Da gibt es diese Schreiben von VW, das die Umbauten von Motoren freigibt, allerdings muss laut dem Schreiben dann der Serienstand erreicht sein. Dies würde dann ABS und 5-Loch bedeuten. Aber ich würde auch einfahc mal fragen. Nimm halt noch einen VW Teileausdruck mit, auf dem beide Bremsscheibenmaße drauf stehen. Da sieht der ja dann, das die Maße dieselben sind.
Beiträge von Harti
-
-
Ist immer schwierig zu sagen. Bei uns im Ort gibt es Jemand, dem ist beim G60 die Welle gefressen, da hat es auch die Nasen abgeschert. Er hat dann die komplette Ölpumpe getauscht. Nach der Ursache fragen wir uns heute noch.
-
Bei uns bekommst Du einen VR im 2er gar nicht eingetragen. Weil das rein theoretisch niemand dürfte. Denn VW gibt das nicht frei.
-
Ganz simple Materialermüdung. Egal von welchem Teil.
-
Der Synchro hatte das auch, wenn ich das noch recht weiss.
-
Also bei mir im VR6 Corri zappelt da nichts., Und der hat das original drin. Zum originalen Geber gehört eine Hohlschraube und dann die Anschlussöse für den Geber. In die Schraube obenrein kommt dann der originale Schalter. Oder andersrum...
Auf jeden Fall braucht man keinen zusätzlichen Anschluss am Flansch, oder so.
-
Ich denke der ist für die ZV Pumpe.
Und für die Plusleitung gibt es einen Mehrfachverteiler, den kannst Du in die vorhandenen Klemme 30 Anschlüsse stecken, und hast dann wieder zusätzliche neue Anschlüsse. Sowas müsste ich noch haben, falls Du das benötigst. Dann bitte PN.Und Minus kann ja fast nicht sein das da nichts mehr frei ist, oder?
-
Ohne alles. Das Lager solltest Du halt haben.
-
Ah jetzt ja, hab das falschrum verstanden! Brauchst den Aggregatträger vom VR. Die Lenkung vom G60 passt trotzdem. Auch der Stabi.
-
Du brauchst keinen VR tRäger, sonder einen G60 Träger. Das ist Dein Problem. Kannst auch einen anderen vom Golf 2 nehmen, da passt das Lager auch drauf. Musst halt schauen, das er die selben Aufnahmen fürs Lager hat, wie dein Lager. Hab noch einen Corrado G60 Träger da. Auch mit passenden Lagern, falls Du was benötigst. Du kannst den natürlich auch mit deinen 5 Loch Teilen kombinieren.
Oder der Motorhalter vom Golf 3 1.8 Liter, mitsamt Lager. Das müsste auch passen.
-
Nur das das auf Deinem Bild nicht der 1.8 Liter ist, sondern ein 2.0 Liter 16V G60
-
Ist ziemlich sicher im Türgriff der Mikroschalter defekt. Einfach gebrauchten Türgriff rein und gut.
-
Thomas fährt 9A.
-
Das schon, aber der G60 ist nicht diagnosefähig. Auch wenn viele anderes behaupten. Zumindest der Motor nicht, das ABS kann man meines Wissens auslesen.
-
Ich tippe auch aufs Masseband. Das geht von der Batterie zur Karosse und dann zum Getriebehalter.
-
Wenn Du einen 2er Golf fäharst, dann vom einem 2er Golf mit Scheibenbremsen hinten. Und dann kommt es noch auf Dein Baujahr und Deine verwendeten Sättel hinten an. Hast Du alles auf G60 Serienstand umgerüstet, müsstest Du 38er haben. Wenn Du dann noch den neuen Handbremshebel hast, brauchst Du die Seile vom Golf 2 mit enuem Hebel und 38er Sättel. Wichtig ist Deine jetzt eingebaute Kombination.
-
Ich hab den G60 ausgebaut, weil leider das hier passiert ist:
Das sah von aussen so aus:
Die komplette Story kannst Du unter http://www.edition-blue.de nachlesen. In der Rubrik Golf Gti Edition Blue
-
Macht echt mal einen guten Eindruck. Die Räder sind echt klasse. Wie der Motor aussieht ist scheissegal. Hauptsache der läuft richtig gut. (Kennst ja meinbe Ansprüche....
) Solltest Du den 2er dochs chlachten, brauch ich immer noch einen eFh...
-
Ich zum Glück nicht mehr. Was für ein Abstig im Vergleich zum vorherigen G60.....
-
Nein, Du kannst das Signal ruhig von der Kleme 1 holen. Der alte DZM funktioniert mit dem neueren Signal glaub eh nicht.
Das SG braucht das Geschwindigkeitssignal nicht unbedingt, aber es speichert dann halt einen Fehler ab. Geschwindigkeitssignal unplausibel oder so. Du kannst aber das Signal auch von Deinem Tacho abgreifen, da ist normalwereise eine Hallgeberscheibe eingebaut, die macht nichts anderes als der Geber im Getriebe!