Beiträge von Royale

    Ein Flachkontakt ist aber was anderes als ein Rundkontakt.


    Die Rundkontakte sind doch auch bei der Sitzheizung und der orig. ZV verwendet worden, die gibt es glaube ich nicht einzeln.


    Herth+Buss hat sowas vllt.

    Die eine Axton- Stufe wird wohl grad noch verkraftbar sein =)
    Wenn ich meine Anlage mal in ein anderes Auto umbaue, würde ich das dann auch per Relais lösen.


    Die Frage ist aber, warum das blau-weiße Kabel gefunkt hat, als es an den ISO- Rahmen gekommen ist. Radio war ausgeschaltet, Zündung müsste eigentlich auch aus gewesen sein.


    Kann das remote- Kabel noch Strom führen, wenn das Radio und Zündung ausgeschaltet sind, aber der Schlüssel noch drin ist, also der S-Kontakt geschaltet? Wär schon komisch.. Aber das Radio kann man ja auch anschalten, wenn die Zündung zwar ausgeschaltet wird, aber der Schlüssel noch steckt..


    Oder lag das daran, weil Dauerplus und Zündungsplus vertauscht waren?


    gruß
    david

    Zitat

    Original von TMT89
    Sogesehen kommt aus dem remote eigentlich auch Dauerplus, da man damit rein theoretisch nen Lüfter betreiben könnte. Ist nur nicht unbedingt ratsam und macht unter Umständen das Radio kaputt.


    Aber nur "Dauerplus", wenn das Radio an ist? Sonst wär die Endstufe ja immer an.


    Im Golf hatte ich an Remote mal nen Lüfter, gab ganz fiese Geräusche in den Boxen!

    Danke, hab grad was recherchiert und hatte die selbe Idee! :) Ist mir nämlich eingefallen, dass ich beim Tevion- Radio im Lupo ja auch Zünd- und Dauerplus umgepinnt habe! Beim Pioneer ist es ja dank der Stecker noch einfacher zu tauschen.


    Sieht jetzt so aus:



    Also rot (ISOseite) an gelb (Radioseite) und gelb (ISOseite) an rot (Radioseite)
    Hab die blau-weiße Leitung wieder geflickt, an die Steckhülse dazwischen (das türkise teil) kommen die Kabel von der Endstufe und von der Phantomeinspeisung.


    War nur etwas verwirrt, das auf der Remoteleitung, die aus dem Radio kam, Dauerplus rausgekommen ist!
    Sollte doch jetzt nicht mehr so sein, oder?

    Ui, danke für die Hinweise! Scheint tätsächlich das Radio gewesen zu sein, die Anleitung hab ich (jetzt) nur im PDF- Format, da steht das drin :rolleyes: War halt etwas überrascht, da ich das weder von Tevion, JVC oder Alpine kannte und mir dieser "Fehler" unterlaufen ist.


    Jetzt ist aber die Frage offen, wie ich das anschließen muß. Hier mal ein Bild des Kabelbaumes. Das blau-weiße Kabel (schon zerschnippelt :motz) war zusammen mit dem Remote- Kabel der Stufe mit einem Stoßverbinder mit dem Radio verbunden. Gelaufen ist das so sobald Zündung an war, allerdings war die Endstufe dann immer an.




    Am blau-weißen steht "REMOTE", am gelben "+BATTERY" und am roten "ACC" (was heißt das?).


    Andere Verbindungsmöglichkeiten gemäß Steckerkonfektionierung:


    1) blau-weiß (ISO- Steckerseite) an gelb (Radioseite), zusätzlich gelb (ISO) an gelb (Radio), blau-weiß aus radio dann unbelegt
    2) blau weiß (ISO) an gelb (Radio), gelb (ISO) an rot (Radio), rot (ISO) müsste dann an blau-weiß (Radio)


    Ein bisschen probiert hatte ich schon, mir aber nicht gemerkt was ich gemacht hatte. Endstufe blieb jedenfalls dann aus... wo muss das remote dann ran? ans blau-weiße, was aus dem radio kommt, eigentlich.
    In der Anleitung die ich habe steht leider nix über die Verkabelung.



    EDIT:
    Hier noch die Belegung des ISO- Versorgungssteckers und was da eigentlich drauf sein sollte, sowie die kabelfarben:



    5. Auto Ant. (out) - blau/weiß -> für endstufe?! da müsste ja nur strom aus dem radio kommen, oder ist da im lupo auch was im ISO- Stecker fahrzeugseitig?


