist das Motorrad eh ausser Sichtweite, also hast Du auch keinen Grund, ganz vorne an der Startlinie zu stehen.
Treffpunkte von Motorradfahrern befinden sich IMMER in landschaftlich schönen Gegenden rund um Kaffeetränken. Dort hast Du, lieber Autofahrer, jederzeit mit sehr schnellen Motorrädern aus allen Richtungen zu rechnen. Wenn es Dich stört, bleib an schönen Sonnentagen einfach zuhause. Solltest Du nicht an Dich halten können und möchtest trotzdem von A nach B kommen, dann fahr' auf die Autobahn. Die heisst Autobahn, weil sie für Autos ist. Bleib da. Fahr' wohin Du willst, verlasse aber nicht die Autobahn. Fahre aber selbst dort möglichst weit rechts - es ist jederzeit mit Motorrädern mit einem Tempo nahe der 300km/h zu rechnen - wir haben es immer eilig, die nächste schöne Landschaft aufzusuchen.
Lieber Autofahrer, versuche die oben genannten Regeln und freundlichen Vorschläge für einen guten Umgang miteinander einzuhalten, und Du wirst die Motorradsaison überstehen, ohne dass Dir jemand eine Beule in die Fahrertür tritt. WENN Du eine Beule in der Fahrertür haben solltest, dann leiste Abbitte für Dein Fehlverhalten auf der Rennstrecke. GEHE zum nächsten Motorradtreffpunkt und gib eine Runde Kaffee aus, schmeisse 2 Stangen Zigaretten in die Runde, und wir verzeihen Dir. Den Schaden an Deinem kastenförmigen Hindernis solltest Du eher als einen künstlerischen Beitrag zur Verschönerung des Strassenbildes akzeptieren und begrüßen.
-
Dann zeig mir mal das Endergebnis von so ner Software
Die Schnittstellen zu einer dynamischen Website mögen da sein, alles andere ist noch zu erarbeiten. -
Tjaja,
da sieht man mal wieder dass viele Leute denken, so ne Internetpräsenz ist mal von jetzt auf gleich gemacht und online. Immer wieder faszinierend.Meiner Meinung nach sollten gerade in diesem Bereich Profis ran, damit das Ergebnis hinterher auch seriös aussieht. Je nach Umfang wird das halt auch mal schnell 4stellig.
Gruß,
Benjamin -
naja, das kann gut gehen, muss es aber nicht..
Bei so nem Kampfpreis herrscht erheblicher Zeitdruck, da bleibt die Sorgfalt (logischerweise) auf der Strecke. Bei nem Golf mag das ja noch egal sein, was kompliziertes oder wertvolles würd ich da aber nicht zum Umrüsten abstellen.
-
Bisher musste ich nur einmal blasen. Hatte von ca. 22Uhr an 1 Glühwein und 2x0,33l Pils getrunken. Beim Blasen so gegen 2 Uhr am nächsten Morgen kam raus: 0,02 Promille.
Da frag ich mich aber doch wirklich, wie man saufen muss, um 0,2 oder auch mehr Promille im Blut zu haben?
0,0 find ich auch nicht gut, aber 0,3 und 0,5 ist vielleicht schon zu tolerant.
-
Warum ist die Banane krumm?
-
Also als Ölempfehlung läuft mir das "Castrol TAF-X" ständig über den Weg
Werde das auch mal ausprobieren, mal testen ob die Gänge dann wieder besser rein gehen. Ist aber nicht gerade günstig, kostet ca. 7€ / 0,5l. -
Kurzzeitkennzeichen ist natürlich nur HP-versichert.
Das wäre für die Versicherer ja sonst ein unkalkulierbares Risiko, da die ja gar nicht wissen, an welches Auto die Kennzeichen nun nachher kommen
Man bekommt ja sozusagen eine Blanko-Doppelkarte.
Wenn das KFZ aber sowieso zugelassen und bei der gleichen Versicherung versichert werden soll, wo man sich die Doppelkarte für das Kurzzeitkennzeichen holt, ist es oft möglich, die VK auch schon für die Kurzzeitkennzeichen abzuschließen.
Da aber mal selbst beim Versicherungsmännchen nachfragen! -
Zitat
Original von c3t1n
wie sieht das denn jetzt aus...habe mein NZ noch nicht auf euro2 umgebaut...lohnt sich das wenn ichs mache oder soll ichs so lassen? ich kapier das einfach nicht was die noch machen wollen...mfg cetin
Dürfte sich noch lohnen. Denke die CO2-Steuer kommt nur auf neuere Wagen, da für alte Autos keine CO2-Messungen existieren.
Soll heißen, Euro 1-3 werden bleiben, werden aber u.U. empfindlich teurer. -
Das kann natürlich auch sein mit den Abläufen.
Denn den Unterschied zwischen Kühlflüssigkeit und Regenwasser sieht bzw. RIECHT man ja eigentlich sofort
-
Die Heizung funktioniert über den Kühlkreislauf.
Durch den Heizungswärmetauscher fießt das heiße Kühlwasser! Das was jetzt bei dir wegen dem undichten Wärmetauscher im Fußraum schwimmt, ist also modriges KühlwasserZum Austausch des Wärmetauschers musst du den Gebläsekasten am Besten komplett ausbauen.
-
Dein Heizungswärmetauscher ist platt, der sitzt in dem Plastikgehäuse.