Brauch ich denn ne Tachoangleichung bei nem wechsel von 185/55/15 auf 195/45/15 ?
Als Differenz habe ich in einm Tachorechner eine Differenz bei 100km/h von 4.8276 % raus. Also bei ca. 95 km/h zeigt der Tacho 100km/h an.
EDIT: Hmm.. die StVZO sagt dazu folgendes:
(3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen.
:-r
Also ist das im Prinzip nicht mehr ohne Angleichung möglich?
Danke für den Hinweis auf die Felgenfreigaben!
Das, und eventuell eine Reifenfreigabe, reicht dem Prüfer um das nach §19 abzunehmen? Steht ja auch so irgendwie auf dem Deckblatt..
Da stehen ja auch mögliche Umrüstungen für Reifen drinnen. Der kleinste Querschnitt, der da steht, ist allerdings 195/50/15 bei der 6x15 Felge. Die größe würde ich dann im "ernstfall" fahren´, hat auch nur eine abweichung von ca. 1,5%. Aber 195/45 wär schon schöner, aber den tacho angleichen zu lassen, da hab ich keine lust zu.