Meine sind auch von dieser Marke! Hab von denen aber ein zweites Set, da ist ein druchsichtiger Plastiküberzug überm Metall. Deshalb die Frage.
Beiträge von Harti
-
-
Habe hier einen Satz Stahlflexbremsschläuche. Diese haben aber um das Metallgeflecht keine Plastikummantelung. Gibts das Öfter so, oder sind meine da eine Ausnahme? Nicht das mir die im Winter vergammeln!
Geflecht sollte aus Edelstahl sein! Wer hat entsprechende Erfahrungswerte?
-
Ich wollte euch das Bild in erster Linie zeigen, weil ich das so massiv selbst noch nicht gesehen habe. Der Wagen läuft immernoch einwandfrei.
-
Mich freut, das wir heute von Freunden "bekocht" wurden. Und das mein Admin das Update meiner Homepage fertig gestellt hat.
-
Nein, ich denke die Kopfdichtung hat nichts.
-
Zitat
und wie kommt man auf die idee mit nem g lader zu fahren kostet doch nur geld denn alle 60tkm oder früher zu überhollen
Jaja, wie kann man nur. Gähn
Also ich würde mit dem Motor auf jeden Fall noch weiter fahren, aber ich bin da auch abgehärtet.
-
Gelb wäre jetzt nicht meien Farbe, aber der Wagen an und und für sich ist super. Kann es sein, das es den nicht mit Schiebedach gab?
-
Mich freut das ich meinem Kollegen helfen konnte seinen Wagen zu reparieren.
-
So, haben das guet Stück eben mal repariert. Die Ventildeckeldichtung war arg arg schlecht, ist beim zerlegen gleich mal auseinander gefallen. Das war aber nicht der Hauptgrund der Leckage.
Das war nämlich der Öldruckschalter am Block, der war in sich undicht.
Hatte zum Glück noch einen vom G60 da.Hier noch ein Bild vom Ventildeckel:
-
Kupplung funktioniert normal. Dann werden wir die Dichtung einfach mal tauschen, mal sehen ob es besser wird.
-
-
Ich fand alles gut, bis auf den im grünen 3er Kombi. Also das geht ja mal garnet.
War echt mal wieder nett, waren mehr Leute da als gedacht! Im Sommer gerne wieder, dann komm ich mit der sechszylindrigen Kampfsau.
-
Was ist das, ein Öldruckgeber?
-
Angekotzt-thread auf Seite 1, der hier auf Seite 3. Spiegelbild unsrer Gesellschaft.
Mich freut, das wir gestern 70 Euro beim Lotto gewonnen haben!
-
Ich kann das gar nicht verstehen, bei mir wurde in den letzten Jahren alles bei einer TÜV-Station eingetragen, das muss eben nur ordentlich erklärt, abgeklärt und vorgetregen werden. Kein Problem. Auch mit den BBS: Vorher abgeklärt, was nötig ist, was verlangt wird: Kein Problem.
-
Also ich find das nicht schhlimm, wenn genau dieser Abstand eingetragen wird. Kommt eventuell hinzu das ich nicht einer bin, der meint sein Auto in einer anderen Höhe als eingetragen fahren zu müssen.
ZitatSo eine scheisse jeder trägt ein was im grad im Hirn rumgeht oder im Sack da bin ich noch nicht dahintergekommen. Das ist doch scheisse. ich leg Unsummen von Geldern hin um alles ordnungsgemäss zu haben und dann sowas.
Genau das ist das Problem. Hatte da mal irgendein Problem im Landratsamt, bei der Eintragung der Änderungen im Brief. Denen hat irgendwas nicht gepasst (ich weiss leider nicht mehr was) und haben da einen mittelschweren Aufstand gemacht.
Hab da einfach gesagt, das das mit der eintragenden TÜV Stelle zu klären wäre, Telefonnummer würde ja draufstehen. -
Ja das geht beim PF auch so.
-
Eventuell für die DWA?
-
Also mal gespannt, wer morgen alles kommt....
Also die 3 Variant GT´s auf jeden Fall.... -
Huhu
Bei einem Kollegen leidet der Motor unter mittelschwerem Ölverlust (sowas ist ja Ansichtssache).
Hab mir das mal angeschaut und vermute es liegt an der KW-Dichtung zwischen Block und Getriebe. Der Ölverlust erstreckt sich auf den Bereich überm Differantial und auch um den Anlasserbereich. Da aber nicht am Anlasser selbst, sondern fast nur an der Aufnahme am Getriebe.
Könnte ich recht haben mit meiner Vermutung, oder habt ihr noch Tips? Wagen wird nur für extrem kurze Kurzstrecken benutzt. Am Öleinfülldeckel ist nicht nur ein bisschen der üblichen weissen Ablagerung!!!
Das aber nur als Anmerkung.Hab also erstmal beschlossen, das wir mal den Anlasser rausnehmen werden, eventuell können wir da schon was sehen.