Wie wärs mit einem Airbaglenkradeinbau? Das wäre doch mal viel sicherer als so ein Sportlenkrad!
Beiträge von Harti
-
-
Was steht im Fehlerspeicher?
-
Hätte man wenigstens mal meine Frage richtig durchgelesen, hääte man folgendes lesen können:
ZitatGibts da einen Richtwert wie beim 8V die 90 Grad verdrehen?
Das steht schon im ersten Posting!!!
-
Wenn er gut läuft lass ihn einfach. Es sei denn er verbraucht Unmengen Öl.
-
Ich kann mal meinen Spannungsprüfer von der Arbeit mitbringen, aber der zeigt nur Volt an...
Gibts kein "Hausmittel"? Wenn nicht, lass ich es halt so.
-
Naja, da Du das ja auch so gerne auf die Goldwaage legst, muss ich sagen, das es egal ist, was Dein Tüver einträgt, legal ist es rein rechtlich damit ja trotzdem nicht. Da Du einen 2er hast, und eben keinen 3er oder Passat oder sonstwas.
Genauso nicht legal wie 2E oder ABF im 2er. Laut VW nicht verbaubar im 2er.
-
Wie stell ich den am besten ein? Ich meine von der Spannung her? Gibts da einen Richtwert wie beim 8V die 90 Grad verdrehen?
Hab das jetzt mal auf gutdünken eingestellt.
-
So, das Luder läuft wieder!
Schraube abgesägt, mit ein klein bischen Loctite reingemacht, 90 Newton und 95 Grad. Zur Sicherheit zwei Schweisspunkte.
Hat alles geklappt, die Ventile scheinen nichts abbekommen zu haben. Steht so gut im Futter wie vorher die Kiste.
Mal sehen wie lange es hält.
-
Wenn man es so sieht, ist der KLR im Golf 2 mit 2E Motor nicht eintragbar, da KEIN Hersteller eine ABE für den KLR im Golf 2 mit 2E hat.
--->Steuerhinterziehung
-
Ich persönlich würde sie lassen. Ist immer so eine Sache, 100 Leute, 100 Meinungen.
-
So, heute gings einen guten Schritt weiter!
Zuerst mal die Frage beantworten, warum sih die Schraube überhaupt gelöst hat:
Beim Vorbesitzer des Motors (auch hier im Forum unterwegs), war einmal der Simmering an der Kurbelwelle undicht. Diesen lies er dann tauschen. Nach einer gewissen Zeit trat dasselbe Problem auf, wie jetzt bei mir: Schraube ging los.
Der Typ der das damals gemacht hat, hat also das Rad gestiftet, aber die Auflagefläche nicht geplant. Und so passierte mir jetzt wieder das gleiche.
Haute habe ich mir das werkzeug ausgeliehen. Und zwar hatte ein ATU in meiner Nähe eins da, erst einmal benutzt. Und ich bekam das werkzeug sogar ausgeliehen!
Als erstes hab ich mal den alten Stift, der da original übrigens nicht reingehört, entfernt.
dann die Reste ausgebohrt. Ist jetzt ein 5,5er Loch in meiner KW! Wollte das grosse Loch nutzen, um das Rad eventuell mittels einer Schraube oder so zusätzlich zu sichern. Nach kurzem probieren und durchbohren des Rades, beschloss ich, das das so nichts halbes und nichts ganzes ist.Also Fläche geplant, und dann noch schnell ein Werkzeug zum gegenhalten der Riemenscheibe gebastelt.
Morgen kommt das Rad wieder drauf. Entweder es hält durch die Pressung, oder eben nicht. Zur Sicherung der Schraube gegen losdrehen werde ich an Rad und Schraube zwei Schweisspunkte setzen, sicher ist sicher!
-
Nein, dazu musst Du den Kabelbaum und alles tauschen, sogar die Halter im Armaturenbrett!
Schau mal nach dem Geber im Getriebe, da ist so ein 3-poliger Stecker dran. Der ist für das Geschwindigkeitssignal zuständig. Rausmachen, mal WD 40 drauf. Im schlimmsten fall halt tauschen. -
Zündanlasschalter schon getauscht?
-
Hab ihn gestern ersteigert, sobald er da ist, schreib ich mal, was da sache ist.
-
Ja kürzen ist klar, momentan hängts noch ganz arg am planen.
-
20 Ampere, kommt ja eher auf Deine verwendeten Leitungen an.
-
Von den Lochabständen sind doch alle gleich, oder täusche ich mich? Ich dachte der Abstand der Scheiben wird durch andere Abstände der Lima und Servohalter egalisiert. Dann gehts natürlich nicht, so wie ich mir das dachte.
-
Das Relais ist für die NSW, das zeiht na, sobald das Licht an ist. Tausche halt einfach mal den Lichtschalter. Im Notfall hab ich einen da. 5Euro inklusive Versand.
Die Rallyefront hat keine LWR, die kann also auch nicht funktionieren.
-
Im "Jetzt helfe ich mir selbst Buch" steht ein Widerstandssollwert, der den Regler haben muss. Bei mir stimmte dieser Wert nicht! Hab leider das Buch nicht mehr, sonst könnte ich Dir den Wert sagen.
Hab damals selbst ewig danach gesucht! -
Aha, und was ist da anders? Ob der andere da einen millimeter mehr im Durchmesser hat, wäre mir eigentlich egal.