Hi!
Weiß jemand, ob sich da nochmal was tut?
Die 2,8mm Powertimer kann man mit den in dem Link angegebenen Werkzeugen auch auswerfen?
Grüße
David
Hi!
Weiß jemand, ob sich da nochmal was tut?
Die 2,8mm Powertimer kann man mit den in dem Link angegebenen Werkzeugen auch auswerfen?
Grüße
David
Ich brauch auch mal ne Meinung, mache mal dafür keinen neuen Thread auf
Wollte die Bremssättel beim Bremsenumbau direkt entrosten und lackieren.. Dabei schwanke ich zwischen Rot und Blau. Was meint ihr? Bei Silbernem Lack könnte ich mir blaue Sättel eigentlich schöner vorstellen als rote..
grüße
david
Na und wenn mir die Vorgehensweise mal jemand im Ruhrgebiet / Niederrhein erklären könnte (beim SSHD), wär das auch ne Super Sache
Ich kriegs einfach nicht gescheit zum laufen und der Eddi ist auch so selten auf Durchreise
So, mal wieder ne Frage:
ZV habe ich heute verbaut, allerdings gab es ein paar Probleme.
Die Stangen in den Türen halten nicht am weißen Nippel vom Türschloss, da werden die ja quasi eingehakt.
Jetzt rutscht die Stange aber immer raus, deshalb bin ich etwas ratlos. Kann es sein, dass an den Stangen in den Türen auch eine Verjüngung/Nut kurz vor dem Ende ist, und dadurch die Stangen im Nippel einrasten? Also so wie bei der Stange in der Heckklappe? An meinen Stangen ist jedenfalls keine Nut dran... Kann mir jemand meine Gedanken bestätigen?
Außerdem will das Element in der Heckklappe nichts machen, ich glaube es könnte daran liegen, dass der Schlauch entweder geknickt ist oder da Hohlraumwachs drinne ist.. Wenn man dran saugt, ist da erheblicher Wiederstand
Für die vordere Tür hab ich mir jetzt ein Element aus dem Toledo gekauft (wegen anschluss FFB), ist allerdings noch nicht da.
Weiß jemand, wieviele Pins der Stecker vom Toledo- Element (93 - 98) hat?
Grüße und Danke im Vorraus,
David
ZitatOriginal von Turbotronic
soll das ernst sein?
Ich glaube kein Wort
mal den text dazu gelesen???
ZitatOriginal von VW-Hosh
so hab mir das mal alles hier angeschaut sind ja gute lösungen zum verstau der endstufe und so dabei!
meine frage ich wollte nen 30cm jbl sub 500watt hinten links in mein golf 2 unterbringen, da wo der erste hilfe kasten hängt! hat das einer von euch schon gemacht und hatt vll bilder und tipss wie ich das machen kann ?
ich denke da wird kein platz für nen 30cm und das benötigte Volumen sein!
ZitatOriginal von mucghost
Das PowerTech war mir von Anfang an viel zu hart, vorne praktisch kein Federweg, also null Fahrkomfort.
Also schnell raus damit
hattest du das mit den blauen dämpfern? das hab/hatte ich. war vom komfort (60/40) eigentlich okay, die dämpfer hinten sind aber auch schon platt.
ich hab mir daher ein paar gute gebrauchte konis besorgt, da kommen dann die powertech federn rein. wär die günstige alternative, da du dann auch nix um/eintragen lassen musst!
der brief ist ja echt mal der knaller
den erschwerten ausbau durch gasanlage mit 3 x 65 EUR einzeln aufzulisten ist ja auch ne lustige sache
denke du bist da auf der sicheren seite! montag zum anwalt und nach der geschichte direkt ne rechtsschutz abschließen!
ADY und AGG würde ich vorziehen, die haben ne bessere Abgasnorm als der 2E.
Für was ich mich interessiere, steht ja im 1. Post
Brembo Max Bremsscheibe 256x20 VA
EBC Greenstuff VA
EBC Blackstuff HA
Für Golf 2 16V bremsanlage (SN 0600 700)
Angebote gerne per PN
Würde drauf ankommen was die Brembo Max kosten sollen, kannst mir ja ein komplettangebot per PN machen!
Also an 20 - 30 EUR für Schrauben, welche die Räder (!) befestigen, sollte man nicht sparen finde ich.
Und wenn deine 40mm Schrauben 5mm zu weit rausschauen ist ja auch sch**** !
ZitatOriginal von IbizaSTA85
Ja und wieviel Versand hat der Online Shop?![]()
wär mit versand immernoch unter 70 EUR
und was kosten 4x100 256x20 Brembo Max bei dir?
Die EBCs wären dann ja leider schonmal 10 EUR teurer als im genannten onlineshop
tatsache, 59 EUR statt 86.85 (ebc homepage) ! danke!
allerdings gibt es dort z.b. die blackstuffs für die HA nicht.. und ein günstiger shop für Brembo UND EBC wäre fein, dann zahlt man nicht so viele versandkosten.
Bei den Schrauben keine Experimente.
Bisherige Schaftlänge deiner Radschrauben ohne Distanzen plus Dicke der Distanzscheibe pro Rad = Schaftlänge in mm der benötigten Radschrauben!
ZitatOriginal von suckerkiller
wie alt die leitungen sind kann ich allerdings auch nicht sagen, weil es eine mietwohung ist...
also am besten mal mit dem vermieter in verbindung setzen?
würd ich auch mal vorschlagen! oder einfach nicht mehr so große haufen sch*****
Hallo,
einer hat es tatsächlich in einem anderen Forum gemacht, allerdings war der Halter (für was nochmal?) selbstgebaut. Die Teile dazu waren von verschiedenen Autos zusammengestellt..
Weshalb ich mir aber keine reinfummeln würde:
Der NZ besitzt ja keine Leerlaufreglung, daher könnt es dir passieren, dass der Wagen bei Lenkbewegungen an der Ampel ständig abwürgt.
EDIT: hast ja schon antwort im doppelwobber bekommen: http://www.doppel-wobber.de/wb…13er-jetzt-mit-Servo.html
Grüße,
David
ZitatOriginal von GTI-R
Brembo MAX gibts günstig bei Autoteile Schmidt: http://www.1as-autoteile-shop.de/shop/
Auch zu empfehlen: at-rs.de
tatsache! bei dem shop kosten die 48 EUR / stk, bei bremsen.com kosten die rund 60 EUR / Stück.
Bräuchte man noch ne günstige bezugsquelle für EBC Beläge.