    7. Schaltplus (in) - rot
    4. Dauerplus 12V (in) - gelb
    6. +12V Display (in) - rot/weiß
    8. Masse - schwarz


    Müsste so ja eigentlich schon korrekt sein! Hab aber irgendwie trotz ausgeschalteter Zündung ein "einschaltknacken" vom subwoofer gehört, wenn man das radio in der hand etwas bewegt hat!


    Grüße und Danke im Vorraus,
    David

    Hi Stefan, dich gibts auch noch ;) Bald ist wieder TÜV- Termin vom Golf :D


    Wusste gar nicht, dass Radios diese Erinnerungsfunktion haben. :?:


    Ob jetzt das Auto oder das Radio gepiepst hat, kann ich leider nicht 100%ig sagen.. Aber wenn alles funktioniert und das Auto fährt, ists ja eher unwahrscheinlich, dass ich irgendein Steuergerät oder Relais gegrillt hab. Der ISO- Radiorahmen hat ja eigentlich auch keine Verbindung zu was anderem metallischem..


    Grüße
    David

    Moin,
    hab im Lupo meiner Freundin letztens eine Anlage verbaut und bin mit dem Stromkabel, weil alle anderen Stopfen voll waren, beim Haubezug im Wasserkasten durch.


    Da dort das Kabel aber auch nicht durch den Gummistopfen gepasst hat, hab ich den Stopfen etwas rausgezogen und bin unterm Stopfen durch.


    Über dem Stopfen geht noch ein ganzes Stück die Plastikabdeckung (die unterhalb der Frontscheibe), das Wasser sollte eigentlich direkt in eine "Rinne" im Ablaufkasten laufen und nicht direkt auf den Gummistopfen wo ich durch bin.


    Dannach hab ich das ganze mit Sikaflex 221 abgedichtet, so dachte ich. Nun ist leider auf der Seite im Innenraum der Teppich etwas nass :(


    Hab das ganze jetzt noch großzügiger mit Sikaflex vollgeschmiert und mal die "Rinne" von dem Schmutz befreit der da drin war, der Ablauf war relativ voll. Hoffentlich ist es damit getan! Heut abend mal den Innenraum trockenföhnen :zwinker:


    Oder taugt Sikaflex 221 nicht dafür?


    Grüße,
    David

    Wer dann teilweise richtig guten Rat ignoriert oder auch noch im Ton unsachlich wird, muss sich dann aber auch nicht wundern, wenn gar keiner mehr was dazu schreibt.


    Den Link zu Software mit Schnittstellen zu immobilienscout24 hast doch jetzt! Aber wie gesagt, die lizenz für eine der Programme kostet auch schon 600 €. Und dann hast noch keine fertige Internetpräsenz, die etwaigen Kunden seriös rüberkommt!


    grüße

    :?:


    Statische Seiten kannst du mit jedem x-beliebigen WYSIWYG- Editor (Frontpage, Composer, etc.) ohne jede Programmierkentnisse erstellen und hochladen. Ist aber für einen professionellen Internetauftritt höchst unansehnlich (grafisches layout??) und hat zudem noch einen hohen Grad an redundanter Arbeit bei Anpassungen!


    Eine dynamische Seite, auf der du die Inhalte in einem Editor wie hier im Forum ändern kannst ohne dich um die Seitenstruktur und das Layout selber kümmern zu müssen, sowie einen dynamischen Immobilienmarkt bzw. -verwaltung erfordert dann allerdings bereits tiefere Kentnisse mit den Programmiersprachen PHP/HTML sowie relationalen Datenbanken (z.b. SQL) ! Stichwort Content Management Systeme..


    Dass es da eine 5€ Lösung gibt, die dir die ganze Arbeit inkl. automatisierter Installation und Wartung abnimmt, wage ich stark zu bezweifeln, wäre ja die eierlegende Wollmichsau!


    Sollte man nur eine einfache 3- Seiten Internetpräsenz benötigen, die grafisch ein klein wenig was hermacht, reichen auch vorgefertigte Layouts bzw. Templates. Die gibts dutzdendfach auf CD für zweifuffzich beim Kaufhaus im Wühltisch. Ganz ohne Code- Kentnisse kommt man damit auch nicht aus (evntl. anpassbar mit WYSIWYG- Editoren?) und mit dynamischer Immobilienverwaltung ist da natürlich auch nix, müsste man umständlich jede Seite per Hand einpflegen!


    Und der Immoscout wäre doch was einfaches, was du suchst. Bei autosocout kann man doch als händler auch seine eigene "webpage" einrichten und das netzwerk als datenbank nutzen.


    Grüße