so, ich nochmal!
passen die unterdruckschläuche vom NZ problemlos an den 9" BKV?
so, ich nochmal!
passen die unterdruckschläuche vom NZ problemlos an den 9" BKV?
ZitatHoffe ich bekomme es so eingetragen möchte nämlich nicht gerne die Radläufe Bördeln.
Kommt auf deine Tieferlegung an. Wenn du 60/40 tiefer bist musst du bestimmt rundum bördeln.
Zum Vergleich: Ich hab 195/50/R15 mit 7x15 ET35 (stehen also weiter drin als deine) mit 60/40 FW und musste alle radkästen bördeln lassen. Wobei hinten wär auch platz für ET25 gewesen.
Brauche mal dringend eine Info.
357 615 531 A
Gehört die Teilenummer zu einem Staubblech für Bremsscheiben vom Golf 2 KR/PL/PG (256 oder 280 bremsscheiben)?
Die hat nämlich eigentlich die Teilenummer 191 615 309 A (15,71). Der Passat mit der eigentlich gleichen Bremse (16V Bremse, 256x20mm) hat beim Staubblech die Teilenummer 357 615 311 A, kostet aber nur 6,31€, woran kann das liegen?
Sieht das Bremsblech vom golf 2 KR/PL/PG SO aus ?
grüße
david
Könnte man so sagen, das Schiebedach fährt ja in ein "zwischendach". Dadurch ist das innendach natürlich ein gutes stück tiefer als ohne schiebedach.
Der hammer.. kleiner dicker checker auf der jacht mit den ganzen "bräuten"
Vielleicht weil die LED Birnen schrott sind und die bei Vibrationen (z.B. wenn der Motor an ist ) nen Wackler haben. Kannst ja mal normale Birnen reinmachen und schauen was passiert.
Wär jetzt mein erster Gedanke gewesen, wenn eine Birne nicht mehr ihrem funktionsgemäßem Zustand entspricht
Mal so ne Frage nebenbei: Wie wäre es eigentlich höchst- tüvkonform eine Serien- Bremsanlage einzutragen?
Will die 16V Bremse vorne und hinten eine Achse mit Scheibenbremsen nächsten monat in meinem 1.3i Golf 2 einbauen, mit allem was dazugehört.
Wollte bislang die Teilekatalog- Ausdrucke und die Eintragungs- Kopie vom Bekannten mitnehmen, sollte das reichen?
Auf Fotostory etc wollte ich eigentlich verzichten, und ne Freigabe von VW für die Bremse wirds ja sicher auch nicht geben.
Grüße
David
Laderegler der Lichtmaschine def. ?
EDIT: Nur die Kennzeichenbeleuchtung? Glühbirnen mal getauscht? Evntl. kabelbruch in den tüllen oder wackler in den fassungen, etc etc
Firefox drauf und fertig!
Bezüglich Google Chrome:
ZitatDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik empfiehlt aufgrund des Status als Beta-Version sowie der an Google übertragenen Daten von einer Verwendung von Google Chrome, mit der Ausnahme von Testzwecken, Abstand zu nehmen.[19]
Google führt in seinen Datenschutzbestimmungen diverse Informationen auf, die von Chrome an Google gesendet werden. Jede Installation erhält mindestens eine eindeutige Identifikationsnummer, die bei der Installation, bei der ersten Verwendung und bei jeder automatischen Aktualisierungsprüfung mit weiteren grundlegenden Informationen zur Browser-Installation an Google gesendet wird. Die Identifikationsnummer kann manuell[20] entfernt oder über Software-Erweiterungen unterdrückt werden.[21])
Das Senden weiterer Daten an Google ist abschaltbar, in der Standardkonfiguration aber aktiviert. So wird jede abgerufene Seite mit der URL an Google versandt, selbst wenn sie nicht verfügbar war. Weiterhin wird bereits beim Tippen einer Adresse jedes Schriftzeichen unverschlüsselt an Google übermittelt, um Vervollständigungsvorschläge der Eingabe zu ermöglichen.[22]
Hi!
es soll ja demnächst die 16V Bremse an meinen NZ, mit allem was dazu gehört. Jetzt ist mir aber ein Punkt in den Sinn gekommen, den ich vorher nicht bedacht habe..
Servo lässt sich ja (u.a.) nicht nachrüsten, weil der NZ keine Leerlaufregelung hat und die Beanspruchung durch die Servo so hoch sein könnte, dass er Motor beim Lenken im Stand ständig absäuft.
Wie wirkt sich denn eine größere Bremsanlage (inkl. 22er HBZ, 9" BKV, ohne ABS) auf das Leerlaufverhalten aus?
Leerlaufregelung will ich nicht auch noch nachrüsten, da im Laufe des Jahres sowieso ein anderes Aggregat rein soll.
Sorry, falls das eine blöde Frage war
Grüße,
David
Hi,
baue demnächst aus 16V Bremse um, mir liegt bereits die ABS Version davon vor. Also die ABS-spezifischen Radlagergehäuse, Rotoren und Radnaben.
Jetzt baue ich aber kein ABS mit ein, möchte die Teile aber trotzdem verwenden.
Was ist die Besonderheit an der ABS- Radnabe? MUSS man dafür den ABS Rotor mitverwenden, damit alles 100%ig sitzt? Den Rotor will ich nämlich nicht dranbauen.
Die Nabe und das Gehäuse soll nämlich demnächst zum einpressen, daher frage ich...
Grüße und Danke im Voraus,
David
Aus einem älteren audi 80 meine ich ? Hat die Teilenummer 813 862 153 A und ist auch so beim Golf 2 gelistet und steht auch noch bei nininet mit knapp 45 eur drin, da gibt es nämlich als ersatz nur noch dieses eine für alle türen und hat schon "original" beide anschlüsse und die aufnahme für die stangen.
EDIT: oder ist das eine 32b nummer?
Ohne Gewindeschneider aber nicht ganz so einfach
Bisher hälts und wird dann irgendwann mal durch eins aus dem audi 80 oder 32b ersetzt. die müssten quasi genau so aussehen, wie ein "selbstgebautes".
Ich hab das Teil vom Toledo drin (s. ganz oben). Die Golf2- Stange musste ich etwas kürzen und habe die dann mit Heißkleber am Steller befestigt.
HI!
Passt dieser HBZ plug and play ohne jede Änderung im Golf 2 ohne ABS an den 9" BKV?
Soll angeblich ein 23,8 HBZ sein aus einem 95er Sharan!
Grüße
David
Wollte wegen meines 16V Bremsenumbau (Golf 2 1.3i NZ von 91) nur nochmal diesen Punkt bestätigt haben:
ZitatJEDE Antriebswelle die in eine Vierloch-Nabe paßt, kann man auch in die Nabe eines 16V oder G60 Radlagergehäuses stecken! Bis auf die ganz alten Modelle ist es eh immer die gleiche Nabe, warum soll er da sonstwas mit den Wellen anstellen? Das Paßt einfach so ohne irgendwelche Änderungen!
Korrekt? Meine A-Wellen können drin bleiben?
Grüße
Davd
Wenn du die Dämpfer dannach wieder in genau der gleichen Position verbaust, brauchst du keine Achsvermessung. Also Markierungen machen!
Ja die stehen schon etwas sehr weit raus