Ui, danke für die Hinweise! Scheint tätsächlich das Radio gewesen zu sein, die Anleitung hab ich (jetzt) nur im PDF- Format, da steht das drin
War halt etwas überrascht, da ich das weder von Tevion, JVC oder Alpine kannte und mir dieser "Fehler" unterlaufen ist.
Jetzt ist aber die Frage offen, wie ich das anschließen muß. Hier mal ein Bild des Kabelbaumes. Das blau-weiße Kabel (schon zerschnippelt :motz) war zusammen mit dem Remote- Kabel der Stufe mit einem Stoßverbinder mit dem Radio verbunden. Gelaufen ist das so sobald Zündung an war, allerdings war die Endstufe dann immer an.

Am blau-weißen steht "REMOTE", am gelben "+BATTERY" und am roten "ACC" (was heißt das?).
Andere Verbindungsmöglichkeiten gemäß Steckerkonfektionierung:
1) blau-weiß (ISO- Steckerseite) an gelb (Radioseite), zusätzlich gelb (ISO) an gelb (Radio), blau-weiß aus radio dann unbelegt
2) blau weiß (ISO) an gelb (Radio), gelb (ISO) an rot (Radio), rot (ISO) müsste dann an blau-weiß (Radio)
Ein bisschen probiert hatte ich schon, mir aber nicht gemerkt was ich gemacht hatte. Endstufe blieb jedenfalls dann aus... wo muss das remote dann ran? ans blau-weiße, was aus dem radio kommt, eigentlich.
In der Anleitung die ich habe steht leider nix über die Verkabelung.
EDIT:
Hier noch die Belegung des ISO- Versorgungssteckers und was da eigentlich drauf sein sollte, sowie die kabelfarben:

5. Auto Ant. (out) - blau/weiß -> für endstufe?! da müsste ja nur strom aus dem radio kommen, oder ist da im lupo auch was im ISO- Stecker fahrzeugseitig?
7. Schaltplus (in) - rot
4. Dauerplus 12V (in) - gelb
6. +12V Display (in) - rot/weiß
8. Masse - schwarz
Müsste so ja eigentlich schon korrekt sein! Hab aber irgendwie trotz ausgeschalteter Zündung ein "einschaltknacken" vom subwoofer gehört, wenn man das radio in der hand etwas bewegt hat!
Grüße und Danke im Vorraus,
David