Beiträge von Royale

    Hallo,
    ich habe die Hochtöner aus einem Hertz HSK 165.1, das aktuelle Komplettsystem von denen soll noch ne Ecke besser sein, habe das aber noch nicht gehört. Da hilft nur der kompetente Fachhändler (nicht Mediamarkt oder Autoradioland).


    An deiner Stelle würde ich direkt zum neuen HSK 165.3 greifen! oder noch ne ecke besser HSK 163 Die Hochtöner kann man auch einzeln kaufen, meine ich!


    Willst du mit serien- Türtaschen fahren? Hertz hat aber glaube ich kein 13cm Compo...


    Für die Hochtöner könntest du am orig. Aktivsystem auch eine Frequenzweiche benötigen, bin mir aber nicht sicher.

    Zitat

    Original von Odium
    Pack die Hupen nebeneinander vorne an den Schlossträger wo die einzelne Hupe befestigt war.


    Nen 53er Relais bekomm ich direkt mit. Warum braucht man das eigentlich bei der Doppelhupe? Ist bei der Einzelhupe die Brücke deshalb, weil diese direkt über Zündplus läuft und für die Doppelhupen wird dann Dauerplus auf die Hupen gegeben, wenn die Zündung eingeschaltet ist ,wegen erhöhter Last?


    Die originalen Halter krieg ich auch dabei, die Frage ist aber, ob der Halter aus dem Kotflügel auch vorne an den Schlossträger passt? :?:


    Zum Finalsie muss die Hupe funktionieren! :D

    Wie, was? :D


    Hab mir jetzt im doppelwobber ein orig. Set aus dem 2er G60 fürn fairen kurs geschossen, der bei ebay hatte keinen kabelbaum und wollte für das relais 5€ extra!

    Ist klar ;)


    Geh ich richtig davon aus, dass die Tieftonfanfare im G2 original am Schlossträger hängt (wo jetzt die Eintonhupe bei mir sitzt) und die Hochtonfanfare im fahrerseitigen Radhaus? Hat da mal jemand ein Foto, wo die Hupe im golf 2 orig. im radhaus sitzt?


    Ob die Halter vom G2 an die Passat Hupe passt? :?: Die würde es nämlich Teilweise noch geben..


    Hochton:
    1x Halter - 191 951 185 D
    1 x Sicherungsscheibe - N 012 119 2
    1 x Sechskantmutter - N 011 008 8
    1 x Federscheibe - N 012 226 5
    1 x Sechskantmutter - N 011 006 24


    Tiefton:
    1 x halter - 191 951 183
    2 x Federscheibe - N 012 229 3
    2 x Sechskantschraube - N 010 239 11
    1 x halter 191 951 227 -> ENTFALLEN
    1 x Sicherungsscheibe - N 012 119 2
    1 x Sechskantmutter - N 011 008 8


    Grüße
    David

    Das die Nase abbricht kann davon kommen, wenn man das Lenkrad abbaut und dann wieder draufschraubt, ohne dass die Lenkstöcke in "nullstellung" sind. So stehts jefendalls im "Etzold"- Buch.


    Muss bei dir ja nicht so gewesen sein, wollte nur mal was zum Allgemeinwissen beitragen ;)


    Grüße
    David


    :wink

    Hi,
    wer hat hier denn eine Doppeltunhupe z.B. aus dem Passat 35i verbaut, und kann ein paar Erläuterungen und Hinweise für den Einbau geben? Lässt sich z.b. die 53i vr6 hupe problemlos im Golf 2 verbauen?


    Was benötigt man alles noch für den Umbau?


    Grüße,
    David

    Zitat

    Original von 35P


    Sicher! Hau rein. :D


    Dieses Jahr dann in Dortmund mit 1.300.000 Menschen fette, fette Party machen! :-z :D