Beiträge von Royale

    Ja, kannst du von innen sauber machen.


    Am KM-Stand musst du nichts drehen, ist im Prinzip sogar verboten. Die beiden Segmente, welche die geschwindigkeit anzeigen, und wo der km-stand drin steht, kann man aber rausnehme und taschen.


    Du musst dann aber in jedem falle die einheit zerlegen. ist schon recht fummelig. Das man die scheibe abmachen kann wüsst ich jetzt nicht.
    Hier als groben leitfaden:
    http://www.blauetachos.de/doc/…zwei_anschlussstecker.htm

    Zitat

    Original von Matthias
    beim passat gabs doch die gekappselten oder? ich hab damals nur einen gehabt und neu war der mir damals zu teuer, deswegen leuchten bei meinem auch beide. find ich aber nicht so schlimm.


    Was meinst du mit gekapselt? Die haben ja zwei Kontake dran. Hab für beide zusammen um die 18 EUR bezahlt, werd die aber hier verkloppen, sobald ich die gefunden habe. :D


    Das beide leuchten, fnd ich jetzt auch nicht weiter schlimm.

    Dann wird ein klärendes Gespräch wohl dann am meisten Bringen ;)


    Ja, deine Seite wurde schon "ewig" nicht mehr aktualisiert, aber da es beim 2er ja auch nicht mehr so viele neue Erkenntisse gibt, bleibt zumindest die Tipps- Sektion quasi zeitlos aktuell. Hat mir vor allem in der Anfängerphase oft weitergeholfen :wink

    Dass die Innenraumleuchte (und die Alarmanlage) dran hängt und dass es ein Masseschalter, weiß ich ja und bezweifel ich auch gar nicht :D
    Aber sobald Funken fliegen, klemm ich lieber die Batt ab.


    Hatte den Schalter ja auch schonmal draußen, war aber ewig her und meine Erinnerung getrübt.
    Das Kabel werd ich "von hinten" festhalten beim Ausbau.


    Geht darum, dass ich die Golf4 Warnleuchten endlich mal anschließen will. Wollte eigentlich den Passat Schalter verbauen, aber das ist mir mit der Alarmanlage zu kompliziert bzw. hier wusste auch keiner Rat. Also kommen die Leuchten an den normalen Türkontakt, dann leuchten eben beide wenn man die Tür aufmacht.

    Machen die das immer so mit der Differenz ausrechnen? Für so ne Kleinigket ja schon extrem aufwändig...
    Oder kommt auch mal "nur" der Taschenrechner zum Einsatz?


    Nunja, sonst besorg ich mir erstmal die Felgen, fahr dann mit der VW- Freigabe zum TÜV und frag wegen den Reifen..


    Achja Matthias, deine Page gehört übrigens für mich zu den Referenzen in Sachen Golf 2, großes Lob und Danke mal für die Arbeit! :D :wink

    Eddie, du kannst gerne vorbeikommen und die schraube am türkontakt bei mir eigenhändig rausdrehen und dich davon überzeugen, dass es dabei gefunkt hat.


    Aber dass die Kontakte in keinem Gehäuse stecken, hilft mir schonmal. Was sind da denn für welche dran?
    Diese 6,35mm flachsteckhülsen?

    Hi Leute!
    Was für Kontakte kommen an den serienmäßigen türkontaktschalter vom 2er? 6,3mm Flachsteckhülen?
    Stecken die in nem Gehäuse? (Falls ja, Teilenummer?)


    Wollte bei dem Schweinewetter dafür nicht extra die Batt abklemmen, beim Versuch die ohne Abklemmen rauszuschrauben hats gefunkt, also hab ichs erstmal gelassen.


    Gruß,
    David

    Stimmt.. Und da wo die klammern unter der Dichtung sitzen, kanns schonmal rosten. deshalb hab ich die auch nimmer drinne, hält auch so.



    EDIT: Man muss dazu sagen, dass der 2er aber im Prinzip ein Super Auto ist! Wird wohl nicht viele Baureihen geben, die so unglaublich lange fit bleiben.


    Damit hat VW sich ja schon fast selbst mit geschadet :D umso länger die gefahren werden / mehr auf dem markt sind braucht / will sich kein 2er fahrer unbedingt nen neuwagen zulegen :D

    Danke :wink


    Was ist denn eine Tachoüberprüfung? Das 2-mnütige nachrechnen? ;)
    Um ne Übrprüfung für 80 € oder ne Anpassung für 250 € will ich bei der Aktion auf jeden Fall drum rum kommen. Im Ernstfall muss ich halt 195/50 fahren.


