Die Handbremshebel sind anders, so auch explizit in der EDV genannt!
Die Rasterung soll angeblich etwas anders sein.
Beiträge von Royale
-
-
Hi!
Beim Scheibenbremsumbau an der HA wollte ich wenn möglich schon auch den Handbremshebel für die Scheibenbremsversion verbauen.Jetzt habe ich einen vom G60 im Auge. Der G60 Handbremshebel hat aber eine andere Teilenummer als der Handbremshebel für "normale" GTIs/GTs. Auch die Handbremsseile sind beim G60 anders.
Meine Frage:
Passt der G60 Handbremshebel in einen "normalen" Golf ohne Anpassungen, zusammen mit den "normalen" Handbremsseilen für Scheibenbremse?Grüße
David -
Also meine Hinterachse soll runter.
Dafür soll eine GTI- Hinterachse (also eine mit Stabi) mit neuen Hinterachs- Gummimetalllagern und der Trommelbremse, die jetzt noch an meinem Wagen ist, angebaut werden.
-
Hi!
Demnächst steht der Hinterachs- Tausch an, machen wir auch mit zwei oder drei geübten Schraubern, soll aber trotzdem 100%ig korrekt gemacht werden.Erinnere mich da dunkel daran, dass die Achse glaube ich in einem bestimmten Winkel (?) montiert werden muss und die achslager vorgespannt? Wisst was ich meine?
Kurze Anleitung oder Reparaturleitfaden wären da sicher nicht schlecht..
Grüße und Danke im Vorraus,
David -
wie findet man denn genau raus, von welchem hersteller die rüllis sind?
-
naja, bei 20-30 euro fahr ich die halt selber, stehen meinem golf auch super! mal was anderes als das klarglasgelumpe, und die lästigen reflektoren an den stoßstangen entfallen damit auch wieder!
-
Hi,
habe hier ein paar rot-weiße Rückleuchten (kein Klarglas), welche meiner Meinung nach auch nicht (mehr) ganz so häufig sind. Was wäre denn der durchschnittliche Marktpreis?Bin mir noch unsicher, ob ich die selber fahren oder doch verkaufen soll.
Grüße,
David -
Ich bin hier durch:
Der Stopfen ist orig von VW so mit Loch, passte der Kabelbaum mit der Hülle super durch ohne das Wasser reinkommt.
-
Der Stopfen der auf dem Boden vom Wasserkasten ist? Da bin ich auch durch, gab jedenfalls nen passenden Stopfen mit Loch für den Kabelbaum und diese Stelle. Mit nem Draht hab ich die Kabel dann durchgetüddelt ohne das A-Bret auszubauen. Mein Kabelbaum war dann allerdings etwas zu kurz..
Zündplus gibts an D/9 und D/11 der ZE. http://golfgl.de/kfzelektrik.php
-
Nein, original laufen die über Zündplus! Die sind temperaturgeregelt (per Bimetallschaltung oder so) und laufen quasi ständig, natürlich erst ab bestimmten Temperaturen.
Alternativ kann man die natürlich auch auf den Heckscheibenheizungsschalter legen.
-
Ein Kabel kommt an Zündplus (z.b. schwarz) eins an Masse (z.b. braun). Es passen wohl auch die vom passat, golf 3 (?) in die golf 2 facelift haube.
-
Hm und welche Bremsschläuche für vorne soll ich dann holen, wenn ich das Stück Leitung dranlasse?
Passt der Golf 2 16v (KR,9A,PL, TNR 191 611 701 A) Schlauch M10 x 1 x 300 so von der Länge an den Passat Sattel?
-
Zitat
Original von TPunkt
Fraglich, die Anbaupunkte unten sehen nicht soooo falsch aus...obenrum solls ja auch passen
-
Tja ich weiß halt nicht, was man von Südländern halten kann
-
Also dann lass ich die wahrscheinlich weg. Nur ein teil mehr, das rosten kann
Da die schläuche eh alle neu kommen sollen, ist der vorteil, dass ich mit dem rohr eventuell die NZ schläuche verwenden kann, auch hinfällig.
-
Abschlussinfo: Es lag am Radio
-
Hi,
auf dem Bild erkennt man meine 16V Sättel. Jetzt frage (nicht nur) ich mich, warum nach dem Bremsschlauch nochmal ein Stück Bremsrohr kommt und der Schlauch nicht direkt in den Sattel geht. Steckt da ein System hinter?Die Sättel stammen vom einem Passat 16V 9A und sollen in einen 2er Golf.
Grüße
David -
Ich glaube, der Threadersteller ist auch der Verkäufer
So wie ich das aus vielen Quellen gelesen habe, kann es gut möglich sein, dass mit geeigneter Abgasanlage und dem Garlockchip ~180 PS beim ABF möglich sind?
-
achso.. passt aber wahrscheinlich nicht plug and play in den 2er?
-
Nur durchgesteckt ist die Schraube nicht, hab schonmal leicht mit nem Schraubr gegengedrückt.
Tja die große Frage ist aber: Was mach ich, wenn ich die Schraube rausbekomme, das Gewinde aber hinüber ist? Die und eine neue Schraube werden doch nie halten, oder?
Andere Passschraube mit Mutter? Wo krieg ich die her? Die muss ja dann den selben Innendurchmesser wie die Metallbuchse haben, dann ist aber das Loch unten zu kleiN?