Könnte auch gut sein, das das Ventil hängt. Nicht der Thermostatkopf sondern das Ventil darunter. Passiert oft, das der Ventilstift nicht rauskommt. Dann wirds auch nicht warm.
Beiträge von Harti
-
-
Meine originale Lippe am Golf 2 ist jetzt 16 Jahre alt. Mal gespannt ob die anderen auch so lange halten. Alle 16 Jahre eine neue Lippe, da kann die ruhig teuer sein.
-
Naja, dann lies Dir das mal dazu durch:
Aktuell: Läuft wieder! 1.11.2007 ABF, kurze, sporadische Aussetzer?
-
83 geht doch, ist der original von VW? Hab den teurer in Erinnerung.
-
Hm, das klackern hat damit wahrscheinlich nichts zu tun. Sollten die Kabelverbindungen passen bleibt dir wohl nichts anderes übrig als den Sensor zu tauschen. Das ist der hinterm vorderen Motorhalter, der muss auch dazu raus.
-
Bitte was? Die Einspritzdüse hat mit der Ölpumpe ja nichts zu tun....
-
Auch da kann ich nur raten durch zu messen. Miss ob Spannung anliegt, und ob die Matten noch Durchgang haben.
-
Zitat
Beule
?
ZitatDelle
!
-
Und ihr habt tatsächlich keine anderen Sorgen als das?
-
Gut.
Aber mal ehrlich: Wieso wundern sich alle über leere Stecker die am Motor raumhängen, aber warum macht sich keiner Gedanken an nicht belegten Steckern an der ZE? Hattet ihr nicht die Idee, das die irgendwo hingehören?
-
Ich vermute auch es liegt daran. Falls nicht wäre es hilfreich den Fehlerspeicher auslesen zu können. Ich kenne dieses Problem auch bei einem defekten KW Sensor.
-
Ja, der Bügel war bei mir auch dabei. (Corrado VR6)
-
Ja das kommt da hin.
-
Ja hast ja eigentlich alle aufgezählt, ich selbst habe einen vom Golf 3 drin. Der passt eigentlich ganz gut.
-
Der Lüfter läuft aber nicht immer mit? Hatte ich schonmal, da war das Lüftersteuergerät defekt...
-
Du kannst oben den Schlauch der Vorförderpumpe abmachen (Da sind Pfeile auf der Pumpe für Ein und Ausgang). Behälter drunter, Startversuch. Siehst ja dann ob oben schonmal was rauskommt....
Beide neu würde ich nicht machen, nur eben sicher lokalisieren welche defekt ist.
-
Und auch die Vorförderpumpe. Was die nicht fördert kann unten nicht weiter! Hatte aber selbst schon beide defekte, einmal oben einmal unten....
-
Ich habe mal einen Corrispiegel zerlegt, da musste man die Feder in dem Alufuss zurückdrücken und dann die Metallscheibe drehen bis man sie abnhemen kann. Dann gings auseinander. Ich denke beim Golf 2 ist es ähnlich.
-
Golf 3 hatte keine Pumpe mehr unterm Wagen. Corris auch nur die ersten. Du kannst eine Pumpe vom PF, oder auch eine von den ersten G60 Corrados nehmen. Sicher das es die untere Pumpe ist und nicht die obere?
-
Wünsch ich auch allen!