Da braucht man kein Bild. Warum sollte das nicht möglich sein? Wer was reinbekommen will, schafft das auch. Im schlimmsten Fall wird der Träger halt solnage bearbeitet, bis er passt. Sinn oder Unsinn ist da eh egal.
Es gibt halt gute Lösungen, und Lösungen die schlecht sind.
Beiträge von Harti
-
-
Super, wenn ich die originalen VW Verbindungen gerade im 3er Golf sehe, die sind ja auch nicht besser als ich es kann. Wo soll das denn fachmännisch sein? Mitten im Motraraum Quetschverbinder zu setzen, oder einfach mal mittendrin Kabelbaum.... Da kann ich gleich die "Stromdiebne" nehmen.
-
Standard Schliesserrelais.
-
Ein Draht auf Klemme 15, also Zündungsplus, und ein Draht auf Masse. Sind selbstregelnd.
-
Der vom Passat passt meines Wissens nicht. Der einzig wahre Träger für den VR Umbau im 2er, ist der vom Corrado VR6. Hab ich auch drin.
-
Ja das passt. Für das Steuergerät mit Kabelbaum und ABS EDS mitsamt Pedalerie würde ich nur 80 Euro verlangen.
-
Müsste nicht der vom G60 passen?
-
Ich rede die ganze Zeit von den in Deutschland ausgelieferten. macht sich eigentlich Jemand sie Mühe und liest meine Beiträge durch? Ausland ist zweitrangig.
Zur Erinnerung:
Zitatn Deutschland gab es den Edition Blue nur so wie wir ihn alle kennen. In anderen Ländern gab es aber durchaus auch andere Varianten des bei uns so beliebten Sondernodelles. Leider sind mir keine genauen Stückzahlen und/oder Ausstattungsvarianten bekannt.
-
Gab es in D. nicht, ich kann es gerne noch 948764892 mal schreiben.
-
Vorderachse und ABS-EDS System hab ich da, solltest Du etwas benötigen. Auch die Pedalerie dazu!
-
Hm, ich schreibe zwar hier ungern was dazu, aber der Beitrag von Benni sollte doch stark zum Überlegen anregen. Da ist wohl einiges dran.
-
Die Schläuche vom 3er passen an doch an die G60 Pumpe. Zumindest andersrum passt das immer 1zu1. An meinen 2er Schläuchen waren bisher die GTI Pumpe aus dem 2er dran, eine vom G60, eine vom Corri VR6 und nun eine vom 16V ABF aus dem 3er. Hat bisher immer gepasst.
-
Also gut, dann melde ich mich mal zu Wort. Von dem Turbozeug hab ich leider keinen Plan, deshalb kann ich dazu auch nichts sagen.
Baust Du eine Lambdaanzeige ein? Ich denke schon, oder? In Form von einer Anzeige hoffe ich, von einer Leuchte halte ich nicht viel.
Dann meine Frage zu der Simplexkette: Hatte die Dein Motor schon immer so? Oder hast Du die Duplex drin gehabt? Was versprichst Du Dir von der Simplex im Vergleich zu der Duplex?
-
Ich habe das Ausstattungsdatenblatt vom Werk. Nach diesem Blatt wurden die Autos gebaut. Alle hatten Leder.
-
@Eggeron:
Das stimmt nicht, mit der Edition Ausstattung. Die in Deutschland bestellbaren Edition Blue waren alles nur so lieferbar wie es das Werk vorgab, es waren keine Änderungen ab Werk möglich. Ich habe das schriftlich von VW. In D gab es den Blue nur in der bekannten Form, alle mit PF Motor.
-
Müsste eine 2-fach Steckverbindung sein, Ein Draht braun oder braun-weiss, der andere Weiss gelb, oder gelb-grau.
-
In Deutschland gab es den Edition Blue nur so wie wir ihn alle kennen. In anderen Ländern gab es aber durchaus auch andere Varianten des bei uns so beliebten Sondernodelles. Leider sind mir keine genauen Stückzahlen und/oder Ausstattungsvarianten bekannt.
Ich halte es für sehr gut möglich, das es sich bei Deinem um einen Originalen Edition Blue G60 handelt.
-
Nimm einfach den kleinen LLK. Ich hatte den auch im G60, und konnte nichts negatives feststellen. Gut bei 300 PS bestimmt. Aber ansonsten ist der Klima LLK nicht so schlecht wie ihn viele machen.
-
Ohne Gutachten darf die Dekra im Westen nichts eintragen. Im Osten ist das genau andersum, da darf der TÜV das nicht.
Ob eine Dämmatte benötigt wird, steht meistens im Gutachten drin. Und für den Golf 3 gabs die doch auch ab Werk. also warum was selbstbasteln? Die Matte im 3er geht über die komplette breite. Die einzelnen Felder sind zum Beispiel im Corrado abgeklebt.
-
Kann sein, muss aber nicht. Es gab verschiedene Versionen des Tachokabelbaums. Falls es Deiner nicht hat oder kann, hab ich noch einen passenden hier.
Aber im schlimmsten Fall musst Du kurz in den Schaltplan schauen, da ist die verbindung eingezeichnet.