Also mein Ölkühler wird natürlich warm, muss er ja auch. Eventuell falsch angeschlossen?
Beiträge von Harti
-
-
Nein, wenns noch geht, hast Du auch nichts verstellt. Musst halt aufpassen, das Du die Einlegeplatte nicht verloren hast. Aber dann würde sie ja nicht mehr funktionieren.
-
Ist der gleiche, es gab meines Wissens nur einen aus Leder.
-
Trotzdem mal ein Bild? Und was solls werden? Plusachse oder nicht? 5-Loch auf jeden Fall.....
Oder baust Du halt einfach mal drauf los, wird schon werden?
-
Allein für die Motortechnik kannst Du 1000 bis 1500 rechnen.
-
Diesel, oder?
Kannst Du ja vergleichen ,ob die Scheiben passen. der Diesel dürfte einen breiteren Riemen haben, da könnten die Abstände nicht stimmen...
-
An den Plusachsenmerkmalen. Die Stabis sind da mittels kleiner Verbindungsstangen weit aussen angebracht, das Traggelenk sitzt schräg usw. Mach doch einfach mal ein Foto.
-
Sauber! So ein TT Brett wäre auch mal was neues für meinen 2er. Aber ich das so anpassen könnte wie Du? Glaub ich fast net...
-
Das einzige Problem was ich dabei sehe, ist die Elektrik. Mal eben kurz alle benötigten Drähte soweit überbrücken das der läuft könnte schwierig werden. Und vor allem nicht vergessen, das Du für Spritdruck sorgen musst.
-
Aha, also doch, ich war etwas verwundert, weil die doch sehr dünn ist, aber gut, bei der Tieferlegerei ist das dann natürlich vorteilhaft. Vom Baujahr her war es auch einer der ersteren. Mit der 2 Pumpenlösung noch.
-
Habe hier einen Corrado geschlachtet, an dem war die Beifahrerseitige A-Welle aussergewöhnlich dünn. Mit einem kleinen Tilgergewicht versehen. Die Welle hätte ich so niemals an einem G60 vermutet, eher an einem 45PS Polo. Weiss da Jemand was drüber? Gab es auch die ganz dünne Vollmaterialwelle am G60? Oder eben nur die dicke Welle, wie man sie kennt.
Theoretisch würde es für dies Welle ja nichtmal eine Achsmanschette geben, Welle dünn, 100er Flansch, das gabs ja dann so nie, oder?
-
Na dann mach mal, das ist vielleicht auch was für meinen Corri.
-
Also das Zwischenmodell, aussen neu, innen alt. Ok
Mach doch einfach mal Bilder vom Wagen, ich schau mir sowas gerne an.
-
Hm, ich überlege wie der Schalter aussehen könnte, und vor allem wo er sitzt. In den Lenkstockhebeln würde ja schonmal nicht gehen, da da ja die GRA und die MFA sitzt, oder es gab nicht beides in Kombination zu kaufen.
-
Wenn Du runde Drehregler an der Heizung hast, ist es ein neues Modell, hat er auf der Haube einen Buckel? Oder ist die Haube wie beim 2er eher flach?
-
Vollausstattung? Ich denke er hat keine Klima? Hat er Airbag (sicher net), SRA, Tempomat, Original Alarm, beheizte Waschdüsen, CD Wechsler, Zusatzinstrumnete, Ledertürgriffe usw? Dann Glückwunsch!
Altes Modell hat den Heizungsregler wie beim 2er Golf, das neue Modell wie beim 3er Golf.
Meiner noch mit altem Airbaglenkrad. das ist ein neues Modell.
Das Glasdach nimmst Du aus einem Passat. Dein Dach muss sich heben können, das hatte der Corrado immer wenn er ein Schiebedach hatte! Schwarzer Rahmen deutet auf altes Modell hin.
-
Also ich würde die Betätigung nicht rausmachen, mach doch einfach die beiden Züge ab und gut ist. Merk Dir halt wie es dran war, oder wie oben geschrieben mach eine Markierung dran.
-
Hm, 535 deutet auf eine Corradnummer hin. Gut das muss nichts heissen bei VW, aber jetzt interessiert michs auch!
-
Altes oder neues Modell?
Leg ihn ein wenig tiefer, und mach schöne Räder drauf, fertig.
Auf keinen Fall gehören an einen Corrado Klarglasleuchten und Klarglaschscinwerfer.
Hast Du ein Haufen Kohle übrig, mach die guten Teile ran, wie bei mir, Porscheräder, Porschespiegel, Glasdach usw.
-
Wollte ich auch eben schreiben, hatte mal einen 2H Verteiler am G60 laufen, das geht also auch.
Zündung ist nicht verstellt?