Beiträge von Beme

    das einzige was du evtl. umbauen musst sind die Antriebswellenflansche am Getriebe (es gibt Durchmesser 90 und 100mm).. Ist aber kein großer Akt, dann hast du die freie Auswahl an 020ern :zwinker:


    AUG wäre ein ganz kurzes, ich fands beim RP immer angenehmer mit einem 4+E Getriebe =)

    "Sequent 24" oder "Sequent 56" sind die vollsequenziellen von BRC. Die "Just" und "Blitz" sind Venturis. Die "Just Heavy" ist eine teilsequenzielle Anlage. Alle Klarheiten beseitigt? :-z :zwinker:

    Nur eins wird vergessen:


    Im Profimarkt geht es gesittet zu. Und: Immerhin leisten die Leute die da Sachen anbieten auch einen Beitrag zum Forum. Wer sagt denn, dass für die die gleichen Regeln gelten wie für die, die das Bieteforum komplett kostenlos nutzen können?? Ich denke da kann mal mal eher ein Auge zudrücken als im anarchistischen Biete-Forum :wink

    Sicher?!


    Also die RPs die ich kenne haben 2 oben, einen unten. Die Geber werden nur gesteckt/geklemmt.


    Mit Gewinde hab ich da noch nie gesehen! Sicher, dass du keinen GX hast? ;)


    Edit: Sehe gerade dein Bild in dem "Winterumbauten"-Thread... Hab ich so noch nie gesehen, sorry... Und der Onkel Edgar ist bei den Tempgebern eh schon so verwirrend, da muss man schon genau wissen was man sucht...

    Im Wasserstutzen gibts 3 Stück: rot, blau und schwarz


    Schwarz: Temp-Anzeige im Kombiinstrument 251 919 501 D (19,52 €)
    Rot: Ansaugluftvorwärmung (Igel) 251 919 369 B (10,06 €)
    Blau: Motorsteuergerät 025 906 041 A (13,51 €)


    Der Öltempgeber beim Ölfilter ist der 049 919 563 A (13,51 €)

    Das ist doch die Magneti Marelli Spritze..
    Naja, das Argument, das sei normal ist ja mal wieder spitze *LOL!* Wenn das so normal wäre, hätte VW wohl keinen einzigen Golf3 mit AEE verkauft bekommen. :-r Dass der AEE ne standardmäßig recht niedrige Drehzahl hat stimmt aber.


    Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen, evtl. ist die Drosselklappeneinheit fritte (bekanntes Problem). Desweiteren mal die Motorperipherie checken (evtl. vorhandene Unterdruckschläuche, Dichtungen bei der Einspritzung etc.). Hört sich nach Falschluft an.


    Zündzeitpunkt könntest du noch überprüfen lassen..

    Während meiner Zivizeit 2002 war ich auf Lehrgang in Trier und hab damals noch für 77 Cent Super getankt in Luxemburg. DAS waren noch Zeiten... Mein 2er war eine rollende Bombe :D

    Zitat

    Original von Kenny


    Also ich bin mir sicher das Video schon gesehen zu haben, da haben sie Erklärt das die Abfahrt kurz vor einer Stadt ist wo LKWs NICHT rein dürfen, da das vor der Ausfahrt aber nicht ausgeschildert ist fahren viele auf und sehen dann, "oha" und wenden auf der Autobahn 8o


    Lest doch mal rechts die Videobeschreibung :zwinker:


    Zitat

    The Location is Novi Sad (Južna Baka).
    There were truck checks at some point ahead and they were arresting drivers bringing in goods without proper paper work. Other trucks sent a radio message to all these truckers, and i guess that guy in the yellow truck stopped the other one to warn him too.


    truck check = LKW-Polizeikontrolle

    Richtige Einstellung...


    Man muss es positiv sehen: Das Zeug kann immer nur teurer werden :lol


    Also wenn man nochmal V8 fahren will, dann am besten jetzt :zwinker:

    Vor 3 Jahren waren ca. 60 Cent aktuell....


    http://www.gas-tankstellen.de/stat/preisgraph.php?mode=2


    Und sorry, wer nur 10-15 TKM im Jahr fährt, den sollte es auch nicht stören, wenn wegen des höheren Spritpreises ein paar €/Monat mehr für Sprit drauf gehen.


    Bei dem was sonst alles so ins Auto fließt ist das ja wohl ein lächerlicher Mehrbetrag :lol


    Richtig interessant und planbar ist eine Umrüstung natürlich nur bei Fahrleistungen von 20000/Jahr und mehr.

    entlüfternippel öffnen -> kupplungspedal treten, unten lassen -> entlüfternippel schließen -> pedal hoch holen


    Diese Schritte solange wiederholen bis das System richtig entlüftet ist.


    Mit dieser Methode dürftest du das Problem umgehen. :wink