Hi!
Also ihr teilt anscheinend meine Einschätzung 
Den schwarzen Lupo hab ich mal zufällig auf dem Parkplatz unseres Stadtaprkes gesehen und mit dem handy geknipst, da hatte ich leider keinen Zollstock dabei! 
Gibts denn die Regel, dass Tuningfedern "farbig" und Originalfedern schwarz sind?
Federn vom 1,0 lupo könnte evntl. auch sein.. ist das dann so, dass der 1.7sdi wegen dem schwereren motor ne andere achslast hat und die federn vom 1.7 deshalb eigentlich "höher" sind? und wenn man dann die federn vom 1.0 lupo (mit leichterem motor) verbaut, dass der wagen dann vorne tiefer kommt? kann das dann so tief werden?
Hinten ist das nicht so derbe tief wie vorne. Nen verschrängungstest kann ich mangels holzböcken leider nicht machen
immerhin gibts keine bördelkante wie beim g2 
Räder sind eigentlich auch die "falschen" drauf, reifen sind jedenfalls nicht im schein eingetragen. der vater meiner freundin ist daraufhin zum TÜV gefahren (ohne den lupo, nur mit dem schein), der mensch meinte dann, dass die reifengröße zwar nicht eingetragen ist, aber auch bei anderen lupos serie war. die polizei könne das angeblich bei einer evntl. verkehrskontrolle anhand der schlüsselnummer vor ort nachprüfen. ohne den wagen gesehen zu haben, wiederholte der TÜVer nochmals, dass es (wahrscheinlich) serienfedern sind, solange die schwarz sind.
Wundert mich nur, der der Lupo vor dem Kauf vom Händler noch frischen TÜV bei der dekra bekommen hat 