Beiträge von Harti

    Der G60 hat trotz allem einen seperaten Lüfternachlauf! Dere dient zur Kühlung der Einspritzdüsen. Da ist es mit deinen 2 Drähten nicht getan. Da muss der Benzinpumpennachlauf auch mit rein. Das ist ein seperates Relais.



    Das Ruckeln kann viel bedeuten, eventuell undichtes Drucksystem, Lambdasonde, oder der blaue Temperarturfühler defekt.


    Zum Verbrauch: Hast Du auch dieses schwarzgelbe Ventil in der Unterdruckleitung mit drin? Ich gehe davon aus, das Du den originalen 1er Golf BKV mit Unterdruck hast.

    Zum ABS: Fehlerspeicher auslesen, ich tippe auf einen berschmutzten oder defekten ABS Senosr.


    Zur Heizung: Der Zug der die Warm und Kaltklappe im Kasten steuert wird defekt sein. Eventuell ist auch nur die Seilhülle aus der Klammer gerutscht.

    Hab hier 2 Digifize liegen, bei denen beidesmal die Leuchte der MFA 2 Kontrolle nicht mehr leuchtet, ich denke es ist ein Transistor oder eine Diode oder Ähnliches defekt. Nur welche genau?
    Sind beides keine Uraltteile, sonder einmal ein 91er und einmal ein 89er. Beide um die 100000km drauf. Verdrahtung und Leuchtmittel natürlich in Ordnung. Einmal ein 8000er und einmal ein 7000er. Beide mit exakt demselben Fehler!

    Zündapp CS25. War 55km/h schnell.


    Mein Vater hatte das gleiche. War ein aufs Maximum aufgemachter Zylinder drauf, von der 50er! Tacho reichte bei weitem nicht aus. Zeiger stand mittig unten. Müssten um die 70 gewesen sein. Im Anzug hatten diverse 80er damals keine Chance. Des öfteren hat es die Befestigungsschrauben des hinteren Kettenrades abgerissen. Durch die hohen Drehzahlen waren nach 8000 km die Getriebelager im Arsch!

    Foto mach ich heute abend, ich denke aber Du weisst wie die aussehen. Die Stecker müsstest Du einfach rausdrücken. Die sind bei meinen alle schon rausgedrückt, ich weiss nicht, ob Deine da nochmal halten. Inweifern man da was tauschen, wechseln oder basteln kann, kann ich Dir nicht sagen. Die Teile liegen halt noch in meinem Schlachter rum.

    Hab beide Seiten noch da. Die kann ich Dir beide für 8 Euro inklusive versand schicken. Dann kannst Du Dir was drausbauen. Die Nippel sind auf jeden Fall noch dran und gut.

    Zitat

    Ich bin mal ein Rennen gegen einen R32 gefahren. Dieser hatte die komische Steptronic-Schaltung, ich fuhr mit meinem e30 325i. Ergebnis: der BMW war bis ca. 70 eine Wagenlänge voraus!


    Kann ich bestätigen, ich war Beifahrer in besagtem R32.

    Das lohnt sich meistens nicht mehr. Ein Austauschgetriebe (gebraucht) ist da weitaus günstiger. Welche Werkstatt wechsklet heutzutage überhaupt noch die Synchronringe?

    Du kannst wohl echt nicht lesen. Oder Du weisst es einfach nicht.
    An Klemme 9 laut der Zeichnung von dem Link liegt Klemme 1 an. Klemme 1 heisst der DZM Draht von der Zündspule. Der geht mit Sicherheit zum Tacho. Und diesen Draht musst Du mit dem DZM Signal Draht vom VR6 Steuergerät verbinden. Dann funktioniert der auch. Wobei es sein kann, das der alte DZM im 2er mit d4em neuen sauberen Signal nichts anfangen kann.


    Und wenn der Drehzahlwandler kommt, muss der zwischen die beiden Drähten und braucht noch + und -

    Da ist doch so doppelseitiges Klebeband dran.


    Meine neue Matte im Corri wurde innerhalb von 2 Minuten merklich warm! Kein Vergleich zu der alten Matte, die vorher drin war.

    @Dodo: Achte bitte mal ein wenig auf Rechtschreibung und Satzbau! Da wird einem ja übel beim Lesen! Danke.


    Der Golf von G60 Olli ist schon verdammt geil, ich kenne den im original. Nur er hat er KEIN Schiebedach, das würde den Wagen für mich gänzlich uninteressant machen.


    @Öli: Du suchst einen möglichst originalen, warum postest Du dann Links zu Kisten, an denen schon richtig was gemacht wurde? Die näcchst Frage ist gleich, warum der original sein muss? Um ihn zu verbasteln? Dann gleich einen halbtoten für 2500 kaufen, für nochmal 2500 richten, und schon hast Du ihn wie Du ihn haben willst.


    Für 7000 bekommst Du auch einen vollausgestatteten VR6 Corrado letzten Baujahres. Der hat auch schon 190 PS ab Werk.

    Na der Name des Ebayers lässt ja schonmal wahnsinnig Vertrauen aufkommen.


    Aber heutzutage will es ja eigentlich niemand anders, alle wollen alles haben, wollwn aber kaum was bezahlen. Eigentlich braucht sich da keiner beschweren.


    Die Geister die man rief, wird man nicht mehr los.