Beiträge von Royale

    N'Abend,
    wollte am Wochenende den Spritfilter tauschen, beim NZ hängt der ja unterm Wagen quasi an der außenpumpe.
    Beim Wechsel in 2006 hatte der damalige Helfer so klemmen für die Spritleitung, damit man keine Benzindusche beim wechseln abbekommt. Der nächste Helfer hat sowas leider nicht.


    Was kann man da verwenden? Normale Rohrschellen und dann zuziehen, nachher wieder lösen? Kriegt man das dann überhaupt zu? Oder ganz ohne, und dann muss einer schnell den Daumen auf die Leitung halten? ;)


    Kann man die Schellen am Spritfilter nochmal verwenden?


    Grüße
    David

    Hi,
    suche die Teilenummer der Öl- Einfüllschraube (Innen-Sechskant?) am Getriebe für Golf 2 mit 1,3ltr. Gibts da noch ne Dichtung?
    Getriebe- Kennbuchstabe kenn ich leider nicht. Wenns mehrere Schrauben gibt, nehm ich die Teilenummer für alle in Frage kommenden Öl- Einfüllschrauben.


    Kenny: Sämtliche Sitzbezüge dürften nicht mehr lieferbar sein! Edition One Recaro- Bezüge gibt es aber glaube ich noch neu.


    Grüße,
    David

    Abhänig von der ET der Felgen, wo die Schrauben herstammen, ist die Schaftlänge ja auch anders, da musst du dann auch drauf achten ob die an deinen Felgen passen!

    Wenn die ATS Cup keinen 57,1mm Mittenlochdurchmesser haben (sondern einen größeren) musst du natürlich mit Zentrierringen fahren, steht ja auch sicher im Gutachten!


    Kotflügel sind selbstverständlich entsprechend gebördelt/gezogen, dass nix schleifen kann?

    Danke!!! Da hilft anscheinend nur probieren, hab schon mehreres gehört ;)


    Was ich gelesen hab:
    HT freq. > 1,8kHz, 3kHz, 5kHz; (HP)
    TMT freq. < s.o. (LP)
    Sub werd ich mal rumspielen, hab ja die simu vorliegen ;)


    @ Papabär
    TMT wird per Lowpass getrennt! "Lowpass" (low-pass) bedeutet ja, dass die niedrigen frequenzen durchgelassen werden, die hohen kommen ja schon vom dafür vorgesehenen hochtöner ;)

    Zitat

    Original von IbizaSTA85
    Nochmalhochhol:


    ALso so wies aussieht, könnte ich ganz günstig nen 2er 3Türer aus 1983 ergeiern.
    Jedoch finde ich dazu jetzt keinerlei Regelung, trotz euerer Links, wie die Beschränkungen für Fahrzeuge VOR 1988 aussehen.
    Mir gehts um die Bodenfreiheit/Scheinwerferhöhe...



    ??? Franks "anleitung" auf der 1. seite ist doch perfekt. dann mal nach "anbauhöhe scheinwerfer 1984" gegoogelt, raus kommt:


    Zitat

    Die Anbauhöhe des Reflektors von 50 cm gilt also nur für Fahrzeuge, die ab dem 01. Januar 1988 zugelassen wurden (Datum der Erstzulassung). Für Fahrzeuge deren Erstzulassung vor diesem Datum liegt, gilt eine ältere Version dieses Paragraphen, nämlich die vom 01. Dezember 1984.
    In dieser Version steht zwar die maximale Höhe, jedoch fehlen die 50 cm gänzlich!


    Hoffe diese unzumutbare Arbeit dir adäquat abgenommen zu haben!

    Habe im Moment ähnliches vor! Da ich nun das 9855R verbaut habe, möchte ich auch vollaktiv fahren.


    FS: Hertz HSK 165.1 -> Tiefmitteltöner & Hochtöner (1. serie also!)
    Sub: Audio System X-Ion 12 Plus


    Sub-Amp: Audio System Twister F2-280
    TMT Amp: Audison VR209
    HT Amp: Audison LR3041


    Dass die HT an "FRONT-LineOut" und die TMT an "REAR-LineOut" kommen weiß ich mittlerweile :zwinker: Sub wie gehabt an "SUB-LineOut".


    Wie und wo ich die Frequenzen einstellen kann, ist ja im Handbuch beschrieben.
    Welche Frequenzen sollte ich für HT,TMT und Sub nehmen?


    Dann soll ich alle Weichen an der F2-280 (einzige Amp mit weichen) abschalten, nachdem ich alles im Radio eingestellt hab?


    Grüße
    David

    Zitat

    Original von Stefan
    kannst die mails per outlook jede minute abrufen nich wie bei web (15 ohne club mitgliedschaft)


    ah genau, das war der hauptgrund, warum ich damals zum uni- mailaccount gewechselt bin ;)


    also dann auch pro gmx!

    Ist im Prinzip doch egal ob zum beispiel web.de oder gmx.de.. Wird doch jeder schreiben "Ich bin bei web.de, voll gut!"


    Kommt ja drauf an, was für Zusatz-features du brauchst, oder nur zum mails schreiben. Für letzteres ists echt wurscht.


    War immer zufrieden mit dem Freemail-Account von Web.de, bin jetzt aber wegen Werbefreiheit und Seriösität komplett auf den Uni-Mail- Account gewechselt.


    grüße
    david

    Lack und Silikon mögen sich nicht gerne ;)


    Mit dem Bördelgerät gehts nicht am 2er, da die Radläufe nicht ganz rund sind.


    Ich sag mal, nen Lackierer nimmt fürs Bördeln und Rostschutz 60 - 80 EUR pro Achse.


    Die Verbreiterungen kannst du unten wieder mit Nieten festmachen (also 2 Nieten pro Radlauf), oben musst du Sikaflex nehmen.


    Grüße

    Hallo,
    ich fahre ein Powertech 60/40 FW und Borbet BS in 7x15 ET 35 (keine mörderdimension und steht auch nicht megamäßig raus) mit 195/50/15, da musste ich rundum bördeln lassen, damit das nicht schleift.


    Hatte mal die BBS vom GT Special (6x15 ? ) drauf mit 185er reifen, da musste vorne auch schon gebördelt werden.


    Innenkanten flext man nicht raus, sondern lässt man vom lackierer umlegen, wenn man das nicht kann und auch nicht möchte, dass der bock rumrostet.


    Diese Clips- FW-Begrenzer sieht mancher TÜV nicht gern.
    Bedenke beim Gewinde, dass du nach jedem verstellen eigentlich zur achsvermssung (~50 EUR) musst, damit du dir die reifen nicht zu schnell abfährst und der tüv zufrieden ist! Mir reicht mein "normales" Sport- FW

    Hat schonmal jemand was von Kim Tec gehört?


    Wollte mir mal 4 L Hohlraumwachs aus der Spraydose holen, als kleinen Schutz für den 2er. Ne Möglichkeit an ne Sprühpistole mit Kompressor zu kommen habe ich nicht, unsummen wollte ich auch nicht investieren, da der nicht mehr Jahre von mir gefahren werden wird und auch keine akute Rostgefahr besteht!


    Danke übrigens für den "lageplan" der hohlräume! :wink

    Zitat

    Original von Cender
    Wenn du die drosselklappe sauber machst nimm bremsenreiniger und druckluft. Und die kleinen Bohrungen in der DK nicht vergessen :zwinker: siehste aber dann wenn du se dir mal en bissl anschaust


    den bremsenreiniger hab ich heute wiedergefunden, druckluft hab ich leider keine zur hand :]