Beiträge von Harti

    David: Blauer Fühler ist schon neu reingekommen. Und das Problem war am Anfang als ich den Wagen bekam nicht. Am SG kanns dann eigentlich nicht liegen. :-a


    @sechzehnhundert Kubik: Ja ich habe eine Vermutung mit den Einspritzdüsen ja weiter oben schon vermutet...



    @Alle: Heute hab ich nochmal den Benzindruckregler ausgebaut. es war wieder ein wenig schmutzig. Mein Theorie ist jetzt echt, das sich da Schmutz in den Düsen abelgaert hat, und diese am korrekten schliessen hindert. Was sich mit Benzindruckabbau äussert.
    Hab testweise mal ein anderes Leerlaufregelventil eingebaut, ohne Erfolg.... Als nächstes sind die Düsen dran mit tauschen.

    Vor allem weil es oben schon steht, das der Motor läuft!!!


    Ich wollte eigentlich nur anmerken, das es wichtig wäre welcher Motor es genau ist. Dann kann ja irgendwer mal in den Plänen schauen.

    Hatte heute mal kurz Zeit um meinen Benzindruckregler zu wechseln. Über das direkte Ergebnis kann ich noch nicht bericheten, das Auto stand zu kurz um beurteilen zu können, ob der Fehler noch besteht, oder nicht.


    Aber so viel vorneweg:


    Ich bin sehr erschrocken, als ich den alten Regler raushatte. Mir kam ein Dreck-Benzin Gemisch entegegen, das ich so nicht erwartet hätte. Dem Anschein hatte der im Druckregler integrierte Filter seinen Zweck erfüllt, war aber wohl an Grenzen gestossen, so viel Schmutz sammelte sich da an. Eine Frechheit wie das Zeug an meinen Hauptfilter vorbeikommt! :wink


    Auf jeden Fall könnte das ein guter und grosser Schritt in die richtige Richtung gewesen sein! Ich werde berichten! :-i

    Diese Kugel sperrt den Gurt beim scharf bremsen, scharf beschleunigen, und bei starker Kurvenneigung. >Kennst Du den Schroth ASM Gurt? Da ist in dem gelbroten Kasten auch eine Kugel drin, die macht das gleiche.

    Na dann schreib ich auh mal was dazu. Wenn nur 10 Prozent der Leute die Bilder ahben wollen, den Artikel auch kaufen würden, dann wäre mein Zeug das ich manchmal anbitet schon lange weg. Wer nicht weiss wie zum Beispiel ein GTI Dachkantenspoiler aussieht, dem kann ich nicht helfen. Und wenn man 1000 Bilder gemacht hat, und die Empfänger der Bilder es nicht mal für nötig halten ein kleine (wenn auch negative) Rückmeldung abzugeben, da könnte ich kotzen.
    Sowas dauert auch, und nicht jeder hat Zeit Stunden am PC zu verbringen und mit ISDN Bilder zu versenden, wenn eh nichts dabei rauskommt. Vor allem für was alles Bilder verlangt werden. Bei Felgen oder Ähnlichem ist da ja nicht dagegen einzuwenden, aber wenn Jemand Bilder von Spurplatten oder Bremssätteln oder sowas will, was soll das?


    Beim Verkaufen und beim Kaufen zählt auch so was wie Vertrauen, wenn ich sage, das der Artikel gut ist, dann ist er das auch. Ob mit oder ohne Bild. Wenn dann tatsächlich was nicht in Ordnung ist, dann hab ich bisher immer mit Jedem, bei allem geeinigt.


    Wenn wir schon beim Thema sind, schaut mal als Beipiel in meinen Thread rein:



    Lagerräumung, Corradoteile, Golf 2 und 3 Teile


    Dazu das hier:


    Zitat

    -Fensterheber 2-Türer, original VW mit allem ausser den Griffen in die die Schalter reinkommen 200Euro


    Da steht alles was man wissen muss, trotzdem diese Frage:


    Zitat

    wie alt sind die fensterheber? funkt noch alles darn?


    Meine Antwort:


    Zitat

    flipgolfer: Heber funktionieren, stammen aus einem 93er 3er. Ist alles dabei, ausser den Teilen in die die Schalter kommen (steht aber oben auch schon)


    Wiederrum da drauf:


    Zitat

    funken aber noch alle. lam preis lasst sich noch was machen?
    meld mich schon mal als käufer vor


    Bin ich blöd, oder was?


    fehlt nur noch das ich ein Bild schicken muss.

