Beiträge von Harti
-
-
Was habt ihr gewechselt, und wie genau äussert sich das "kochen". Bitte kleine Auflistung. hatte bei meinem VR6 im Golf mal ein sehr ähnliches Problem. Ende vom Lied war, das ich den Motor gewechselt habe. Einen defekten Kühler hat man eher selten.
Jebus: So arg war das jetzt auch wieder nicht, hab ja auch 21 PS mehr.
-
Und der blaue ist der blaue Fühler, den Klopfsensor hast Du auch richtig.
Der Stecker der beim Corri anders belegt ist, als beim Golf, ist der Wischermotorstecker. sind aber nur zwei Drähte.
-
Schönes Tannenbaumauto hab ich, fast so wie bei Huni.
Aber am Schluss sind wir doch ganz ordentlich gefahren muss man sagen. Ich hatte einen Durchsnittsverbrauch mit dem Tank von 8,5 Litern!
-
lila weiss, stimmt, ich hatte mich getäuscht. Bei mir im ABV Schaltplan ist der Pin fürs Signal aber Nummer 51 am 68 poligen Stecker.
Man sollt wissen, aus was für einenm Wagen der Motorkabelbaum stammt, um das nachvollziehen zu können!Mein Plan ist vom Corri mit ABV, neue Zündung, alter LMM, alte Drosselklapp
edit: Vorher richtig lesen sollte ich, sorry! Ob 26 stimmt, kann ich in meinem Plan leider nicht richtig erkennen, da ist ein Fehler drin. Im Corriplan ist es aber die 26, soweit ich weiss, passt das Corritachokabel auch am 3er
-
150 bis 180 Euro.
Im Corri war die Pumpe nicht immer im Radkasten, nur beim VR6 und den letzen Baujahren. Sonst gibts den Halter auch, der dann wie bie mir im Golf mit am Ausgleichsbehälter befestigt wird. -
Eure Kamera scheint Welten besser zu sein als meine, da ist nur schwarz drauf... Schade...
Was aber nett war, war Eure Reaktion, als Ihr drauf kamt, was meine wilden Handbewegungen denn zu bedeuten haben....
@VWGT3: Was hat er denn, der 3er?
-
Vom SG kommt ein lila-schwarzer Draht, der ist fürs Verbrauchssignal. Endet aus dem Motorkabelbaum raus an einem Einzelstecker, ich glaube lila.
-
Es müssen zwei Ventile sein, zu den Schläuchen brauchst Du noch die beiden T-Stücke, den Halter für die Pumpe noch, und die beiden Halter für die ventile, oder 4 Muttern für die ventile. Halter fürs Stellelement nicht vergessen.
Dann muss Dein Gaspedal die Öse für die Anbringung von der Bedienstange haben, das hat eigentlich nicht jeder 2er Golf, Pedal vom Corri nehmen!
-
Haben noch ein Eis in Heilbronn gegessen, war echt nett, wenns auch wenig leute waren. Trotzdem Top! Und auf der Heimfahrt noch ein wenig "Racingspass" gehabt!
-
Am Lenkgetriebe kann man fast nichts selbst machen, da man aus Sicherheitsgründen keine Ersatzteile kaufen kann.
Aber warum sollte ein anderes auch undicht sein? Meins hat über 250000 runter, da ölt nix. -
Na wenn zum Beispiel eine Niete aus der Scheibe rausgebrochen ist, könnte die in der Glocke rumkullern und Geräusche machen. Ich tippe aber eher auf ein lager.
Beim Lenkgetriebe wechseln musst Du auf jeden Fall die Vorderachse ein gutes Stück hinten ablassen, dann musst Du auf jeden Fall aufpassen, das Du das Kreuzgelenk später wieder ordentlich anschraubst, wenn da was schiefläuft funktioniert im schlimmsten Fall die Lenkung nicht mehr! --> Lebensgefahr!!
Ansonsten müssen die beiden Schläuche an der Lenkung ab, 4 Schrauben an der Achse weg, Spurstangen am Radlagergehäuse weg, Kreuzgelenk weg, und raus damit! Wichtig ista uch die Mittelstellung des Lenkrades und vor allem der Lenkund beim Einbau! Sonst passt das nicht zusammen.
Wenn ich es recht weiss, kann es sogar sein, das die Servolenkung vom 2er am GT passt.
-
Lenkgetriebe kannst Du Dir ein gebrauchtes holen. Selbst wechseln geht auch, aber nichts für unerfahrene Schrauber.
Bei Deinem Getriebe ist vielleicht nur ein kleines Metallstück oder ähnliches in der Getriebeglocke, das die Geräusche verursacht.
-
Ist das nicht der Temperaturzeitschalter? ThomasK hatte doch da mal Probleme damit!
Schau mal hier, da müsste es um genau das Teil gehen! -
Eventuell tropft Dein Einspritzventil nach. Wenn es zum Beispiel nicht mehr dicht schliesst oder eben defekt ist. Eventuell ist es auch nur die Dichtung am Vebtil zum Kopf hin. Einfach mal mit Bremsenreiniger testen, wenn er höher dreht, zieht er über die Düsendichtung dann Luft.
-
Ich hatte bei meinem GX mal massiv Probleme mit dem Warmlaufregler. Und ich hab das nie gefunden, bis ich den eines Tages auf gut Glück einfach mal getauscht habe.
Bei Dir könnte ich mir auch gut eine verklebte Einsprützdüse vorstellen, war bei meinem GX auch mal so. Auf das 5E Zeug kannst Du eh verzichten, das bringt eh nichts.
-
Also einfach tauschen wird nicht funktionieren. ich glaube fast nicht, das der Motorbaum anders ist, die K-Leitung hat der alte Baum doch auch, zumindest meiner hat die. Also müsstest Du einfach den Rest, den Du ja aufgeschrieben hast nachrüsten.
Aber warum sollte das Steuergerät kaputt gehen? Musst halt immer aufpassen das alle Masserverbindeungen korrekt sind, nicht das über das SG Masse zu anderen Bauteilen fliesst, die dann das SG zerstören können.
-
Hatte ich auch schon, wenn man das nicht weiss, denkt man Wunder was da defekt ist. Vor allem fahren viele so rum, und merken das gar nicht.
-
@Robert: Bei über 180 nutze ich den tempomat grundsätzlich nicht mehr, selbst mir zu gefährlich, kann Dich also beruhigen.
Im Golf ist der Tempomat schön direkt im VR6 wird der irgendwie ausgebremst, hat arg viel Dämpfung. Hab ich aber meines Wissens schon mal irgendwo geschrieben.
Benni: Nimm doch den Halter, der am Ausgleichsbehälter sitzt, der ist doch top...
-
Ich tippe auf den Schlauch, oder eine schwache Schelle am Schlauch. Leiste bekommst Du gebraucht doch nachgeworfen. Ich habe auch noch eine hier, falls Du eine Benötigst.