Ja das Foto, habs vergessen. Hab aber leider momantan den Fuss in Gips, dauert also leider noch...
Beiträge von Harti
-
-
Geh zum Anwalt deines wenigsten Misstrauen, der sagt Dir was zu tun ist. Hab ich nicht anders gemacht.
-
Hm, also ich hatte bis jetzt nur einmal so Ärger, das ging zivilrechtlich, bis ich gewonnen habe. Rechtsschutz sei dank.
@Tot4..: Auf seinen Bildern kann ich die Plastikklammer auch nicht erkennen, die da normalerweise dran sein sollte. Desweiteren sehen die Kabel auf seinen Bildern beide schwarz aus, bei Dir ist doch eine Leitung rot?
-
Sättel im Arsch. Oder Seile kaputt, das hatte ich aber bisher nur an einem Auto, sind fast immer die Sättel.
-
Das hört sich schon arg an. Aber gut, man entwickelt ja eine gewisse Sensibilität für solche Sachen.
-
Also ich kenne das Geräusch von vielen VR6 Motoren. Vielen fällt das gar net auf. Ich denke, das hat bis jetzt jeder meiner VR6 gehabt, ausser einer. Laufen alle noch. Mein Corri müsste es auch haben.
-
Meins war auch Stahl. Ging trotzdem nichts mehr.
-
Also da muss ich echt auch mal ein Lob ausprechen. Gute Sache, gefällt mir echt gut.
-
Selbst wenn die Kolben Abdrücke haben, ist das nicht schlimm. Ich bin auch mal auf die Fotos gespannt.
-
An einem meiner KW´s wars mal so fest, das nur aufsägen half. Bevor Du da mehr kaputt machst, würde ich auf jeden Fall vorher aufsägen. Die Ringe kosten neu nicht viel.
-
Sehr sachlich Deine Beiträge, ich bedanke mich.
An einem G40, bei dem mal der Riemen lose war, hatte man das auch sehr deutlich gehört, wie da Metall auf Metall kam...
-
Nur weil die Spannrolle am Block anliegt muss es nicht zwingend an der liegen, könnte ja auch was mit der Befestigung oder ähnlichem sein. Lässt aber prinzipiell schon darauf schliessen, da geb ich Dir recht.
-
Die 1.6er Getriebe passen, musst aber auf die Flansche achten, wobei der alte GX meines Wissens immer die 90er hatte. Ist halt länger übersetzt, geht aber auch ganz gut. Wenn Du viel Langstrecken fährst wird er sogar sparsamer.
Kupplung würde ich mir anschauen, wenn die nicht kaputt ist, würde ich die auch nicht tauschen.
-
Das heissit also die Spannrolle ging kaputt? Oder wars was anderes?
-
Ich würde die betreffende Stelle grosszügig ausschneiden, aus einem Schlachtgolf ein Stück Schweller raustrennen, und dann bei Deinem einsetzen. Schrottkarossen sollte es ja genügend geben. Ganz wichtig: Danach die Hohlraumversiegelung nicht vergessen.
-
Möglich ist alles. Mach mal ein Foto vom Getriebe, auf dem die Züge erkennen kann, vielleicht sehen wir ja was.
-
Alles klar.
-
Und jetzt nur für mich: Warum machst Du das?
-
Also wettertechnisch verpass ich im moment nichts, das muss ich zugeben.
-
Bei der alten ZE gab es die 4-polige Version auch schon, und zwar bei Digifizfahrzeugen.
An der Stelle des Threadstartes würde ich nur die eigentlich Pumpe tauschen (das Aluteil) nicht die ganze Einheit. Die sollten natürlich baugleich sein!