Beiträge von Royale

    Ich find auch, was hier teilweise vom Stapel gelassen wird geht ja schon ordentlich gegen jeden Verstand. Die pauschalisierte hetze gegen ausländer hat ja nur noch recht wenig mit dem ursprünglichen thema zu tun.


    Calimero: Wenn dich jemand unbegründet beschuldigt, wär das immernoch okay, dass du dafür direkt an die Wand gestellt wirst? Ist leider nicht immer eindeutig, wer/was/wann/wo getan hat. Das ist nunmal der deutsche Rechtsstaat und nicht Saudi- Arabien, ich find das auch gut so!


    Dass die Strafen teilweise zu mild sind, ist ja irgendwie ein anderes Thema, aber dafür muss ja auch erstmal jemand verurteilt werden.

    Vielleicht hat sich mal jemand aufgeschrieben, wie er das Corrado- Modul im 2er (orig. Schalter/Fensterheber) verkabelt hat? War ja nicht ganz so klar geworden..


    Alternativ: Welche Nachrüst- Lösung ist empfehlenswert, wo man beide Fenster gleichzeitig hoch/runter fahren kann ? Ebenso sollte das Modul von der Alarmanlage ansteuerbar sein (d.h. Fenster rauf wenn Alarm an/zv zu)


    grüße


    Hat die nun jemand vielleicht mal im 2er Golf ausprobiert, ob das überhaupt, irgendwie, passt? Oder ob die Öffnung im Blech an der Stelle viel zu groß ist?


    Grüße
    David

    Na probieren wirs mal ;) Hoffentlich funktioniert das ganze überhaupt! Hab mal in nem hifi-forum zu relaisschaltungen gelesen:


    Zitat

    Ich habe bei der geschichte nur ein problem, ich habe nun schon so einige relais ausprobiert, aber mein remot strom ist nicht strak genug diese dauerhaft anzuziehen , also die artnr 505102 und 505030 bei conrad habe ich schon ausprobiert, aber er bekommt sie immer nur in einem intervall 5 sekunden gehalten und 2 nicht, was schon ein fortschritt ist. für einige endstufen reicht es sie dauerhaft einzuschalten, andere auch nur in einem intervall, bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln. also 12 volt sind es.

    Zitat

    Original von Creamstyle



    Man muß Babsi nicht kennen,aber die meisten Leute die sich auf Automessen/treffen,Discotheken und ab zu RTL schauen,oder die Süddeutsche Bildzeitung lesen,werden sie kennen.


    Also bei uns im Club hab ich weder Jörg, Dragan noch Babsi gesehen, geschweige denn mal die Musik von denen gehört! :D

    Hi,
    dank dem Eddi_Controletti hab ich nun alles für die "Profi- Schaltung" :D



    Zusätzlich will ich das ganze noch mit einer 20A Thermosicherung absichern. Dass auf dem Relais aber 40A steht, ist dann unproblematisch, oder?


    Wo soll die Sicherung dann rein? In die Leitung von Klemme 30 vor dem Relais, oder nach Klemme 87 (Ausgang Öffner/Wechsler), also vor die Endstufen / Lüfter? Ersteres, oder? :?:


    Grüße
    David

    Zitat

    Original von Jett@m@n
    Ich finde diese ganze Diskutiererei nicht sehr hilfreich, wenn man von der Ausgangssituation ausgeht.


    Fakt ist doch, das jemand einen angreift und dann noch nichtmal vor Gewalt gegen Frauen zurückschreckt.


    Da ist mir persönlich ziemlich egal ob das ein Ausländer oder ein Deutscher ist.


    Richtig. Ist doch egal, ob das jetzt Türken, Russen, Polen oder Deutsche waren. Straftäter ist Straftäter!


    Und das so "Sanft" mit solchen Tätern umgegangen wird, liegt eben daran, dass wir in einem Rechtsstaat leben. Vor 60 jahren hätte es sowas tatsächlich nicht gegeben, da wär aber jeder von uns für jeden furz direkt an die wand gestellt worden.


    Wers gerne autorität mag, kann ja mal ne Zeit in china verbringen.


    Alles hat seine Vor- und Nachteile. Die Demokratie mag zwar eine schlechte Regierungsform sein, aber von den schlechten immernoch die beste, imho.


    Sorry, aber Politik-Debatten sind hier ja eigentlich nicht so richtig am Platz ;)

    Hallo,
    das geht so nicht!


    Der Doppelschwingspulen- Woofer braucht schon 2 Kanäle von deiner Endstufe schätz ich mal, da die wahrscheinlich eh nicht die stärkste auf der brust ist.


