Der Stecker hängt sicherlich bei dir einfach an der ZE rum. Der muss nur in den Leitungsverteiler der Diagnose eingesteckt werden, fertig. Da muss in der Regel nichts wildes umgebaut werden.
Beiträge von Harti
-
-
Allein der Lader geht für 600 weg, vorausgesetzt er ist in Ordnung.
-
Na das mit den Flammen hätten die Jungs auch weglassen können. Aber das Video vom Opelaner disqualifiziert sich leider auch von selbst.
-
Gut, das hört sich machbar an, aber hat das "Nichtausrücken" des Anlassers da was damit zu tun? Ich glaubs fast nicht...
-
Zitat
So nen Mist hab ich auch hinter mir....Lös mal den Anlasser ein wenig ( Ca 1mm Spiel) und Starte mal... Wenns dann geht Anlasser raus und im Getriebe die Messingbuchse wechseln ( Ist bei NEUEN Anlassern normal dabei... Wechseln würd ich das 2 Euro Teil ein Weg weil es oft dafür verantwortlich ist wenn der Anlasser schwer läuft bzw hbeim Starten hängen bleibt...
Das ist ja interessant. Hab öfter das Problem, das der Anlasser nicht ausrückt. Kann das auch durch diese Buchse kommen? Kann man die einfach so wechseln, oder muss da das halbe Getriebe ab?
-
Vom Gewinde her passen die, Du musst aber auf den Bund schauen. Hast Du an beiden Fahrzeugen original Räder passen die Schlösser. Hast Du aber an Deinem 2er Räder mit Kegelbund, und die Schlösser haben Kugelbund passt nicht.
-
Ja, hatte ein paar Tage darauf tatsächlich mal Jemanden am Telefon, hab da meinem Unmut Luft gemacht, und tatsächlich kam 2 Tage später die bestellte Ware. Es geschehen noch Zeichen und Wunder...
-
Also der Grill mit den Fern SW bringt immer 50 Euro.
-
Bekommt man natürlich los. 50 bis 150 sind da immer drin.
-
Es gibt kaum welche unter 2500 würde ich mal behaupten.
-
Millionen Jahre alt.....
-
Solange die Leuchte funktioniert ist das kein Problem.
-
Liegt eventuell am LNB, die Marke kenne ich nicht....
Pegel hast Du ordentlich eingemessen? Oder nur so hingedreht?
-
Ja ich meine auch, das die Erregerspannung über die Platine der Leuchte fliessen muss.
-
Nur zum testen. Ausserdem steht auf den Trommeln ja drauf, das man sie abrollen soll. Und das er die dazwischenstecken kann sollte klar sein. Zudem dient das nur als Test, um einen Defekt am Gerät ausschliessen zu können.
Ein Adapter Dreh auf Wechsel bringt nicht immer was, da die CEE 16 auch nur mit 16 A abgsichert sein sollte.
-
Jaja einfach auf C16 hochsichern, ohne die örtlichen Gegebenheiten zu kennen....
Nimm mal eine oder zwei Kabeltrommeln dazwischen. Eventuell gehts dann.
Durch den höheren Leitungswiderstand hast Du dann ein wenig "Dämpfung".
-
Naja, der Grill war da nicht original drin, und der Sitz auf der Fahrerseite ist schon offen....
Macht keinen guten Eindruck. -
Ich habe Alarm, WFS, keine Schlösser und die Zapfen in den Türen abgeschnitten.
Wer rein will, kommt rein...Der Corrado steht noch dazu dauerhaft in der Garage.
-
Ja aber nur die Turbolook von RH. Die richtige originale Turbofelge in diesem Design fing erst bei 18 Zoll an. Der lizensierte Nachbau von Mille Miglia bei 17 Zoll. Das sind dann diese:
-
Turbofelgen sind das keine.