Beiträge von Royale

    Na sowas muss man dann auch organisieren und weiß nie, obs noch funktioniert. Bei conrad wärs halt neu, kann 30A und ich könnt mir den stecker mitordern.


    Weiß eben nur nicht, ob das vom link das richtige ist.


    Hier das "Datenblatt" vom Conrad- relais, allerdings nur auf franz.:


    Danke für die Antworten!


    Was ist denn mit dem Relais aus meinem Link, kann ich das bestellen? -> http://www.conrad.de/goto.php?artikel=840629


    So richtig gedacht?
    30 = Plusleitung direkt von der Batterie
    85 =Schaltrelais, Ausgang Steuerstromkreis am Relais (??? )
    86 = Schaltrelais, Eingang Steuerstromkreis am Relais (Remoteleitung vom radio?)
    87 = Eingang Arbeitsstromkreis am Relais (Öffner/Wechsler) (da kommen dann Endstufen und Lüfter ran?)

    Hi,
    basierend auf meinem anderen Thread würde ich nun gerne im Laufe der Anlagenerweiterung das Einschalten der drei Endstufen sowie der beiden PC- Lüfter über ein Relais lösen.


    1) Dauerplus an einen Pin.
    2) Masse an einen Pin.
    3) Remote an einen Pin
    4) Die Endstufen, Lüfter, etc. an einen Pin.


    An 4 soll nur Strom anliegen, wenn an 3 strom anliegt. Logo, oder? :zwinker:


    Dauerplus, Masse und Remote liegen ja bereits im Kofferraum.


    Nun weiß ich aber nicht, was für ein Relais ich brauche und wo ich sowas herbekomme. Sollte ja auch schon was vertragen können das Teil, schätz ich mal.


    Hier mal ein Links, ist das sowas? :?:


    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=840629


    Passend dazu:


    http://www.conrad.de/goto.php?artikel=504249


    Da sind aber 5 kabel dran? :?:



    Grüße und Danke im Vorraus,
    David

    deo und waschen halt ich auch für ne gute idee :D


    und von innen vorm tor nen großes fliegennetz, das nur oben befestigt ist und das man dann wahlweise aufrollen oder einfach durchfahren kann. alternativ untere befestigung damit das nicht im wind flattert.

    Hi,
    danke für eure Kommentare!


    Also bisher hatte ich noch keine Probleme mit flackerndem Licht oder ähnlichem. Batterie mit 55 Ah und 65 A LiMa vom Polo 3F mit neuem VW- Laderegler sind in dem Zusammenhang auch vorbeugend.


    Außerdem denk ich, dass trotz der nicht so miesen Komponenten ein Cap nicht unbedingt nötig ist. Manche hauen sich ja gleich zwei von den Toxic- Caps rein, wenn sie ihren 25er Rockwood Woofer an die 3.000 W Jackson- Stufe hängen :lol


    Hatte die Frage, da ich den Helix- Cap mittlerweile nun günstig schießen konnte. Neu kostet der ja um die 100 €.
    Zweitens war der so verführerisch, grade wegen der Ladeautomatik, da der Cap wie gesagt in einen doppelten Boden kommt und das ständige neuladen nach dem Batterieabklemmen dann sehr umständlich wär.
    Außerdem kanns ja nicht schaden, so ein Teil mal einzubauen :D


    EDIT: Hier mal der Anschlussplan für die Audio System



    Ich kann den Masseanschluss des Caps doch direkt im Kofferraum an Karosseriemasse legen, oder? Sieht auf dem Bild so aus, als gehe das Kabel bis zur Batterie?!


    Grüße
    David

    Der wollte die Rolltreppe runtergehen.. :zwinker: Nein, ich glaube der wollte mit den Beinen die Rolltreppe an den Handläufen runterrutschen, wie an nem Treppengeländer? Das konnte ja wohl nicht funktionieren :tock:


    Meiner Meinung aber nach etwas, was nicht unbedingt ins Netz gestellt werden muss..

    EDIT: Neuste Frage ganz unten ;)


    Hi,
    ich überlege mir, den Powercap DPC 1000 von Helix zu kaufen, da dieser über eine Ladeautomatik verfügt und deshalb nach dem Abklemmen der Batterie nicht von Hand geladen werden muss.
    Da der Cap in einen doppelten Boden wandern würde, wäre das schon recht angenehm, da ich diesen dann nicht immer aufmachen müsste, wenn ich die Batterie abklemmen muss.


    Messungen haben allerdings ergeben, dass der Kondensator "nur" rund 0,6F bestitzt und nicht wie versprochen 1,0 F.


    Quelle: http://www.profihifi...&threadview=0&page=2


    Der Kondensator soll an den Cap- Anschluss meiner Audio System F2-280, an welcher ein X-ION 12 Plus hängt.


    Reichen diese tatsächlichen durchschnittlichen 0,6F trotzdem für mein Setup? Bisher fahre ich komplett ohne Cap.


    Der blaue Cap von dietz hätte zwar wirkliche 1,0 F, aber muss eben von hand geladen werden, was aus o.g. Gründen recht unpraktisch für mich wäre.


    Grüße
    David

    Ah, danke für die Info, das klingt logisch! Gut, dass ich das noch rechtzeitig erkannt habe.


    Ja, jetzt funktioniert alles. Hab auch mit nem Voltmeter nachgemessen, wann am Remote Spannung anliegt und wann nicht, hat alles seine Ordnung! :wink

    Kleiner Nachtrag:



    Das blau-weiße ist ja für Remote (Antenne, Endstufe) zuständig. So auf dem Bild hab ich das zuerst im Lupo verbaut.


    Jetzt hab ich aber festgestellt, dass die Stufe immer an war! 8o Also mal den Stecker vom blau-weißen Kabel getrennt, so dass nur noch der Teil, der aus dem Radio kommt, mit Endstufe und Antenne verbunden ist.


    Es scheint so, als läge im Lupo im Iso-Versorgungsblock an Pin 5 immer Dauerplus an! :tock:
    So scheint aber erstmal alles zu funktionieren..


    Grüße
    David

    Zitat

    Original von Skullsplitter



    hmh kann mir keiner erklären wie man die heckscheibe ausbaut?^^


    die dichtung musst du vorsichtig unten (wenn die heckklappe geöffnet ist, also eigentlich "oben" ;) ) mit einem flachen schraubendreher von innen nach außen drücken, dann kannst die scheibe rausdrücken. Dichtung nicht beschädigen, sollte die nochmal verwendet werden.


    Für den Einbau brauchst nen zweiten Mann. Silikonspray und Kabel mehrfach in die Dichtungsnut, Scheibe drückt einer von außen rein, der andere zieht das Kabel von innen langsam rundum (mehrere Runden!) raus und zieht die Scheibe somit in den Rahmen.


    Müsste ich eigentlich so gemacht haben, ist schon was her, also ohne gewähr ;)

    Kaufempfehlung oder Kaufgesuch? Gehört dann eigentlich in den Marktplatz!


    Nichtsdestotrotz könnte ich dir günstigst ein schwarzes Tevion MD 41052 MP3- CD Radio mit abnehmbaren Bedienteil, Einbaurahmen, Anleitung anbieten. Hat auch einen Cinchausgang und voreingestellte Equalizer- Funktionen.


    Sieht so aus BILD (nicht meins, hab ich ergoogelt)


    Würd ich für 33 € inkl. Versand per Hermes abgeben!