    Un was für ein Vergleichsgutachten könnte man denn da nehmen?


    Gruß,
    David

    Meinst du damals bei deinen PowerTechs oder jetzt bei deinen BBS?


    Aber wie berechnet man denn die Differenz mit so einem Rechner genau?


    Ich habe als Referenz den 185/55/15 genommen und mit dem 195/45/15 verglichen. Da kam 4,8... % raus.
    Wenn ich nun aber den 195/50/15 (der ja auch in der VAG Freigabe steht) als Referenz nehme und mit dem 195/45/15 vergleiche, kommt da als Abweichung nur 3,41%, also im Intervall von 4% enthalten.


    Was denn nun von beiden Rechnungen? :zwinker:


    Mit der Achslast muss ich im Schein schauen, hab den nicht bei mir.
    Oder weiß man das für den 1.3 NZ? ;)

    Brauch ich denn ne Tachoangleichung bei nem wechsel von 185/55/15 auf 195/45/15 ?
    Als Differenz habe ich in einm Tachorechner eine Differenz bei 100km/h von 4.8276 % raus. Also bei ca. 95 km/h zeigt der Tacho 100km/h an.


    EDIT: Hmm.. die StVZO sagt dazu folgendes:
    (3) Das Geschwindigkeitsmeßgerät darf mit einem Wegstreckenzähler verbunden sein, der die zurückgelegte Strecke in Kilometern anzeigt. Die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke darf von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke ± 4 vom Hundert abweichen.
    :( :( :-r


    Also ist das im Prinzip nicht mehr ohne Angleichung möglich?


    Danke für den Hinweis auf die Felgenfreigaben! :wink Das, und eventuell eine Reifenfreigabe, reicht dem Prüfer um das nach §19 abzunehmen? Steht ja auch so irgendwie auf dem Deckblatt..


    Da stehen ja auch mögliche Umrüstungen für Reifen drinnen. Der kleinste Querschnitt, der da steht, ist allerdings 195/50/15 bei der 6x15 Felge. Die größe würde ich dann im "ernstfall" fahren´, hat auch nur eine abweichung von ca. 1,5%. Aber 195/45 wär schon schöner, aber den tacho angleichen zu lassen, da hab ich keine lust zu.

    max 10 EUR.


    halt doch mal türpappen rein. wenn das loch hinter deinem a-brett "verschwindet", passt der auf keinen fall ins orginale loch. beim 3er brett gehts ja auch nicht.


    dann hatte der vorbesitzer die auch irgendwie anders in die pappen gebastelt. kannst den doch einfach mal fragen wenns vorher schon so war ;)


    EDIT: Hab den Schalter für die elektr. Spiegel bei ebay auf anhieb gefunden. Z.b. artikelnummer 320143366XXX
    Die letzten drei zahlen habe ich leider vergessen. :D :wink


    gruß
    david

    Der Schalter sitzt auch dort, wo sonst die knöppe der manuellen verstellung sitzen. die runden löcher.
    bilder findest sicher bei ebay oder google.
    da du aber ein anderes a-brett drin hast, wird das bei dir nicht passen und du musst dir was anderes ausdenken.

    Kriegt man für die ollen BBS vom VW GT-Special überhaupt noch Gutachten, oder gabs da überhaupt jemals welche? Wie ist denn die BBS Bezeichnung der Räder, damit ich mal nach nem Gutachten suchen kann?



    Aber das wichtigste: im Prinzip könnte man 195/45 auf 6x15 fahren?

    Öhm ich muss auch nochmal was nachfragen. :D


    Bei mir schlägt neuerdings der Endschalldämpfer gegens Heck meines 91er golfes, meist beim Anfahren z.B.
    Bis vor kurzem hats der ESD das noch nicht gemacht, würde es also auf das Gummi schieben. :?:


    Abgasanlage ist Serie bis auf den ESD, seit fast 2 jahren mittlerweile.


    Wenn ich jetzt das ESD- Problem mit Rallye- Gummis beheben möchte, welche der Gummis brauch ich da genau?


    2 x 893 253 147 D ( Für MSD und ESD ) <- brauch ich davon dann nur eines?
    2 x 893 253 147 F ( 2 Ringe am ESD )
    1 x 431 253 149 A ( Anschlagpuffer ESD)


    Da ich keine Zeit / Bühne oder Gruppe hab, würd ich das eben machen lassen, aber Teile vorher besorgen.


    Gruß,
    David