Eventuell könnte ich mich um eine Zweitauflage kümmern. Kommt auf die Nachfrage an.
Beiträge von Harti
-
-
Was genau willst Du wissen? Kann sein, das die ersten VR6 noch den Unterdruckschlauch hatten.
Ich gehe einfach mal davon aus, das da Xavie fragt...
-
Naja, die ist ja nicht neu. Hat ein paar Kratzer und Macken, aber nichts wildes.
-
Na Thomas, sieh es mal so. Am RP hattest Du auch einen Fächer, und der war trotzdem nicht schneller als Nessys RP. Ergo wäre die Leistungsausbeute vernachlässigbar.
Ich an Deiner Stelle würde es mir nicht so schwer machen, und einfach wieder auf Serie zurückrüsten. So schlecht ist der gar nicht. Investier lieber später mal in ein paar KR Nocken (oder war das nur eine die man beim 9A benötigt? Auslass?) Da hast Du mehr davon. Den Fächer verkloppst Du wieder für gutes Geld. Das schont Nerven, spart Zeit und bringt Geld! Meine Meinung.Aber wenn man vom Zeitaufwand her bald einen Motorumbau hätte machen können, hast Du ja nicht wirklich viel davon.
Und das hiert kaum Jemand hilft, könnte auch damit zu tun haben, das es manchen nicht ganz so wichtig ist, ob der Kat nun weit oben, hinten und oder rechts/links hängt. Ich denke das macht Jeder für sich selbst aus, wie es einem am besten gefällt. Wenn ich an meinen Kat nach dem VR Umbau denke, der hat fast auf der Strasse gelegen, so weit unten war der. Und mir wars egal.
(ich alter Pfuscher!)
-
Hab noch eine Us Stange da. 90 Euro will ich haben.
-
Na da fällt mir nur eins dazu ein:
Toby und Harti checken ein Schnitzel mit Fritten. :-r
Wer die ganze Story lesen will, das war das Bayern/Bawü Treffen 2004:
-
Nein, weil ich erstens keine neuen da hab, sondern auch nur gebrauchte. Und zweitens weil ich für nicht möglich halte das eine davon nur zeitweise undicht ist. Ich denke wenn da eine defekt wäre müsste das Problem ja immer sein, und nicht nur manchmal.
Eventuell benutze ich das aber auch nur als Alibi, weil ich zu faul bin die Brücke abzubauen.
Man verliert halt auch die Lust wenn man schon so viel Zeit verbraucht hat und es dann erst alles nichts gebracht hat. :-r
-
So, es gibt nichts neues. Hatte jetzt zwischendrin mal wieder ein kleines problem, das Auto wollte nicht anspringen bzw. anbleiben. Als ich den Speicher auslesen liess, stand da auch gleich was vom Leerlaufsteller drin. Hab den also ausgebaut und was war? Von der schwarzen Dose, an die auch zwei Luftschläuche gehen, hat es die schwarze Dämmfüllung zerkleinert, und das hat es alles in Richtung LLS gezogen. Hab das dann alles rausgenommen, den Steller gereinigt und eine andere schwarze Dose mit neuer Schaumstoffülllung eingebaut.
Dann hab ich auch gleich die Drosselklappe von innen gereinigt, hatte ja soweieso in der Ecke zu tun.
Alles in allem ist das anspringen inzwischen bei fast Jedem zweiten Startversuch normal, aber zur anderen Hälfte eben immer noch genauso wie vorher. Aber ich habe ja bald nichts mehr was ich an Teilen noch tauschen könnte. :-a
-
Entweder das Diff, das würde ich mal eher tippen, oder aber wie bei mir zwar komplett intakte Manschetten, aber kein Fett mehr drin! Das hat sich bei mir wohl im Lauf der Jahre verflüchtigt, und ich hatte dann auch komische Geräusche von vorne. Mach halt einfach mal eine Schelle weg und schau rein in die Manschette ob noch Fett drin ist.
-
Falls Du nicht fündig wirst, müsste ich den auch noch da haben.
-
Oder beim Corrado.
-
Ja für den Drucksensor im Steuergerät. und der weisse düne, ich bin mir ziemelich sicher, das der für die MFA ist.
Zitatmfa ist vom einwegventil zwischen bkv und ansaugbrücke
Der G60 hat keine Unterdrcuk BKV, ergo auch dieses Ventil nicht.
Niggi: Dieses Ventil musst Du aber unbedingt nachrüsten. Müsste dein 2H auch haben. ein schwarzgelbes Ventil...Auf dem Bild ist es ja schon zu sehen.
-
Der weisse dürfte eher der für die MFA sein.
-
Ja klar hast Du mich schonmal gefragt. Lol
-
Dx Tassenstössel, Gx Hydros, Dx hat glaube ich eine höhere Verdichtung. Und GX gabs nur mit G-Kat.
-
Die gibts leider nicht mehr so billig, irgendwer kam da wohl dahinter....
-
Dürfte ich bei dieser Gelgenheit nochmal kurz an eine CD erinnern?
-
Der vom Corrado altes Modell passt auch. Die hetten immer elektrische Spiegel. Der grössere Bedienknopf vom Corri sieht auch noch schöner aus als der vom 2er.
-
Hi
Haben ja gestern schon telefoniert. Solange das Steuergerät vom 2.8er mit ruhender Zündung ist, müsste es doch auch funktionieren. Mir denkt noch dunkel das wir das mal getesten haben, mein Kumpel und ich. Und ohne LMM könnte er anspringen, aber wenn Du Pech hast auch gar nicht. Wenn dann nur schwer und eventuell mit viel Gas und Fehlzündungen.
Kabel, Steuergerät und einen LMM hab ich da, alles vom 2.9er mit ruhender Zündung.
-
Da sind die Drähte am Motor bestimmt falsch aufgesteckt, schraub den mal raus, da ist eine Bezeichnung dran, wie die angeschlossen werden. Sind alle nur gesteckt.
Ich les gerade das das bei beiden ja so ist. Dann würde ich auch eher auf den Schalter tippen, oder es wurden eben beide falsch angeschlossen.