Na also wenn Du das nach dem TOP Schaltplan von MAX nicht selbst zusammen gelötet bekommst, dann seh ich schwarz.
Beiträge von Harti
-
-
Ja sowas ähnliches. Ist schlecht angesprungen und hat danach immer stark nach Benzin gestunken, Da waren die Düden undicht. Wenn Du ähnliche Symptome hast, würde ich das auch mal testen. Aber neue Düsen sind nicht gerade ein Schnäppchen.
Aber meiner lief nach ein paar Sekunden immer wieder normal.
-
Was funktioniert denn nicht am Motor? Oder nicht mehr?
-
Wie hast Du das dann mit dem BKV gemacht? Wegen der Betätigung vom Pedal hauptsächlich?
-
Das 3er ABS passt nicht in den 2er. Bei der Servo hast Du halt das Problem der Riemenscheiben, eventuell passt das nicht, wegen des breiteren Rippenriemens. Könnte aber auch passen, sitzen die Scheiben halt etwas weiter aussen. Der Behälter fürs Öl wird wohl nicht passen, ebenso das Kühlrohr. Das Lenkgetriebe passt aber auf die Achse, eventuell mit Golf 2 Kreuzgelenk. (Hab ich noch da). Also ganz Plug und Play wirds wohl nicht werden.
-
Du brauchst einen Adapter, den kannst Du vom Corrado VR6 mit Zusatzinstrument nehmen, das ist eine Hohlschraube und noch ein Abgang dazu, in den kommt der Geber rein. Der Originalschalter kommt dann wieder in die Hohlschraube obenrein. Lass es dir im Etka zeigen, beim Corri VR6, dann siehst Du gleich wie das gehen soll.
-
Aus dem Motorkabelbaum kommt in der Regel ein 2-poliger Stecker. Ein Draht gelb, der andere grau. das sind die beiden Leitungen. Dazu braucht man noch die Stromanschlusstecker. Solltest Du die Stecker nicht mehr haben, müsste ich noch einen Kabelbaum da haben.
-
Dafür hättest Du Dich vorher entscheiden sollen, nicht danach.
-
Das hat mit dem DZM Signal nichts zu tun. Schau mal an Deine Tacho, ob Du den Hallgeber eingebaut hast. Normalerweise ja. Dann kannst Du zum Beispiel an den blauweissen Draht vom Radio gehen (Gala Ansteuerung) der hat die selbe Funktion wie der Geber im Getriebe. An dem wird das Signal für den Tempomaten abgegriffen. Beim DZM hättest Du ja das Drehzahlsifgnal. Du benötigst aber das Geschwindigkeitssignal.
-
Also der weisse muss in die Mitte, und die anderen 2 testest Du einfach mal aus. Wenns nicht geht, dann tausch halt braun und schwarz miteinader.
-
Und wie waren die Kabel dann dran?
-
Da kann man aber auch was umbauen, ich habe den Schlauch nicht am Filter, nur den Ansugtemperaturgeber. Eventuell mit der KWG Entlüftung von einem neueren Modell?
-
Der Stecker muss dann ja noch am Geber drauf sein, oder hat das vorher noch nie funktioniert?
-
Ich denke das der LMM vom 3er auch an den Corradokasten passt. Ich selbst hatte in meinem 2er VR6 den K und N.
-
Was möchtest Du da sehen? Ist halt ein offener Filter am Ansaugschlauch dran, das wars.
-
Wenn Du Glück hast stehen die Zahlen irgendwo ganz klein am Stecker drauf.
Ich glaube auf der Homepage von Zinno ( http://www.zinno.de ) gibts da ein Bild dazu.
-
Ich denke ein guter Scan könnte genügen, oder fotografier es gut ab, so das ich es ausdrucken kann. Mein Tüver mag was sehen, das ist das Problem.
-
Hier im Forum hat mal einer einen GX Kopf auf einen RP Block gesetzt, und die alte Dichtung sowie die Schrauben weiterverwendet. Das Teil läuft heute noch ohne Probleme. (Wers war sag ich nicht
)
-
Suche ein TÜV Gutachten für den offenen K und N am 3er Golf.
-
Zitat
da viele nicht in der lage sind sowas verfünftig einzuordnen
Das ist leider das eigentliche Problem.Was dodo sagt stimmt leider, das ist traurig und hat nichts mit Nationalsozialismus zu tun. Jeder auf dieser Welt hat das Recht auf sein Vaterland stolz zu sein, nur uns Deutschen ist es verboten.