    Also:
    Kanal 1+2 gebrückt: Schwingspule1 vom Sub
    Kanal 3+4 gebrückt: Schwingspule2 vom Sub


    Dann musst du die Hutablage wohl rauswerfen (imho die beste lösung) oder übers radio laufen lassen.
    Den Sub kenn ich nicht, hatte aber mal nen frontsys von rodek, das war eigentlich ganz cool!


    Grüße

    Hi,
    ich würde eine aktive Frequenzweiche nehmen. Sowas zum beispiel: [URL=http://www.caraudio-store.de/SUB-CONTROL,II,Subwoofer,Controller,,Subsonic,und,Frequenzweiche,SYRINCS::::3974::::6ba334f5.html]LINK[/URL]


    Ältere Aktivweichen kriegst du in Hifi- Foren teilweise für unter 20 €.


    Alternativ ne andere Endstufe. Kann natürlich nur empfehlen, was ich auch kenne :zwinker:


    - Audio System F2- 280 (1x450 W @ 4 Ohm), gebraucht ca. 100 €
    - Audio System F2- 300 (1x500 W @ 4 Ohm), gebraucht ca. 180€
    - Audio System F2- 500 (1x800 W @ 4 Ohm), gebraucht ca. 230 €


    Haben alle Filter und seperaten CAP- Anschluss, feine Teile.


    Aber die sind dann natürlich nur für den Subwoofer. Dein Frontsystem müsstest du dann übers Radio laufen lassen, ne 2. Endstufe holen oder ne 4- Kanal. Hab bei meiner Freundin eine Axton c502 (ebay-preis ca. 50 EUR) verbaut, darüber lass ich einen Chorus Line 12" und das frontsystem laufen. Kein vergleich wie ein sub an einer der o.g. Endstufen, aber reicht für den "Normal- Höhrer".


    Als Sub mit extrem hohem Wirkungsgrad und schönem Klang wird der beyma power 12 gehandelt (da reicht dann aber keine c502 ;) ).


    Grüße,
    David

    So, hab den Gliedermassstab mal angelegt, so richtig gemessen? :zwinker:




    Von der Flanke bis zur Außenkante ca. 30mm Platz, Die Bördelkante ist ca. 15mm breit. Das ganze im normalen Zustand, also nicht voll eingefedert oder so.


    Macht mit 10% Toleranz 13,5 mm Platz. Also deshalb haben die 15er Platten hinten mit vollbesetztem Auto wohl geschliffen, bei normaler Fahrt war damals allerdings nichts zu merken.


    Jetzt die Frage, ob 10mm Platten auch im eingefederten Zustand noch passen oder ob das Maximum dann doch 5mm Scheiben sein sollen.

    Zitat

    Original von Royale
    Hi,
    suche die Teilenummer der Blindnieten, mit denen die Lautsprecherringe in der VW Lupo (2000er glaube ich!) Tür befestigt werden!


    Grüße und Danke im Vorraus,
    David


    :zwinker:

    Hi,
    würde gerne auf der HA an meinem Golf 2 Spurplatten fahren, allerdings bin ich mir nicht ganz schlüssg, welche ich da nehmen soll.


    Der Wagen ist 60/40 tiefer, rundum gebördelt, Borbet BS 7x15 ET35 mit 195/50/R15.


    Hatte mir mal "auf gut Glück" 15m Platten (also 30mm pro Achse) von H&R mit Zentrierung gekauft, dann hats hinten allerdings geschliffen, wenn der Wagen voll besetzt war. Also kamen die Platten wieder in die Bucht, da ich nicht auch noch ziehen lassen wollte.


    Jetzt überlege ich mir , 5er oder 10er Platten zu besorgen, das ganze ist dann natürlich auch nen teurer Spaß, wenn man immer die Platten und passende Schrauben besorgen muss. Also wäre das schon gut, wenn ich das vorer mit hoher Wahrscheinlichkeit sagen könnte, was passt und as nicht.


    Gibt es da ein "Messverfahren", wie ich das rausbekommen kann? Von wo und wie soll ich das messen?


    Und wo/wie macht sich die Zentrierung an den Platten bemerkbar?


    Grüße,
    David

    Müsste eigentlich gehen, da die Classic 480 2 x 4 Ohm kann.


    Und die 2 x 3 Ohm vom Sub sind glaube ich "Minimum" Angaben.


    Also mal die Magnat auf 2 Kanäle brücken und dann anschließen. Müsste so gehen, aber ohne Gewähr ;)