Ein anders Zahnrad nicht, wenn Du das originale vom Golf genommen hast. Aber 210 ist schon arg zu viel....
Beiträge von Harti
-
-
Nein, bei uns hier in der Ecke
-
Danke. Fotos kommen auch noch! Vor allem das Tic Tac Toe möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Ich hab auch im Golf den 2,9er drin...also nichts mit besser gehen.....
-
Nach dem der Ärger mit dem Golf nicht abreisst, hab ich mir zur Entspannung mal ein neues Auto gekauft. Also eher ein neues gebrauchtes Auto.
Eckdaten:
Corrado VR6
EZ 28/10/1994
110000km
3te Hand (erste war VW, zweite war ein Herr mit Baujhar 1935, und der dritte der Besitzer, gibt ihn ab, weil er Papa geworden ist)unfallfrei
Ausstattung:
-EFH
-ESSHD
-ABS
-EDS
-Doppelairbag
-Klima
-Sitzheizung
-höhenverstellbare Lenksäule
-Scheinwerferreinigungsanlage
-Zusatzinstrumente
-ZV
-Servo (ist ja klar)
-Original AlarmanlageUnd das ganze übliche Zeug wie MFA, NSW, Color usw.
Brock 9mal 16 und 7,5 mal 16
Tieferlegung
Riegergrill
Cleane Heckklappe (Schild ist zum Glück trotzdem noch oben!)Nachteil: zwei Kratzer am Seitenteil rechts und an der Beifahrertüre hat mal jemand Tic Tac Toe gespielt!!(Kein Spass) Muss also beides neu gelackt werden.
Das ganze in meiner Wunschfarbe brombeermetallic!
Preis 5500 Euro.
Jetzt geht der erstmal zum Lacker, das Zeug machen lassen, und dann hab ich einen standesgemässen Golferstaz. Was ich mit dem Golf mache, sehe ich dann...Kommt Zeit kommt Rat.
-
Der Ausschnitt oben passt, der ist entweder gleich, oder sehr Ähnlich. Die Löcher unten musste ich alle 4 neu bohren.
Und wie fühlt man sich so, mit motor im Auto? Glückwunsch!
-
Ich hab mir einen Relaissatz gebaut. 4 Relais und 4qmm bzw. 2,5qmm Drähte. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
-
Wenn Du Power willst: G60. Legst Du nicht so viel Wert auf Leistung, dann den 16V. An Deiner Stelle würde ich mir einen Scirocco 16V suchen, ist dann fast plug and play.
-
Ich glaube dieses Stellelement hat kaum einer im Forum an seinem Golf. Das das ich habe, ist mit einer Stange direkt mit dem Gaspedal verbunden.
-
Ist mit Brücke, aber ohne Nocke und Hydros.
-
Ein Golf als Spender ist aber trotzdem besser. Da passt der Kabelbaum viel besser, weil die Längen stimmen, und vor allem hast Du auch einen LLK dabei, der ordentlich ist und passt.
Edit: Übrigens musste ich an meinem 91er am Längsträger etwas nacharbeiten, der Riemenspanner schleift sonst nämlich am Träger.
-
P Kopf kannst Du für 50 Euro von mir haben. Mit Ventilen drin. Ist von meinem eigenen G60.
-
-
Dann hab ich einen anderen. Der ist so gross, das er nämlich wirklich nur sehr knapp in den Mitteltunnel passt. Eventuell gab es da mal einen Wechsel?
-
-
Der Mitteltunnel ist nur wegen dem grösseren Kat grösser ausgeformt. Der Kat ist auch definitiv grösser als der vom 16V. Die Seilzugschaltung passt trotzdem drunter, musst halt die 4 Löcher neu bohren. Die Scheibe hab ich auch nicht umgebaut. Und was spricht gegen den original Kat? Hatte da nie Probleme damit.
-
Hört sich doch noch veröltem Belag an..... Wenns wieder auftritt hast Du eventuell eine Undichtigkeit irgendwo da unten drin..... :-r
-
Das ist nicht normal. Gerade bei einer neuen Kupplung nicht. Da musst Du das Pedal schon etwas weiter runterdrücken, das die Kupplung trennt.
-
Ich würde als erstes Mal den selbstnachstellenden Zug rauswerfen. Ich halt nicht viel von dem.
-
Ich denke in erster Linie spielt da wohl das Geld die entscheidende Rolle. Ein G60 und ein 20VT sind von den Kosten her nicht vergleichbar. Vom Umbauaufwand her ist das auch nicht ganz dasselbe....
Wenn 20VT dann den 225 und den original lassen. 225 standfeste PS sind schon was feines! Beim G60 musst Du auch nicht gerade wenig machen, um den auf 225 PS zu bringen. -
Geht auhc ein wenig einfacher: Um festzustellen ob die Ringe was haben, kann man auch im betreffenden Zylinder etwas Öl einfüllen, das kommt dann nicht so schnell an den Ringen vorbei, und falls es an den Ringen liegt hast Du dann mehr Kompression auf dem betreffenden Zylinder. Aber ich schliesse mich den anderen an: Egal was defekt ist, schmeiss den komplett raus.