Beiträge von Harti

    Also am Golf und Corrado schonmal nicht. Eventuell im Passat?
    ich kenne eigentlich keinen, bei dem das Steuergerät auf der Ventileinheit sitzt. Das sitzt immer im Innenraum. Selbst beim Golf 3 noch.
    Und G60 ohne BKR gab es auch nicht, soweit ich das weiss.

    Die steht drauf in der Dose!


    Ganz klein neben den Klemmen stehen die Kennungen! Wenn Du noch alte Dosen hast, dann steht da R S T N PE Bei den neuen steht da schon L1 L2 L3 N PE


    PE ist immer der grüngelbe (der hintere, mittlere Anschluss)
    N ist in der Regel der blaue.
    R/L1 ist schwarz 1
    S/L2 ist braun
    T/L3 ist schwarz 2 oder bei den neuen Kabeln grau


    Achtung, solltest Du uralte Kabel oder eben andere Farben haben, zählt das hier nicht! Solltest Du gar nur 4 Adern haben, wäre ein elektrischer Fachmann hinzu zu ziehen!! Stichwort Klassische Nullung (nicht zu empfehlen)


    Nächstes Problem wird das drehfeld werden. Wenn Du zwei Phasen vertauscht, kannst Du das Drehfeld ändern. Normalerweise brauchst Du in der Regel Rechtsdrehfeld. Das kann man aber nur mit einem Drehfeldprüfer ermitteln. Oder aber Deine Maschine läuft falschrum. Dann heisst das zwei Phasen zu drehen.


    Prinzipiell ist vom Anschluss einer Drehstromsteckdose als Laie abzuraten. Und vor allem bei allen Arbeiten ist auf Spannungsfreiheit zu achten!!!!!
    Keine Experimente mit 400Volt. Das kann ruckzuck nach hinten losgehen!!

    Für alle die, die zwar Analog/Digitalprofis zu sein scheinen, hier mal grundlegende Dinge, die man auch beachten kann, sollte:


    Zitat

    Nicht schon wieder das Rumgezicke hier
    BITTE, back to topic und lasst den Leuten ihre Meinung ohne sie anzumachen!!!


    Am lesen und verstehen fehlts also noch ein bischen, sehe ich das richtig? Wie sollt Ihr euch dann überhaupt mit hochkomplexen Systemen auskennen, wenns schon an den grundlegenden Dingen hapert?


    "Eddiemodus aus."

    Mach mal die Gummimanschetten der Antriebswellengelenke aussen auf. Bei mir fehlte da sehr viel Fett, und das war ein ähnliches Problem. Einfach fett rein, und die Sache passt wieder. Aber achtung, nur das richtige Fett rein, nicht irgendwelches.

    Frag mal Deinen Arbeitskollegen, ob er das KW Geweinde mal bei Ebay ersteigert hat, kann sein, das ich den kenne.


    160 PS im G40 hat man übrigens mal nicht eben so, das bedeutet schon viel Arbeit. Die 160PS hat der G60 übrigens Serie, das sagt ja schon alles. :D

    Nicht lange rum machen. Ab zum Anwalt. Sollte ein Gutachten nötig werden (wovon ich ausgehe) wird das das Gericht veranlassen. Ich gehe davon aus, das Du Rechtsschutz hast, dann passiert Dir da schonmal nichts. Und selbst wenn er die Kohle jetzt nicht hat, der Titel, den Du eventuell bekommst, hält 30 Jahre. Irgendwann hat er Geld. Bis das alles raus ist, würde ich mit dem Auto mal gar nichts machen.


    Viel Erfolg bei der Sache! Und immer dranbleiben. Hat mir auch schon bei weitaus weniger Geld geholfen!

    Problem wird sein, das der Klima LLK nicht mehr an den alten Platz mit dem 16V Kopf passt. Im Corradoforum hat aber auf jeden Fall einen einen 16V G60 mit Klima. Der hat das aber natürlich selbst gebaut.


    Bei der Meinung LLK bin ich ganz Roberts Meinung! Ich wsar mit meinem kleinen sehr zufrieden.

    Sag Deinem Kumpel erstmal er soll den schwarzen Kühlwasserbehälterdeckel gegen einen neuen tauschen! Da bauen sich die Jungs so Wägen auf, und dann fehlts an sowas.... Der schwarze ist gerne kaputt, was zur Folge hat, das die Kopfdichtung gerne mal die Grätsche macht. Aber wer weiss, vielleicht passt der neue blaue ja nicht zum Gesamtbild.


    Wenn er dann noch vom Corrado den passenden Wasserschlauch nimmt, und das harte Ansaugrohr statt dem Gummischeiss wird der recht.


    Der 3er Tacho passt nur mit Änderungen am Rahmen und am Brett. Auch die Elektrik muss angepasst werden.


    um den original Look zu wahren soll er einfach ein Digifiz nehmen. Beim VR langt ja auch das 7000er.