    Ähm...Klasse Idee, aber Dir ist schon klar, das der Gurt dann seine eigentliche Funktion nicht mehr erfüllt? Vorher lass ich so Scherze mit roten Gurten, bevor ich diese Kugel entfernen werde. Die ist nämlich wie Du ja schon festgestellt hast für den Sperrmechansimus mit zuständig.

    Nimm ihn, allein fürs Leder bekommst Du die 400 wieder Und dann hast du noch das Fiz und den Motor. Entsorgen ksotet bei uns nichts, und die holen den vor Ort noch ab. Mit Verwertungsnachweis.


    Wenn nicht, sag mir Bescheid, dann nehm ich ihn. :zwinker:

    Wenn er Klima hat, hat der Wärmetauscher noch einen kleinen Unterdruckanschluss zwischen den Wasseranschlüssen. Ich würde so nicht mehr weiterfahren, denn im schlimmsten Fall platzt Dir der Wärmetauscher komplett, und Du hast sehr warme Füsse....



    P.S.: Heul nicht so rum, schliesslich hast Du es ja beim kauf gewusst.

    Es gibt viele die dieses Problem haben, aber keiner weiss eine Lösung! Hab noch eine komplette Einspritzleiste hier. Aber das kann ja fast nicht sein. Selbst wenn ein Ventil spinnt, müsste der doch trotzdem gut anlaufen. Vor allem der Benzingeruch ist sehr komisch.

    So, dann probier ichs mal in meinem Lieblingsforum, nach dem alle Corriforen keine Lösung wussten.


    Problem ist mein Corrado. Immer wenn er längere Zeit steht (meistens genügen auch nur 10 Minuten) springt er arg schlecht an. Man muss erst 5 sec orgeln bis er anspringt. Und dann riechts erstmal streng nach Benzin. Egal ob der Wagen warm oder kalt ist. Morgens dauert es fast noch länger. Spannung fällt dabei laut dem Voltmeter kaum unter 10 Volt. An mangelnder Anlasserdrehzahl liegts nicht. Er läuft danach auch ziemlich sauber.


    Gewechselt wurden:


    -Benzinpumpe
    -Benzinfilter
    -Zündkerzen
    -Zündkabel
    -blauer Temperaturfühler
    -Zündanlssschalter
    -Benzinpumpenrelais
    -Luftfilter


    Fehlerspeicher ist leer!
    Was auffällt: Wenn mein Kumpel seinen VR anlässt, dreht der ganz kurz einfach ein wenig höher, nur sehr kurz. Das macht meiner auch, wenn er kurz nach dem ausmachen wieder gestartet wird. Aber nie wenn er kalt ist, oder länger steht. Dann springt er mit niedriger Drehzahl an.


    Meine Idee:


    Wie wäre es denn wenn eine Einspritzdüse undicht wäre, und dadurch der Benzindruck in Richtung Zylinder flöten geht? Die Menge unverbranntes Benzin würde dann auch den Benzingeruch nach dem anlassen begründen. Aber müsste es bei unverbranntem Benzin nicht zwangsläufig Fehlzündungen geben? Ich habe keine einfach mal nur so zum Spass die Düsen zu tauschen, wenn ich mir nicht sicher bin. Was sagt Ihr zu der Theorie?


    Sagt einfach mal, was Ihr drüber denkt, ich bin für jede Idee dankbar! Auch wenn Ihr was anders denkt.

    Wenn Ihrs geschafft habt, berichtet bitte mal, wie Ihr was benutzt habt. ich will das auch machen, damit endlich die Pumpe unterm Auto rausfliegen kann. Überall liest man immer wieder nur "passt problemlos" usw. Und was ist in echt? Sitzt stramm, ein wenig schräg usw und so fort... Das ist alles andere als problemlos. Hab aber leider auch nur einen 3er Tank zur Verfügung, den haben wir mal bei einem Schlacht VR ausgebaut.

    Von der Form her sind die fast gleich. Die Corrado G60 Achse hat aber noch zwei Befestigungspunkte mehr. Die alten Corri G60 Achsen hatten auch noch den dünnen GTI Stabi. Der dicke Stabi kam erst ab 91. Mein TÜV wollte die G60 Achse drinhaben.