Beiträge von Royale

    Hi,
    folgende Probleme bei meinem 91er Golf 2, 1.3 NZ:


    - Max Geschwindigkeit laut Tacho 150 (mit Kofferraumausbau, trotzdem zu wenig vmax)
    - Im Leerlauf fällt die Drehzahl auf ca. 750, bevorzugt wenn viele Verbraucher (Licht) eingeschaltet sind
    - Die Drehzahl fällt ganz selten auch mal auf bis 500 - 600
    - Im Leerlauf bei 750 und o.g. Bedingungen schwankt die Drehzahl etwas hin und her (also im Intervall von 100 u/min sag ich mal)
    - Temperatur immer zwischen 1/4 und 1/2, eigentlich nie Mittelstellung, im Stop and Go 3/4
    - Kein Ölverbrauch, etwas Kühlwasserverbrauch
    - Verbrauch okay, mit einer tankfüllung und bleifuß komm ich ca. 600km


    Ersetzt wurde:
    - Lambdasonde (neu)
    - Kat (gebraucht)
    - Unterdruckschläuche neu
    - Drosselklappe gereinigt, Papierdichtung neu
    - Luftfilter K&N Matte, Filterkasten gereinigt
    - Blauer Tempgeber in 2006 neu
    - Thermostat in 2007 neu
    - Zahnriemen neu, ZZP eingestelt in 2007 (Werkstatt)


    Woran kann das liegen? Würde mal nen anderen LMM und Zusatzluftschieber verbauen, aber ob das damit zusammenhängt?


    Grüße,
    David

    Stefan, soviel erkenn ich da jetzt auch nicht , oder ich schraubergrobi hab tomaten auf den augen :zwinker: Die Achse kenn ich doch woher :?: :lol
    Ah okay. Position ist aber soweit korrekt? Werden die beiden Beinchen dann übereinandergeschlagen? Probier ich morgen nochmal rum wenn das Auto wieder da ist.

    hm die spangen habe ich von einem 91er bestellt. so wie es zwoliter erklärt hat, halten die jetzt auch. seil in die kuhle, eine lasche umgeschlagen und die andere seite der lasche in einen nupsie geklemmt. scheint gut zu halten!


    wobei ich sehe grade, es gibt zwei nummern der laschen: 191 609 207 und 357 609 734 A. Ich habe wohl nur erstere bestellt! :-r Naja, fürn tüv wird es reichen denke ich, oder ich bestell morgen früh noch welche von den anderen.


    die 3. feder benötige ich ja dann nicht.


    mal schauen, wie ich die große feder festbekomme.


    danke schonmal jungs! :wink :-z

    Hi,
    wir haben gestern die GTI Hinterachse mit Stabi und Verstärkung unter meinen NZ gebaut, in Kombination mit der bisherigen Trommelbremse.


    Jetzt fehlt allerdings noch der Halter für das Handbremsseil unter der Achse. Am NZ und an einer anderen GTI- Achse die rumlag waren die halter so angeschweißte Blechklammern. An der jetzigen Achse sieht die "Aufnahme" für das Befestigungselement allerdings so aus:



    jetzt habe ich mir mal sämtliche Befestigungselemente bestellt, die ich finden konnte:


    191 609 639 B - Halter für Bremszug
    191 609 207 - clip
    857 609 745 A - clip
    191 609 657 - Distanzstück
    811 611 797 - halter


    Die sehen so aus:



    habe schon rausgefunden, dass die teile ganz rechts es nicht sein können, die hängen ja am unterboden/bremsleitung.


    Ist relativ dringend, da ich morgen zum TÜV will/muss :(


    Grüße,
    David

    Hi,
    wir wollen nächste Woche bei meinem NZ die Achse tauschen, da meine Hinterachslager defekt sind.


    Sprich: Austauschachse in die Werkstatt bringen, Lager einpressen lassen, meine Achse raus, Austauschachse mit den neuen Lagern rein.


    Die Austauschachse ist allerdings eine vom GTI, sprich, da waren mal Scheibenbremsen dran.


    Da meine Trommelbremse bleiben soll, muss ich auch die Bremsrohre übernehmen.


    Jetzt frage ich mich, ob die T-Stücke an der Achse für die weißen Plastikhalter für die Leitungen an der GTI Achse auch für die Trommelbremse an der richtigen Stelle sind?


    Grüße
    David

    Kirsche (Coronado Cherry) hat meine Freundin im Lupo, riecht supergeil nach HubbaBubba Kirsch :-z Die eine Dose hält nun bestimmt ein 3/4 Jahr (meiner Freundin reichts) und hat bestimmt 1/4 bis 1/2 Jahr sehr intensiv gerochen!


    GoldenState Delight ist mein Favourit, allerdings geschmackssache.


    Das NewCar riecht für mich wie Fichtennadel- Klostein.