Beiträge von Royale

    die kommt an die hinterachse soweit ich weiß


    hab letztens noch ne homepage von jemandem hier angeschaut, der hat bei seinem 3er dokumentiert wie der das nachgerüstet hat.


    ALWR am 3er bringt dir aber nix, wenns eh keine für xenon zugelassenen scheinis gibt ;)

    rofl, wer hat grade pro7 galileo gesehen?


    da waren zwei teams (männer vs. frauen), die mit flex & co. jeweils einen golf 2 maximal erleichtern sollten, so dass der wagen aber noch fährt.


    ende der geschichte: alles rausgeflext, dach ab, wagen in der mitte durchtrennt- der wagen fuhr also nur auf der vorderachse! als sitz diente ein wasserkasten.


    467 kg mit fahrer hatten die männer... das ist doch mal wettbewerbstauglich! :D

    Ahja, hier gings ja darum, dass nur der Themenersteller auf seine eigenen beiträge antworten können soll.
    Ich find die idee ehrlich gesagt nicht so toll.


    in letzter zeit sind ja relativ viele schwarze schafe im markt unterwegs, und wenn nur noch der themenersteller antworten kann, sieht man nicht mehr, was schon nachgefragt/vergeben ist.


    dialoge wie folgt:
    Verkäufer: "biete bremssättel, 10 EUR".
    interessent1: "habe interesse an den bremssätteln!"
    interessent2: "die habe ich schon letzte woche bezahlt!"


    sind dann nicht mehr möglich und die betrüger haben größeren spielraum.



    bin lieber für folgende punkte:
    - weiterhin hartes durchgreifen bei regelverstößen
    - bildergrenze aufheben! warum wird das nicht gemacht? :motz
    - nicht entmutigen lassen, weiter so :zwinker:

    scheibenreinigungsanlage ist ja kein problem. aber die schweinwerfer müssen für xenon zugelassen sein und ne automatische LWR brauchste auch.


    wobei es letzteres glaube ich auch von hella universal gibt. problem stellt wohl eher die zulassung der scheinis dar.

    Zitat

    Original von andreas
    quäle mal die suche. ich hatte vor etwa 1-2 jahren auch ein großes stück diesen stoffes von jemandem aus dem forum bekommen. er hatte es richtig bei biete angeboten. ich denke mal nicht, dass ernoch etwas hat, aber vielleicht kann er dir sagen, wo er es her hatte.


    so alte threads gibts da aber nicht mehr.

    Deshalb tank ich schon nie mehr randvoll ;)
    Vielleicht sollte man sich vor dem Kauf mal überlegen, ob es sinnvoll ist, sich einen alten 90 PS Golf zu kaufen, der mit Super Plus fährt. Gibts ja auch als Normal- Benziner. Das ist ja schon ziemlich unverhältnissmäßig! :D


    Aber wer sich nen Auto anschafft, dass Super Plus benötigt, kann/brauch sich auch sowieso nicht über die Preise beschweren.

    So, war mal bei meinem mechaniker, der meinte, die gummis wären okay, der ESD schlägt aber an der halterung vom gummi an. die halterung solle ich mal lösen und nen bisschen drehen, so dass der nicht mehr anstößt.


    :wink

    Warum tankt man denn bei einem 23 jahre alten 90 PS Golf II Super Plus und beschwert sich dann, dass die "plörre" so teuer ist?

    Also die Tür muss dazu nicht wirklich ausgebaut werden?
    Meinst du damit die Schraube, die einen beim Tür aufmachen direkt anlacht? Dann müsste ja nichtmal die Verkleidug runter oder so..

    hm also woran liegt das denn jetzt genau, das die türen hängen, bzw. welches teil geht da kaputt? An dem im Thread erwähnten Scharnier?
    Hat vllt. jemand ein Foto von der "schwachstelle" ? das scharnier bzw. den stift soll man ja tauschen können.. mit vieeel aufwand. Die Tür wollte ich eigentlich nicht mit dem Wagenheber bearbeiten.



    EDIT: Ich hab mal versucht, die Tür auf und ab zu bewegen, es hat zwar das ganze auto, aber nicht die tür selber gewackelt.


    Woran könnte das noch liegen? :?:



    Bei mir ist das hauptsächlich an der Beifahrerseite.
    Wenn man die öffnet, "fühlt" es sich so an,als würde die von dem Bolzen an der B-Säule runterrutschen... :motz

    Nana, nur auf doppelwobber würd ich mich nicht verlassen, da stehen nicht alle Farben drin.
    Mein Farbcode LK5U wird z.b. überhaupt nicht erwähnt.


    Aber könnt in dem Falle hinkommen.

    Also bei VW gibs als Ersatz so Schaumstoffteile. Die sollen aber Schrott sein, zudem musste dir bei jedem abmachen neue kaufen (ca. 8 EUR).


    Ich habs mit doppelseitigem Klebeband und Müllsäcken gelöst.



    Aber die schön stabilen, dicken, festen, nehmen! :D Ist dann schon von selber mehrlagig, wenn man den ganzen sack verwendet (sind ja quasi zwei "wände" aneinader)


    bisher keine probs damit gehabt.