Beiträge von Harti

    Mal ganz anders: Kauf Dir einen Corrado! Sportlichere Form, weitaus seltener zu sehen als ein 3er Golf, und die 190PS sind auch am Start.
    Hatt im Winter keine Probleme irgendwo hinzukommen.
    Meiner Meinung nach bringt Dir der Synchro nichts.

    @Dirk: Das wirst Du mir eh nicht glauben: Diese Stelle ist die einzige Stelle, an der ich noch nichts gemacht habe. Das ist alles noch vom Vorgänger. Dahinter liegt die Alarmanlge mit ZV (ist so eine mit elektrischen Stellmotoren). Das Chaos mach ich erst ordentlich, wenn ich die originale ZV einbaue, die liegt schon im Keller. Dann fliegt ja eh die Hälfte raus von dem Kabelzeug.


    Aber das ist immernoch Welten besser, als die Sachen, die ich gemacht habe! :D


    Pack die Abdeckung bitte in einen Karton und schick sie mir bitte. Sollte ich von Robert noch eine bekommen, freut sich Nessy. :wink


    Kannst aber bis morgen abend warten, ich benötige eh noch einen Tachorahmen, ich schau mal bei uns auf dem Schrottplatz, obs da was hat, eventuell finde ich da auch so eine Abdeckung!


    P.S.: Das Bild stammt von dem TT meines Nachbarn, sieht man doch am Pedal!! :lol

    „Nehmt ihr noch Müll mit?“, brüllt die Hausfrau, mit Lockenwicklern im Haar,
    einen alten Kittel an und in jeder Hand zwei Müllsäcke.
    „Aber klar.“, ruft der Müllmann zurück, „spring einfach rauf!“

    Ist die Seite wo der Luftfilter sitzt, der Karren saugt selbst im Standgas saumässig an!


    BTW:Das Bild von der OP, wie sie mir den Arm aus dem Ansaugtrakt rausoperieren gibts demnächst. :-r

    BDR glaub ich fast nicht. Das mit dem schwer gehen, da könnte man eher mal ansetzen. Ich denke das hat viel mit dem Wirkungsgrad zu tun. Oder warum gehen manche 2.8er wie die 2.9er? Einfach guter Wirkungsgrad.
    Oder eben doch die Sonde, oder die Heizung der selbigen.

    Ich kenn bei Klima auch nur die Schaumstoffabdeckung. Die, die ich meine, ist genauso, nur eben fürs normale Gebläsekastensystem.
    Wenn Du das lange Beifahrerablagefach hast, sieht man ja vom Kasten nicht mehr soviel, dann ist es auch egal, welche Abdeckung Du drunter hast.


    Hast Du natürlich Klima, dann vergiss meinen Satz. :wink


    golfcraft: An den Steckdosen solls net fehlen, wann und wo? Momentan bin ich aber noch im Krankenstand, da geht nichts. Und S+S schon gar nicht, das ist ein FREUNDSCHAFTSDIENST. Und somit steuerlich nicht geltend zu machen. :zwinker:

    Dann schau mal bitte nach. (Ich wiederhole mich, merkt Ihrs?)
    Zum Dank kann ich eventuell eine Flasche "Gemminger Mineralquelle" anbieten. :D


    Auf der rechten Seite ist da nur eine Schaumstoffverkleidung, die unter dem "Gebläsetunnel" entlang läuft. Die wird einfach in den Fussauströmer mit eingeklemmt/geschoben. Ob es da noch was anderes gab, weiss ich nicht. Wenn es was gibt, will ich das auch haben! :zwinker:


    P.S.: Sowas wirft doch nicht weg!

    Wären auch viel zu schnell für Dich... :D
    Und mit dem Corri würdest Du ja eh net fahren wollen, hab da ja ohne Fachkenntnis mehrmals schon das Airbag-Lenkrad aus und eingebaut. Und sogar gegen ein anderes getauscht.


    Nichts für ungut, jedem das seine.

    Es ist von VW auch nicht vorgesehen einen VR6 in einen 2er zu basteln, trotzdem geht das und es hält.
    Oder überhaupt andere Räder drauf zu machen. Alles nicht vorgesehen (man bedenke die Hebelwirkung!!).



    Kauf die Schrauben und gut ist.

    Sporadischer Ausfall der Lambdasonde? Muss nicht immer im Speicher stehen. Relais der Sonden-Beheizung defekt?
    Oder einfach ein beschissener Wirkungsgrad des Motors. Inwiefern verhält sich die Öltemperatur im Vergleich zum alten VR? Höher? Oder nicht feststellbar, da Du einen Ölkühler drin hast?

    Ichhabe die LWR von Thomas schonmal gesehen. Dazu muss die Batterie entweder höher gesetzt werden, oder ganz weg von der Stelle. Den Lufikasten muss man auch wegmachen, oder umbauen. Die lWR Motoren sitzen nämlich da unten, und die passen sonst nicht rein. Funktioniert hat das tadellos, wie original eben. Er hatte die Eigenbau LWR sogar eingetragen, hab ich ebenfalls gesehen.


    Der Thomas hat leider arg wenig Zeit, wahrscheinlich hat er deshalb nicht geantwortet.


    Theoretisch sind die ganzen Eintragungen ohne die Sondergenehmigung alle illegal, da die LWR Pflicht ist, ab 90 oder 91. Und die Ausnehmegenehmigung wird niemand ausstellen wollen, für ein Fahrzeug das die LWR Serie hatte.

    Ui, also 840, das könnte verdammt knapp werden. Ich bin der Meinung, das meiner vorne mal gewogen wurde, und das noch mit G60 drin, der hatte vorne ziemlich knapp um die über 710, der TÜV hat mir dann gleichmal 3 Sitzplätze gestrichen. Erst als ich die Achse auf komplett Corrado G 60 umgebaut habe, wurde auch die Achslast vorne auf 865 eingetragen.


    Gibst bei Euch keine öffentliche Waage? Oder Lagerhäuser mit Waage? Oder bei uns gibts einen Steinbruch, selbst die Waage genügt schon um das festzustellen.
    Der Corrado VR6, der dem Vergleich mit den VR6 Motoren und der Karosse dem 2er ja am Nähesten kommt (Vom Aufbau her und den verbauten Teilen her) hat eine eingetragene Achslast von 930kg.


    Könnte ja fast sein, das du vorne Dauerüberladen rumfährst. :D

    Flo: Der "Matze" heisst Michi. :D Zur Zeit bin ich krank, aber prinzipiell machen wir das immer noch, der nächste Termin steht aber noch nicht fest.


    @Deibel: So genau hab ich den net angeschaut, ist halt ein schwarzer 3er. wenn Du schon in der Ecke bist, kannst Du mal auf den Parkplatz von Diktas schauen, da steht ein schöner 2er auf dem Hof. In den musste ich schon einen Zettel hineinlegen, das er NICHT zu verkaufen ist, weil da immer wieder Leute danach fragten! :tock: