Fürs Digifiz gibts einen Wandler, für den normalen glaub ich nicht. Also mach das vom 3er rein.
Beiträge von Harti
-
-
Ich würde erstmal abwartzen was denn überhaupt kommt. Dann kannst Du immer noch zum Anwalt.
-
Zitat
Also was die meisten Leute nicht wissen ist, dass du laut Stvo eine Tolleranz von 3cm zur der eingetragenen Höhe hast! Sowas nennt man dann auch Sackverhalten! Denn wenn du ein neues Fahrwerk einbaust dann Sackt das ja von alleine nach der Zeit ab. Also mein Freundlicher Tüver hat mir mein Fahrwerk ohne jegliche Höhenangabe eingetragen! Ich bin schonmal in eine "Tunerkontrolle" gerasselt und habe Scheinwerferunterkannte 45cm. großes Grinsen Da konnten die Jungs nichts machen, haben zwar gemurrt und geknurrt Motzer aber mussten mich von dannen ziehen lassen! Allerdings muss man dazu sagen, dass das Schnittlauch bei uns in der Gegend von sowas keine Ahnung hat. Ich möchte es nicht drauf ankommen lassen. Mfg Horsty
Da bin ich auch mal gespannt wo das steht. Wenn sich meiner noch 3cm setzt, kann ich wahrscheinlich nicht mehr fahren.
Und mit den 45 hätten die sehr wohl was machen können "Sackverhalten" hin oder her.
ZitatTE über sowas infomoert man sich früher der tüv ztägt generell nurnoch radmitte bördelkante ein. und da is beim golf fas minimim 32 cm
Liest Du Dir nochmal durch was Du schreibst? Das geht ja gar nicht!
-
Ist aber gängige Praxis inzwischen. Schaffst Du ünerhaupt die 50cm zur Lichtaustrittskante?
-
Kennst Du das vom 2er anders? Dazu noch die 195/45/15...
Zum Thema: Ich würde zu aller erst nochmals alle Einstellungen überprüfen. Hast Du denn Jemanden der die Spritze überhaupt ordentlich einstellen kann? Das ist das A und O beim PL (KR,GX usw)
-
Zitat
selbst garlock bekommt mit seinem gemacht abf nur echte 210 im g2 laut gps hin. der hat mehr hubraum und mehr leistung.
ABF ungetunt (Chip liegt noch in der Schublade...) mit 215tkm 215km/h laut GPS. (Tacho 240)
-
Hätte ich auch keine Bedenken, ausser schimmeln und stinken können die nichts.
-
Was benutzt ihr um die Zwischenräume zwischen den BBS wieder schön poliert zu bekommen? Es wird da ja leider mit der Zeit immer mal wieder schwarz dazwischen. Gibt es ohnehin was für die Bohrmaschine um meine Hände zu schonen? Gerne auch für die grossen Fläschen zum Beispiel das Bett selbst.
-
Das ist ja eigentlich fast das gleiche, nur das Du zum Kerzenwechsel die Brücke abbauen musst....
-
Zitat
Original von Jebus
Man Harti ihr habt ja richtige Talente !Bei uns gibts nur Rottweil rulez und das ist ja mal mehr als schlecht... 1:0 für Hnx
Boah, die sind ja mal krass unterwegs....
-
Uff, naja bin jetzt zwar nicht so der HN-Fan, aber da find ich das HN Teil auf jeden Fall besser. Aber eventuell kommt der FLOW noch zu Euch.
-
Darfst Du und sollst Du sogar. Jedoch sollten auch andere eine Meinung präsentieren dürfen. Man hat manchmal den Eindruck, das Du Dich angegriffen fühlst...
-
Fettes YO an alle MC´s. Habe hier fette Beats aus meiner Stadt gefunden:
http://de.youtube.com/watch?v=6T2G04sPxbU
-
Langsam Reiter: Wenn ich Deine Beiträge hier und im VSR sowei BBS Thread so lese, könnte man durchaus den Eindruck gewinnen, das Du eigentlich gar nicht diskutieren magst, sondern eigentlich nur vehement Deinen Standpunkt vertrittst. Warum eigentlich? Ist Dein Wort Gesetz?
Ich kann hier nur zitieren:
ZitatSo ein scheiss Thema. Ist doch mir egal wer was fährt. Ich muss es ja nicht.
Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen.
-
Häh?
Steht hier irgendwas von VR6 ist geil, und jeder soll einen haben? Nein. Also was soll die Diskussion darüber?
Der VR ist kein "Übermotor" wo fängt ein Übermotor überhaupt an? Aber so schlecht ist er nicht. Ich mag ihn im Corrado gerne haben. Ein gemachter G ist schneller, und weiter? Topmotorisierung war der VR und nicht der G. Auch wenn das viele nicht wahr haben wollen. Und im direkten Vergleich, original G gegen original VR sieht der VR nicht so schlecht aus.
Hat aber alles nichts mit dem VSR zu tun, auch wenn sich jetzt mache ärgern, das sie für etwas was realistisch nichts bringt zuviel Geld ausgegeben haben. Das hat "Tuning" so an sich.
@Robert: Ok, ich such weiter nach so ollen Kamellen, nur damit ich wieder mal was von Dir lesen darf!
-
Ohne Lader und Getriebe 750? Nie im Leben.
-
Zitat
Also, klar die Motorhalteraufnahmen sind gleich
Meinst Du bei der G60 und der normalen Achse? Dann muss ich widersprechen. Der G60 hat eine andere Aufnahme fürs Lager an der Achse.
Übrigens waren bei meinem Edition Blue die Löcher für sie Laschen schon da, aber keine Gewinde oder ähnliches.
-
Hab beim durchblättern einer Autobild aus dem Jahre 94 einen Testbericht zum VSR gefunden. Damals konnte man es für den Schnäppchenpreis von 3031DM ohne Einbau bei jedem VW Händler kaufen.
Hab extra kurz das Fazit abgeschrieben:ZitatEnttäuschend. Unser Golf VR6 mit dem variablen Saugrohr fühkte sich bis 4000 Touren zwar kräftiger an, darüber jedoch eher lahmer.
Die Messungen mit und ohne Saugrohr Kit am gleichen Fahrzeug geben dem Gefühl recht: Der getunte Golf beschleunigt keinen Deut besser.
Und weil er obendrein beim Umschalten des Saugrohres bei 4000 U/min Schluckauf bekommt, gefiel uns der normale Seriengolf unterm Strich doch besser. Das spricht für die gelunge Abstimmung Werks-Abstimmung. Tip: Lieber das Geld sparen.Es ist auch ein Diagramm der beiden Drehmomentverläufe, mit und ohne VSR abgebildet. Ich muss sagen, das die originale Kurve echt schön ist. Das VSR hat bei 3500 U/min sein Drehmomentmaximum, das wären dann 250 Nm. Danach gehts bergab, bis es ab 3800 U/min sogar unterm Serienwert liegt (aber nur knapp). Bei 5800 liegen dann beide Werte wieder nahezu gleichauf.
Das wollte ich nur rein informativ mal hier reinschreiben, eventuell interessiert es ja den einen oder anderen VR Fahrer.
-
Ja sollte aufmachen.
-
Zitat
...der richtige Wischerhebel ist aber schon verbaut - oder? (es gab auch Hebel ohne Heckwischerfunktion (original im Golf zwar nicht aber z.T. in Polos oder Seat Kisten) - die sehen optisch identisch aus, aber es fehlen dann Anschlußpins sowie das Heckwischersymbol oben auf dem Hebel)
Gar nicht so weit weg, gabs ja in jedem Jetta.