Beiträge von Royale

    Zitat

    Original von Stefan16VT
    Die hatte ich ab Werk auf nem 91er Corrado, sind garnicht so selten.


    400€ für 4 neue Alufelgen ist doch top günstig, das sind ja keine billigen ATU-Superdesign Felgen sondern welche von BBS!


    Allerdings muss ich auch sagen dass man die bei Ebay für ca. 100€ bekommt- dann allerdings gebraucht. Hab mir welche für'n Wintercorrado geholt, die Kreuzspeiche vom VR6- die gabs für 56€ alle 4 in gutem gebrauchtem Zustand.


    Ja, gegen 400 EUR für vier neue sage ich ja auch nichts, aber ich suche eher was im preissegment, dass du zuletzt erwähnt hattest ;) bei ebay habe ich die aber leider noch nicht gesehen. vllt. sollte ich dann, sobald es soweit ist, mal in einem corrado- forum suchen :wink

    Cool, danke für die Info.
    Sind ja sogar neu.. Aber 400 EUR sind schon ne Ansage.


    Will zwar jetzt nichts falsches sagen, aber die obige Felge wurde hier glaube ich (alleine) für deutlich unter 50 EUR verkauft.


    Achja, könnte es diese Teilenummer sein: 191 601 025 AA ?


    Aber wenns die nur aufm rallye gegeben hat, ists ja sauschwer sowas zu bekommen...


    Gruß,
    David

    Hi,
    da ich momentan wieder Felgenplanungen betreibe, müsste ich euch erneut mal was fragen ;)


    Eigentlich wollte ich ja wieder die 6x15 ET35 vom GT Special fahren..


    Jetzt ist mir letztens hier im Biete- Bereich folgende eine Felge über den Weg gelaufen :zwinker:



    Den Beitrag konnte ich leider nicht mehr finden, aber das Bild hatte ich gespeichert.


    Das ist eine 6,5 x 15 ET33 BBS.. Die sieht ja vom Design so ähnlich aus wie die vom GT Special, aber mit Nabendeckeln wie bei den Edition One Felgen. Die oben abgebildete fände ich persönlich sogar schöner.


    Wurde diese Felge Serie bei 2er Gölfen verbaut? Hat vllt. jemand die Teilenummer zur Hand, damit ich mal in der VW Felgenfreigabe nachsehen kann?


    Und das wichtigste :zwinker: : Wie schwer ist es, an solche Felgen zu kommen, und für wieviel werden vier Felgen mit Deckeln im Schnitt gehandelt?


    Gruß,
    David

    Zitat

    Original von low_budget
    Abgeben? :?:
    Indem man einfach den Sensor usw. weg lässt? Ich weiß nicht, wie gern der TÜV das sieht...


    rofl! Der Matthias will dir anscheinend die Gurte abkaufen! Das meinte er glaube ich ;)

    Hi,
    mein SSHD am 2er war lange Zeit mit dem silbernem Panzertape / Reperaturklebeband abgeklebt. Jetzt wirds vorraussichtlich am Sonntag wieder flott gemacht, aber das Klebeband hat unschöne Spuren hinterlassen.


    Die "Reste" auf dem Dach erinnern irgendwie an Kaugummi... Hinzu kleben noch so "netzartige" Rückstände, die scheinbar im Tape auf der Klebeseite waren, auch noch in den gummiartigen Resten...


    Was könntet ihr mir da zur Entfernung empfehlen?


    Erstmal waschen, dann Silikonentferner und/oder Bremsenreiniger und dann vllt. mal polieren?


    Gruß,
    David

    Achso,
    also diese Schraube unterlegen:



    Und nicht diesen bolzen (dachte ich zuerst):



    Oben und unten ist ja die selbe schraube, soll man beide unterlegen?
    Warum muss ich denn die U-Scheibe aufschneiden? kann man die schraube nicht ganz rausdrehen? :?:


    Und nein, ich hab noch keine schranktür eingepasst :D :wink


    Gruß,
    David

    ich muss nochmal nerven :rolleyes:


    will morgen mittag mal zum baumarkt mir material zum "höherlegen" der tür besorgen..
    könnte man denn auch einfach unterlegscheiben verwenden, anstatt sich was u-förmiges zu schnippeln?
    Dann müsste man aber mal die größe der schraube wissen, wo die unterlegscheibe drunter soll.


    War mal beim Teilemenschen, hat mir ein paar nummern gegeben...


    Allerdings wurde uns da nicht ganz klar, welches der objekte nun die schraube ist, die man unterlegen sollte.


    Da gibts den Bolzen 1H0 837 257, bei dem aber keine größe vermerkt ist. dieser wird aber anscheinend mit einer M5 Bundmutter von unten befestigt.


    Dann gibts noch die Sechskantschrauben N 010 216 12 (m6x18 ) und N 903 079 01 (m10x15) , sahen aber nicht so aus, als wäre dass das teil, was hier gemeint ist? diese beiden werden nämlich anscheinend horizontal eingebaut, und die zu unterlegene schraube ist ja vertikal eingeschraubt? Sonst gibts nur noch den Schanierstift, aber der lässt sich ja nicht unterlegen..


    Weiß einer rat? :?:


    Gruß,
    David

    Hi,
    da Zeit und Geld momentan knapp sind, möchte ich mal ein paar kleinere Projete, die mich schon länger reizen, mal ausführen.


    So etwa die Beleuchtung des Aschenbechers ändern. Hab dazu mal meine alte Mittelkonsole abgelichtet, ich habe aber eine für el. Fensterheber im Golf verbaut. War aber grad zu faul, die auszubauen. Bei der eFh Konsole ist natürlich mehr Platz, da das obere Fach nicht vorhanden ist.





    Man sieht ja das "Fenster" im Ascher, also den Lichleiter. Das Teil würde rausfliegen und dafür würden zwei rote 5mm LEDs für Beleuchtung sorgen. Meint ihr, dass das zu hell ist, oder zu schwach?


    Wie würdet ihr die befestigen? Einfach von unten am lichtleiter geht ja nicht, sondern würden die LEDs an den köpfen ja abbrechen wenn man den ascher rauszieht. Müsste man sich nen "Kasten" oben auf die öffnung bauen, und da rein dann die LEDs?



    und bin grad auf ein lustiges Accessoire gestoßen: Die Touareg- LED Taschenlampe. Teilenummer 7L6 947 175 A, kostet knapp 20 EUR.


    kann man die "steckdose" vom touareg im golf 2 verbauen? würde der "lichtring" der an der front sitzt, auch übernehmbar sein? gibts den auch in rot (teilenummer?)


    hab grad mal an der alten steckdose rumgewackelt, hab die aber nicht rausekommen :?:



    Gruß,
    David


    PS: Kurz mal alles editiert ;)

    Dann hast du das aber nicht ordentlich gemacht. Der Müllsack mitsamt doppeltem Klebeband hält bei mir auf der Fahrerseite schon ewig.


    Gibt so nen Kleber von VW extra zum ankleben der Folien... als originale "Folien" gibts nur so komische Schaumgummimatten, zu erwähnten 8 EUR. Fänd ich nicht so toll jedesmal soviel geld dafür ausgeben zu müssen...


    grüße
    david

    ist es nicht einfacher, das a-brett vom golf 4 cabrio einzubauen? sieht so aus wie das vom golf 4 und man hat mir mal gesagt, dass dieses plug and play in den 3er passen soll? :?: kann natürlich auch nen gerücht sein.
    und das 3er brett passt ja ohne veränderungen der türpappen in den golf, also müsste es das vom 4er cab doch auch? :?: